Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Jöran Muuß-Merholz

Für freie Bildungsmaterialien: Startschuss für Onlineportal für Hochschullehr... - 1 views

  • d 07.10.2019
  • Ob einzelne Visualisierungen, Videos, Podcasts, Skripte, Kursmaterialien oder komplette Kurse – sogenannte Open Educational Resources (OER) können ganz unterschiedlicher Natur sein, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen
  • Um eine Infrastruktur für die nachhaltige Bereitstellung von OER im Hochschulbereich in Niedersachsen aufzubauen, hat das Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) im Rahmen des Masterplans Digitalisierung der Landesregierung das Projekt „OER-Portal Niedersachsen“ initialisiert
  • ...6 more annotations...
  • Entwicklung eines OER-Portals für Niedersachsen auf der Basis der Open-Source-Software edu-sharing wollen wir die Vernetzung mehrerer Portale zur Suche in verteilten Instanzen ermöglichen
  • Bildungsmaterialien nachhaltig verfüg- und durchsuchbar machen
  • Kick-off-Treffen der beteiligten Projektpartnerinnen und -partner an der TIB
  • der ELAN e. V. (E-Learning Academic Network Niedersachsen), das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V., die Universität Osnabrück, die Hochschule Emden-Leer und der Verein Stud.IP. Über die Laufzeit von vier Jahren wird das Projekt vom MWK mit einer Summe in Höhe von rund 5,5 Millionen Euro aus dem „Sondervermögen zur Finanzierung des Ausbaus von Gigabitnetzen und der Beschleunigung von Digitalisierungsmaßnahmen“ gefördert.
  • Die weiteren Arbeitspakete umfassen unter anderem die Bereiche Qualitätssicherung, Metadaten, Rechtssicherheit, Community Building sowie die didaktische Unterstützung für Autorinnen und Autoren von OER
  • Hierfür wird das MWK voraussichtlich ab 2020 eine Fördersumme in Höhe von mehr als zwei Millionen Euro in einem wettbewerblichen Verfahren für niedersächsische Hochschullehrende zur Verfügung stellen
Juergen Plieninger

Open for all: LMS und OER in der Hochschullehre - 0 views

  •  
    "OPEN FOR ALL: LEARNING MANAGEMENT-SYSTEMS UND OER IN DER HOCHSCHULLEHRE"
Juergen Plieninger

Open Education - SPARC - 0 views

  •  
    Open Education encompasses resources, tools and practices that are free of legal, financial and technical barriers and can be fully used, shared and adapted in the digital environment. Open Education maximizes the power of the Internet to make education more affordable, accessible and effective.
Jöran Muuß-Merholz

#dkhw: Deutsches Kinderhilfswerk fordert #Vermittlungsausschuss zu schneller ... - 0 views

  • Zudem brauchen wir einen "offenen Zugang" zu Bildungsressourcen - das Konzept von Open Educational Resources (OER) und mehr frei lizensierte Unterrichtsmaterialien sind der Weg, der hier beschritten werden sollte
  •  
    Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert im Kontext des #digitalpakt: mehr #OERde!
Jöran Muuß-Merholz

Summary of the second edition EduCoop - Open Educational Resources Policy in Europe - 0 views

  • EduCoop – Open Education Cooperative
  • openness means cooperation, process, diversity, readiness for change, trust, courage and a willingness to experience something new
  • During last year’s pilot edition, we have worked with math teachers
  • ...5 more annotations...
  • cooperation model for creating high-quality open educational resources (OER)
  • lack of materials for home room is a huge problem
  • We invited 14 teachers to participate in the project. They had absolute freedom when it came to the topics they covered or how they worked
  • the materials were to be made in groups and become open educational resources
  • During four meetings and additional remote collaboration they fine-tuned their topic and got to know design methods and technical solutions, all while learning about novelties from the education world
« First ‹ Previous 361 - 380 Next › Last »
Showing 20 items per page