OER-Contentbuffet - 0 views
Massiver Unterrichtsausfall: Grundschullehrer demonstrieren für Lohngleichhei... - 0 views
-
Für die Gymnasien und Sekundarschulen soll hingegen erst noch ein Konzept erarbeitet werden, das auch digitale offene Lernmittel wie Open educational resources (OER) stärker berücksichtigt. OER sind für Lehrer zugängliche, freie Bildungsmaterialien, die kurzfristig ergänzt werden können. Da die Bedeutung des klassischen Schulbuches abnimmt, hatten die Grünen dafür geworben, die Digitalisierung der Schulen nicht zu verschlafen.
Developing An OER Platform: Tips And Lessons Learned - LITA Blog - 0 views
Metafinder Search - 1 views
Fremde Inhalte auf eigenen Seiten - iRights.info - 0 views
-
26. Juni 2017 | Matthias Spielkamp
-
Auch wenn kein ausdrücklicher Hinweis angebracht ist (etwa ein „©“-Zeichen oder dergleichen), muss man davon ausgehen, dass man fremde Inhalte nicht einfach verwenden darf, sondern eine Erlaubnis braucht
-
Zwar ist es erlaubt, von fremden Werken einzelne Kopien zum „privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch“ zu machen. So steht es im Gesetz. Ein Foto oder einen Text aus dem Web herunterzuladen, ist also rechtlich in der Regel kein Problem.
- ...11 more annotations...
Martin Ebner on Twitter - 0 views
Es gibt schnOERzel! (auch für Vegetarier*innen) #OER - 0 views
U.S. Department of Education Open Licensing Rule Now in Effect - Creative Commons - 0 views
-
June 6, 2017
-
Starting in FY 2018, education resources created with Department of Education discretionary competitive grants ($4.2 billion in FY 2016) must be openly licensed and shared with the public
-
Grantees must openly license to the public any grant deliverable that is created wholly or in part with Department competitive grant funds.
- ...3 more annotations...
Over 4000 Free Common Core Resources for Teachers ~ Educational Technology and Mobile L... - 0 views
Webinars - CCCOER - 0 views
Der OER-Canvas. Eine Vorlage zur ersten Skizze von OER-Projekten, Teil 1 - 0 views
Folge 1: Open Educational Resources - 0 views
Open Education und Open Educational Resources - deutsche und europäische Poli... - 0 views
-
Dr. Caroline Surmann leitet im DLR Projektträger die Arbeitsgruppe Digitalisierung in der Bildung. Sie verantwortet dort unter anderem das Themenfeld OER und begleitet fachlich das Förderprogramm des BMBF zu dem Thema.
Kompetenzhandbücher | Ich kann was! - 0 views
Digitale Schulbücher selbstgemacht - 2 views
Das Projekt EDUdigitaLE der Universität Leipzig macht OER zum Gegenstand univ... - 0 views
-
September 1, 2017
-
Thema OER in der Lehrerausbildung an der Universität Leipzig – ein Artikel von Anja Neubert
-
Online-Portal oer.uni-leipzig.de.
- ...6 more annotations...
« First
‹ Previous
221 - 240
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page