Skip to main content

Home/ Groups/ Haltestelle: Lesesaal
herrfurl

Friedenspreisverleihung: Wortauszüge aus der Rede von Claudio Magris - 2 views

  • Als italienischer Patriot hoffe ich, dass mein - im übrigen bezauberndes - Land nicht noch einmal Vorkämpfer in negativem Sinn sein wird: Den Faschismus in Europa haben schließlich wir erfunden, auch wenn uns danach andere in ihrem Eifer weit übertroffen haben. Der neue Populismus, der heutzutage mehr oder weniger überall in Europa umgeht, schafft, wie ein Historiker schrieb, Demokratien ohne Demokratie.
herrfurl

fr: "Ich bin nicht mehr so verrückt" - 2 views

  •  
    Philip Roth im FR-Interview
herrfurl

Vorschau Hörsaal - Hörsaal - 2 views

  •  
    ... in legendaeren Vorlesungen - nachzuhoeren bei dradio Wissen
herrfurl

faz - Die Plasberg-Methode: Das musste einmal gefragt werden - 2 views

  • Frank Plasberg ist Unternehmer, „Hart, aber fair“ sein Produkt. Die rücksichtslose Polarisierung, die er der Öffentlichkeit verschreibt, damit plötzlich Debatten über die Integrationsdefizite Berliner Türken ausbrechen, ist sein Geschäft. Volkes Stimmung als vom Bersten bedrohter Kessel? Das mag man sich so vorstellen, wenn man unter Quotendruck steht. Im Vergleich der Empörungsmaschinenteile: Wer verkauft sich besser als Ventil, Sarrazin oder Plasberg? Keine Frage.
herrfurl

moses_aufklaerung.pdf (application/pdf-Objekt) - 1 views

  •  
    Moses Mendelssohn: Was heißt aufklären?
herrfurl

Autor & Schreiben: Vom Verschwinden des Erzählers - 1 views

  •  
    Essay von Juli Zeh
herrfurl

Dlf - sommerlied - 1 views

herrfurl

faz - Fragen Sie Reich-Ranicki: Was zwischen den Zeilen steht - 1 views

  • Könnten Sie etwas über den Unterschied zwischen der Literatur und dem Journalismus sagen? Karla Wolkenburg, Wuppertal
herrfurl

Dlf - Annäherungen an Deutschland - 1 views

  • Über das Frankreich der frühen 1940er-Jahre konnten in den vergangenen Jahren viele Lügen zerstört werden. Dabei blieb ein Aspekt der deutsch-französischen Nachkriegsgeschichte weitgehend unberücksichtigt: die Reaktion französischer Schriftsteller nach den Jahren der deutschen Besetzung.
  •  
    Perspektiven der franzoesischen Nachkriegsliteratur
herrfurl

Welt: "Ich schreibe keine Holocaust-Literatur, ich schreibe Romane" - 1 views

  • Ein Gespräch mit dem Literaturnobel- und WELT-Preisträger Imre Kertész über seine Wahlheimat Berlin, seine Auffassung von Autorschaft und seine Erfahrungen mit dem Totalitarismus
  •  
    Interview mit Imre Kertész
herrfurl

Paul Celan: Todesfuge - 1 views

  •  
    Celan liest die Todesfuge
herrfurl

Zeit - Sprachkultur: Unser täglich Deutsch - 1 views

  • Politiker von der CDU und FDP wollen unsere Sprache im Grundgesetz verankern. Welches Deutsch meinen sie eigentlich?
herrfurl

spON - Nazijägerfilm "Inglourious Basterds": Mr. Tarantinos Kriegserklärung - 1 views

  •  
    Quentin Tarantino hat erst einmal aus dem Johlen und Pfeifen einen Film gemacht, und es ist vielleicht der erste, der Goebbels wirklich einen dicken Strich durch die Rechnung macht. Denn die nach-faschistische Kino-Geschichte hat sich auch von seinem Schatten nie wirklich lösen können. Wenn die deutsche Pop-Maschinerie Kitsch produziert, und das tut sie in besorgniserregender Quantität, dann ist davon immer noch ein Gutteil von der Art, die Goebbels prächtig gefallen hätte. Dass sie im Kino weiterlebten als Monster und faszinierende Unholde, gegenüber von leidenden, schwachen und chancenlosen Opfern, das wäre nach dem "Endsieg" die zweitliebste Phantasie der Nazis.
herrfurl

Homepage Lindenhahn - 1 views

shared by herrfurl on 28 May 12 - No Cached
  •  
    Erörterung im DU
herrfurl

pdf.asp (application/pdf-Objekt) - 0 views

  •  
    Der innere Monolog bei "Fräulein Else"
herrfurl

Expressionismus - 0 views

  •  
    Lindenhahn
herrfurl

Emilia Galotti - 0 views

  •  
    R. Lindenhahn
1 - 20 Next › Last »
Showing 20 items per page