Skip to main content

Home/ Haltestelle: Lesesaal/ Group items tagged Sprache

Rss Feed Group items tagged

herrfurl

taz - Wichtigsprech und rhetorische Luft: Deppensprache Deutsch - 0 views

  •  
    Nicht die Jugend malträtiert die Sprache der Dichter und Denker bis zum Unverständnis. Es sind vielmehr die erwachsenen Dampfplauderer in den Medien. VON REINHARD SIEMES
herrfurl

Süddeutsche Zeitung Magazin - Aus Liebe zum Wort - 0 views

  • "Wir feilen stundenlang": der Dichter Michael Lentz und der Rapper Jan Delay über den ständigen Wandel unserer Sprache und die gesellschaftlichen Bedeutungen klarer Sätze.
  •  
    Jan Delay und Michael Lentz ueber die deutsche Sprache
peterlilje

ZEIT: Sprache. Auf der Otoban durchs hinterland - 0 views

  •  
    Auch Wörter gehen auf Reisen. Wie andere Länder deutsche Begriffe in ihren Alltag integriert haben, ist im soeben erschienenen Lexikon ausgewanderter deutscher Wörter nachzulesen
herrfurl

Zeit - Sprachkultur: Unser täglich Deutsch - 1 views

  • Politiker von der CDU und FDP wollen unsere Sprache im Grundgesetz verankern. Welches Deutsch meinen sie eigentlich?
herrfurl

sz Magazin - Mein Deutsch - 0 views

  • Servus, Bockwurst, Pickel, Bimbo - Wie meinen? Wenn man als Fremdsprachler in Deutschland lebt, kommen einem verdammt viele Wörter spanisch vor. Eine Umfrage unter Prominenten.
  •  
    Fremdsprachler in Deutschland ueber die deutsche Sprache
peterlilje

Sprachwissenschaft: Vollkommen nutzlos für den Unterricht? FAZ.NET - 0 views

  •  
    Journalistische Sprachkritiker geißeln eine zunehmende „Verlotterung" der Sprache und erfreuen sich mit ihren Ratschlägen für richtiges Deutsch größter Beliebtheit. Die zünftige Sprachwissenschaft hält das zwar für Alarmismus und halbgebildete Schulmeisterei. Aber auch sie konstatiert, dass der permanent stattfindende Sprachwandel sein früheres Schneckentempo abgelegt und Fahrt aufgenommen hat. Viele der aktuellen Regelverstöße machen einen Trend sichtbar, der schon seit Jahrhunderten schleichend wirkt: die Verschleifung und Vereinfachung der indogermanischen Sprachen.
herrfurl

Dialekt - 0 views

  •  
    Referat Dialekt
herrfurl

www.dialekt.ch / www.schweizerdeutsch.ch - 0 views

  •  
    Karte mit Hörbeispielen
herrfurl

Jugendsprache und Jugendkultur - Aus Politik und Zeitgeschichte (B 5/2002) - 0 views

  •  
    von Peter Schlobinski
herrfurl

Pressemeldung vom 22.12.2004 - 0 views

  •  
    Ammons Variantenwörterbuch
herrfurl

sz - Kleine Nachtkritik: Maybrit Illner - Let's talk Deutsch! - 0 views

  •  
    Denglish oder Eutsch?, das ist hier die Frage!
herrfurl

sz: Deutsche Sprache Jenseits von Duden - 0 views

  • Der neue Duden ist da - und keiner hat's gemerkt: kein großer Ansturm, keine Masseneuphorie. "Gut aufgestellt" sind wir damit sprachlich nicht. Von Thomas Steinfeld
herrfurl

sz Magazin: Mangelerscheinungen - 0 views

  •  
    Wörter, die im Deutschen fehlen
herrfurl

Dlf - Neue Bildungen, der Natur vorgeschlagen - 0 views

  • Von Christian Morgenstern Der Poet als allmächtiger Sprach- und Welt-Schöpfer: Auf welch leichthändige Weise das geschehen kann, zeigt das Kindergedicht, das aus dem Nachlass des großen Humoristen und Meisters der Groteske, Christian Morgenstern (1871-1914), stammt und 1932 in die Gesamtausgabe aller "Galgenlieder" aufgenommen wurde. Morgenstern erprobt die Erfindung abenteuerlicher Fantasie-Tiere und origineller Gewächse. Tatsächlich verfügt hier der Dichter über eine große Kombinationsgabe bei der Zusammenführung weit auseinanderliegender Lebewesen und Eigenschaften.
1 - 20 of 23 Next ›
Showing 20 items per page