Von Christian Morgenstern
Der Poet als allmächtiger Sprach- und Welt-Schöpfer: Auf welch leichthändige Weise das geschehen kann, zeigt das Kindergedicht, das aus dem Nachlass des großen Humoristen und Meisters der Groteske, Christian Morgenstern (1871-1914), stammt und 1932 in die Gesamtausgabe aller "Galgenlieder" aufgenommen wurde. Morgenstern erprobt die Erfindung abenteuerlicher Fantasie-Tiere und origineller Gewächse. Tatsächlich verfügt hier der Dichter über eine große Kombinationsgabe bei der Zusammenführung weit auseinanderliegender Lebewesen und Eigenschaften.