Skip to main content

Home/ Haltestelle: Lesesaal/ Group items tagged Literaturkritik

Rss Feed Group items tagged

herrfurl

faz: Das geheime Land - 0 views

  •  
    Uwe Tellkamp: "Der Turm rezensiert von Julia Encke
herrfurl

tagesspiegel: Zeit der Buerger - 0 views

  •  
    \nSentiment und paramilitaerische Haerte gehen eine merkwuerdige Verbindung ein. Bei aller Liebe zum Ornament praegt den Roman eine streng bipolare, parteiische Weltsicht, der man nicht zustimmen muss. Doch verfuegt Uwe Tellkamp ueber einen Wortschatz, ei
herrfurl

Dradio Kultur - Verloren in der Fuelle der Ereignisse - 0 views

  •  
    Michael Opitz rezensiert Uwe Tellkamps: "Der Turm"
herrfurl

Dlf - Sprachspiele und polemische Zuspitzungen - 0 views

  •  
    Dankesrede von Sloterdijk anlässlich der Verleihung des Lessing-Preises für Kritik
herrfurl

faz - Die Zeit ist des Teufels - 0 views

  •  
    Andreas Platthaus rezensiert Uwe Tellkamps "Der Turm"
herrfurl

Zeit - Weisser Hirsch, schwarzer Schimmel - 0 views

  •  
    Tellkamps klassischer Bildungsroman "Der Turm" erzaehlt ueber die DDR meisterlich aus einer stillgelegten Zeit.Von Helmut Boettiger
herrfurl

Dlf - Am Ende steht ein Doppelpunkt - 0 views

  •  
    "Tellkamp ist ein äußerst genauer Protokollant des Gewesenen. Wer wissen will, was die DDR war - und wie viele wissen es nicht oder wollen es nicht mehr wissen -, der erfährt es hier. Aber Tellkamp will mehr und anderes als die Vergangenheit protokolli
herrfurl

faz: Angst vor der Geschichte - 0 views

  •  
    Denn bei Wehler ist jeder historische Eigensinn an die begriffliche Leine gelegt, sind Chaos und Wildheit der Geschichte gebändigt, ist sie säuberlich zergliedert in: erstens, zweitens, drittens, a., b., c., usw. usf. Alles ist angenehm lernziel- und pr
herrfurl

Uwe Tellkamps Romandebüt: Als der Turm noch ein Türmchen war - Autoren - Feui... - 0 views

  •  
    Aber Tellkamp stürmt sehr gern mit Donnergrollen Türen ein, die niemand je verschlossen hat. Er erinnert mich immer ein wenig an Gaius Bonus aus dem Buch „Asterix der Gallier", der glaubt, er habe Zaubertrank getrunken, vergeblich immer kleinere Felsen zu stemmen sucht, um schließlich triumphal einen Kiesel in die Höhe zu heben und zu rufen: „Ha, ich bin ein Supermann!" Was ihm seine Untergebenen sehr, sehr gerne bestätigen.
1 - 12 of 12
Showing 20 items per page