Skip to main content

Home/ Facebook für Eltern/ Group items tagged Fragen

Rss Feed Group items tagged

Jöran Muuß-Merholz

gutefrage.net: Fragen zu "Eltern + Facebook" - 0 views

  •  
    Sammlung von Fragen v.a. von Jugendlichen zum elterlichen Einfluss auf die FB-Nutzung
Jöran Muuß-Merholz

FAQ: Facebook-Privacy | c't - 0 views

  •  
    Jo Bager FAQ: Facebook-Privacy Datenschutz bei Facebook: Fragen und Antworten Facebook gerät immer wieder ins Visier von Verbraucherschützern. So hat der Verbraucherzentrale-Bundesverband das Unternehmen verklagt. Er sieht in einigen Funktionen, etwa dem Freundefinder und den Anwendungen sowie den allgemeinen Geschäftsbedingungen des Unternehmens, das Verbraucherrecht verletzt. Doch wo liegen die Datenschutz-Fallstricke genau?
Jöran Muuß-Merholz

Watchyourweb.tv - Folge 3 (Part 1) - Das Recht am eigenen Bild - YouTube - 0 views

  •  
    "Darf man eigentlich Fotos von anderen Leuten z.B. im Netz veröffentlichen? Die Antwort auf diese und andere Fragen gibt das "Recht am eigenen Bild". "
Jöran Muuß-Merholz

Buchtipp: Mein Kind ist bei Facebook. Tipps (nicht nur) für Eltern. | netzmar... - 0 views

  • dass sich Ihr Kind heimlich dort anmeldet. Sie haben keine Ahnung. Und das Kind hat meistens auch keine Ahnung. Und erkundet jetzt die "Welt der Krake" ohne Gebrauchsanweisung per try & error. Nicht gut.
  • Schritt für Schritt wird uns Eltern (Lehrern, Erziehern, Pfarrern, interessierten Großeltern und, und, und...) sehr grundlegend und anschaulich erklärt, wie Facebook überhaupt funktioniert und worauf man unbedingt achten sollte.
  • Damit wir als mündige Erwachsene wissen, wovon wir reden und unseren Kindern kompetente Begleitung bieten können, die nicht nur auf Hörensagen basiert.
  • ...3 more annotations...
  • Dabei ist es den Autoren gelungen, sehr sachlich auch auf die Probleme, Herausforderungen und Gefahren hinzuweisen. Aufzuklären und gleichzeitig die Angst vor dem großen Unbekannten zu nehmen.
  • möglicherweise entdeckt man selbst plötzlich das Faszinosum, sich hier zu vernetzen
  • Das Buch ist übrigens auch ohne Kinder eine gelungene Einführung für alle, die immer schon mal wissen wollten, wie Facebook eigentlich funktioniert, und die sich nie zu fragen trauten..
Jöran Muuß-Merholz

Netzwerk in der Kritik: Die dunklen Seiten von Facebook - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  • Einerseits fordern Tausende Nutzer von Facebook, verstärkt gegen Neonazis vorzugehen, die auf der Plattform für sich Werbung machen. Sie wollen Kontrolle. Andererseits gibt es Kritik, wenn der Konzern die Kommunikation seiner Nutzer durchleuchtet, um Straftaten zu verhindern.
  • Facebook kennt kein Briefgeheimnis. Das Netzwerk erfasst automatisch, wer wem eine Nachricht schreibt, und hört auf Schlagwörter.
  • unsittlichen Anbahnungsversuch eines Erwachsenen
  • ...11 more annotations...
  • Nachdem ein erster großangelegter Versuch versandet war, verpasste Facebook seinen Nutzern einfach eine eigene E-Mail-Adresse @facebook.com und trug diese automatisch in die Profile ein. E-Mails an diese Adresse tauchen im Nachrichteneingang auf Facebook auf.
  • Aufruf zum Petzen: Facebook fordert echte Namen - und lässt seine Nutzer Mitglieder mit Pseudonym verpfeifen. Dazu bekamen Nutzer einen ihrer Kontakte angezeigt und sollten angeben, ob der verwendete Name auch echt sei.
  • Farce-Abstimmung
  • Doch die Wahl war eine Farce, Änderungen an den Richtlinien wurden schlecht kenntlich gemacht, Fragen nicht beantwortet. Die Abstimmung selbst wurde den allermeisten Mitgliedern gar nicht erst angekündigt
  • Mangelnder Datenschutz
  • Gesichtserkennung
  • Datenübermittlung in die USA und einen Einblick in die Datenverarbeitung bei Facebook
  • Nicht für alles, was mit Facebook-Daten passiert, ist der Konzern direkt verantwortlich. Aber die Voreinstellungen in Kombination mit der Unbekümmertheit vieler Nutzer führen zu einem Verfall der Privatsphäre
  • Schufa
  • Für die Polizei gehört die Facebook-Fahndung selbstverständlich zur Arbeit dazu. Ordnungsämter suchen in dem Netzwerk nach den Initiatoren unliebsamer öffentlicher Partys
  • Steuerfahnder, Strafverfolger, Scheidungsanwälte und auch Stalker greifen längst routinemäßig auf die wohl größte Sammlung persönlicher Daten zurück, die die Welt je gesehen hat
  •  
    "Hunderte Millionen Nutzer, Milliarden persönliche Informationen, ein eigener Sicherheitsdienst mit weitreichenden Zugriffsrechten: Die Betreiber von Facebook haben eine große Verantwortung - und stoßen mit manchen Entscheidungen die Nutzer vor den Kopf. Ein Überblick."
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page