Skip to main content

Home/ eVideo/ Group items tagged Suchmaschinen

Rss Feed Group items tagged

erikwegener

Media Brother - 0 views

  •  
    Was steckt hinter der Idee von Media Brother? Was sind überhaupt Suchmaschinen? Was hat es mit Agenda Setting auf sich? Und was ist eine Inhaltsanalyse? Zu diesen und weiteren Fragen möchten wir euch auf den folgenden Seiten Hintergrundwissen liefern. Und da Hintergrundwissen für gewöhnlich die Eigenschaft hat, trocken und langweilig zu sein, haben wir es mit vielen spannenden Videos aufgewertet. Im Interview erklärt Prof. Dr. Andreas Schelske von der Jade Hochschule anschaulich, was Agenda Setting ist und was sich hinter der Methode der Inhaltsanalyse verbirgt. Außerdem erklärt Stefan Keuchel, Pressesprecher von Google Deutschland, ausführlich, was sein Unternehmen ausmacht und wie er Google und Agenda Setting miteinander in Verbindung bringt.
anja c. wagner

Bing, Facebook, Google und Twitter: WWW - willkommen im Weitererzähl-Web - SP... - 5 views

  •  
    Lesenswerter Artikel zur Bedeutung sozialer Netzwerke im Gegensatz zu Suchmaschinen
Brigitte Pott

So hebt Social Media das Google-Ranking - 1 views

  •  
    Suchmaschinenmarketing ist wie das Wettrennen zwischen Hase und Igel. Mit großer Anstrengung denken sich Suchmaschine neue Parameter für ihren Algorithmus aus. Aber es dauert nicht lang und schon haben die Suchmaschinenoptimierer herausgefunden, was sie tun müssen, um wieder vorne zu stehen. Nun aber gibt es einen Faktor, der schwer zu manipulieren ist: Die große Masse der Internetnutzer, die im Social Web aktiv sind. Daher beginnen Suchmaschinen nun, das Wissen der Massen anzuzapfen, um Relevanz zu ermitteln.
Joerg Eisfeld-Reschke

(Il-)Legalität von Personensuchmaschinen - Datenschutzrechtliche Grenzen für ... - 0 views

  • Personensuchmaschinen sind zwischenzeitlich weit verbreitet.
  • Trotz des offen auf der Hand liegenden Kollisionsrisikos mit dem Datenschutz und intensiven Diskussionen über derartige Angebote gibt es in Deutschland bisher recht wenige gerichtliche Entscheidungen zu diesem Thema.
  • Das aktuelle Urteil des LG Köln (Az. 28 O 662/08) gebietet dem Treiben der diversen Suchmaschinen nun deutlich Einhalt, indem es eine ausländische Personensuchmaschine dazu verurteilt hat, die Veröffentlichung von Bildern ohne Zustimmung des jeweiligen Betroffenen zu unterlassen.
  • ...1 more annotation...
  • Auch wenn man über manches in dem Urteil diskutieren kann, so halte ich es für sinnvoll, dem Wildwuchs der sich gerade bei derartigen Plattformen im Umgang mit personenbezogenen Daten entwickelt hat, Einhalt zu gebieten. Jede natürliche Person muss das Recht haben, der Veröffentlichung der eigenen Daten auf diesen Plattformen zu widersprechen bzw. dagegen vorzugehen.
  •  
    Urteil: Datenschutzrechtliche Grenzen für Personensuchdienste
1 - 4 of 4
Showing 20 items per page