Skip to main content

Home/ Groups/ Creative Commons and Open Access
Claude Almansi

SWR2 :Gemein-Freiheit -Vorboten einer freien digitalen Kultur. Sebastian M. K... - 0 views

  •  
    Gemein-Freiheit - Vorboten einer freien digitalen Kultur\nVon Sebastian M. Krämer. \nSWR2 Wissen vom 02.11.2009. (27:42 min).\nWith useful links, and links for downloading the audio and the manuscript of the broadcast."Die Wissenschaft bietet mit "Open Access" einen offenen Zugang zu ihrer Forschung. Und der Lizenzbaukasten "Creative Commons" soll bisherige rechtliche nationale Schranken überbrücken und den Ideenaustausch im Netz rechtlich absichern und fördern. Denn die Vision einer freien digitalen Kultur rüttelt am Wertesystem, das sich auf den Buchdruck gründet und aus geistigen Werken besteht, die oft nur Einzelne besitzen. Sie verweist auf eine überlieferte Metapher: Die jeweils lebende Generation steht auf den "Schultern von Riesen". Das heißt, alle Menschen schöpfen unentwegt aus dem kulturellen Erbe und arbeiten mit ihren Ideen und Werken daran weiter."
Claude Almansi

Get Creative - 0 views

  •  
    The original film can be seen at http://mirrors.creativecommons.org/getcreative/. I am only uploadin
Claude Almansi

Internet - Creative Commons nun auch in der Schweiz - DRS1 25.05.2007 - 0 views

  •  
    Die Creative Commons sind als Alternative zum traditionellen Urheberrecht zu verstehen und ermöglichen eine freiere Rechtevergabe an Bild, Ton und Text. Aber warum genügt das bisherige Urheberrecht nicht mehr? Martin Durrer im Gespräch mit IT-Spezialis
Claude Almansi

heise online - Creative-Commons-Lizenz für die Schweiz - Stefan Krempl 29/05/... - 0 views

  •  
    Spezifisch für die Alpenrepublik fügten die Juristen von Openlaw ferner unter anderen einen Hinweis ein, dass der Lizenznehmer grundsätzlich durch den Lizenzvertrag nicht von durch Gesetz oder Nutzungstarif geschuldeten Vergütungen entbunden wird.
Claude Almansi

Creative-Commons-Lizenz an Schweizer Recht angepasst » eRecht24.de -30.05.07 ... - 0 views

  •  
    Begleitetet wurde die Anpassung durch viele Gespräche mit den Verwertungsgesellschaften in der Schweiz um eine Kompatibilität zwischen Werken unter CC-Lizenzen und herkömmlichen Lizenzverträgen zum Schutz des Urheberrechts zu gewährleisten.
« First ‹ Previous 121 - 140 of 209 Next › Last »
Showing 20 items per page