Die SKS appelliert an einen massvollen Umgang mit dem Urheberrecht « Stiftung... - 0 views
bibliothèque numérique RERO DOC: Thèses USI 2 - 0 views
-
Serving different masters : the communication doctorate in the knowledge society
-
Le radici forti di un sistema fragile : Radiografia del Corriere della Sera e del Sole 24 Ore in occasione della campagna elettorale del 2006
-
Teaching networks how to learn : reinforcement learning for data dissemination in wireless sensor networks
- ...7 more annotations...
bibliothèque numérique RERO DOC: Thèses USI 3 - 0 views
-
Tv senza frontiere : La storia di "Un'ora per voi" : 25 anni di televisione per i lavoratori italiani in Svizzera
-
Dinamiche della comunicazione tra insegnanti ed alunni alla scuola media : studio comparativo tra lezioni di matematica ed italiano
-
Machine super intelligence /
- ...5 more annotations...
bibliothèque numérique RERO DOC: Thèses USI 5 - 0 views
-
The relational perspective on museum context
-
Cost efficiency and regulation of Slovenian water distribution utilities : an application of stochastic frontier methods
-
Immagini in movimento e nuove tecnologie : lo sviluppo dell’industria cinematografica tra radio, televisione e scenari digitali
- ...7 more annotations...
Piratenpartei Schweiz (forum) - Text um andere Vereine/Gruppen anzuschreiben - aug. 31 ... - 0 views
-
Am 12. Juli ist die Piratenpartei in die politischen Gewässern der Schweiz gestochen. Wir sind überzeugt, dass die aktuelle Politik verschiedene wichtige gesellschaftliche Entwicklungen nicht in unserem Sinne begleitet. Die Piratenpartei ist DIE politische Kraft, die die Anliegen der Internetgeneration vertritt. Wir setzen uns ein - für die Einhaltung der Privatsphäre und einen konsequenten Datenschutz - für ein transparentes Staatswesen - gegen Zensur - für den Abbau von Infrastrukturmonopolen und Patenten - für Open Access - für die Befreiung unserer Kultur und ein zeitgemässes Urheberrecht - für einen zeitgemässen Umgang mit medialer Gewalt und Jugendschutz Seit dem 12. Juli halten wir Piraten auch Ausschau nach gleichgesinnten Partnerorganisationen- und vereinen. Damit wir den anderen Parteien um die Ohren segeln können sind wir auch auf Partner angewiesen. Wir wollen deshalb gerne mit ihrer Organisation/Verein in Kontakt treten und eine mögliche Kooperation ins Auge fassen. Wir bieten ihrer Organisation/ihrem Verein gerne unsere Kompetenzen und unsere politische Plattform zur Unterstützung ihrer Anliegen an. Es geht uns um die praxisorientierte Umsetzung gemeinsamer Überzeugungen in praktischer Politik. Wir würden uns sehr über eine Zusammenarbeit freuen und ihren Verein/ihre Organisation gerne zu uns ins Boot holen, um gemeinsam zu neuen Ufern aufzubrechen! Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Informationen an ihre Mitglieder weiterleiten und laden herzlichst dazu ein in unserem Forum http://forum.piraten-partei.ch mitzudiskutieren.
Parteiprogramm der Piratenpartei Schweiz | Piratenpartei Schweiz - 0 views
-
...Die Piratenpartei versteht sich daher als Teil einer weltweiten Bewegung, die diese Ordnung zum Vorteil aller mitgestalten will. Um ihre politische Arbeit möglichst zielgerichtet und effizient führen zu können, beschränkt sich die Piratenpartei auf einige wenige, für die Informationsgesellschaft wichtige Themen. Gleichzeitig ist sie der Meinung, dass sie mit ihren Kernanliegen das gesamte traditionelle politische Spektrum gleichermassen anspricht. Eine Positionierung in diesem Spektrum wäre demzufolge ihrer politischen Arbeit nach Wahrung der Privatsphäre und Freiheit für Wissen und Kultur mehr als nur hinderlich. Inhalt 1. Privatsphäre und Datenschutz 2. Transparenz des Staatswesens 3. Zensur 4. Infrastrukturmonopole und Patente 5. Open Access 6. Befreiung unserer Kultur (Urheberrecht) 7. Mediale Gewalt und Jugendschutz 8. Schluss
1 - 11 of 11
Showing 20▼ items per page