Skip to main content

Home/ propaganda & marketing/ Group items tagged art

Rss Feed Group items tagged

thinkahol *

The art of anger: how underground comics are inspiring the Occupy movement | World news... - 0 views

  •  
    The art of anger: how underground comics are inspiring the Occupy movement Posters and graphics for the Occupy movement draw their inspiration from vintage socialist art and present-day comic books
thinkahol *

Guest Post: Take This Job And Shove It | zero hedge - 0 views

  •  
    The true picture of the American economy is that in 2007 there were 146 million Americans employed, or 63% of the working age population. Today, there are 139.9 million Americans employed, or 58.5% of the working age population. Over this time frame, an additional 7.1 million Americans entered the working age population. In 2007 there were 26.3 million Americans on food stamps, or 8.6% of the US population. Today there are 44.2 million Americans on food stamps, or 14.3% of the US population. To call the current economic disaster a recovery is to practice the art of the Big Lie.
anonymous

Zivile Opfer: Mindestens 16 Tote bei Angriff von US-Drohne in Pakistan - 0 views

  • Beim Beschuss durch eine amerikanische Drohne sind im pakistanischen Stammesgebiet an der Grenze zu Afghanistan nach Angaben aus Sicherheitskreisen mindestens 16 Menschen, darunter zwei Frauen und ein Kind, getötet worden.
  • Ziel sei das Haus eines afghanischen Flüchtlings gewesen, der immer wieder radikalislamische Kämpfer beherbergt haben solle, hieß es.
  • Durch die steigende Zahl ziviler Opfer bei US-Angriffen im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet, das radikalislamischen Taliban- und El-Kaida-Kämpfern als Rückzugsgebiet dient, hat zu wachsendem Widerstand der Bevölkerung gegen die Aktionen der ausländischen Truppen geführt.
anonymous

Brown warns of enduring al-Qaida threat to UK | Politics | guardian.co.uk - 0 views

  • Brown warns of enduring al-Qaida threat to UK Prime minister says 60,000 civilians have been trained to deal with terrorist incidents
  • Some 60,000 civilians, including shop managers and council workers, have been trained to cope with the threat."Today, not only the police and security and intelligence officers and our armed forces, but also the emergency services, local councils, businesses and community groups are involved in state-of-the-art civil contingency planning,"
  • Gordon Brown today warned that al-Qaida remains the biggest security threat to the UK, as he revealed that tens of thousands of civilians have been trained to deal with terrorist attacks as part of a new strategy to combat extremists.
  • ...1 more annotation...
  • By 2011, Britain will be spending £3.5bn a year on counter-terrorism, Brown said. The imprisonment of 80 terrorists in Britain in the last two years was hitting the morale of al-Qaida. Part of the new strategy would address the longer-term causes of terrorism by "understanding what leads people to become radicalised, so we can stop the process".Brown said that more than two-thirds of the plots threatening the UK are linked to Pakistan.
anonymous

NachDenkSeiten - Die kritische Website » Hinweise des Tages - 0 views

  • Nachtrag zur manipulativen Berichterstattung über den Fall Mehdorn Leser H.P. schrieb uns dazu: „Mit Interesse habe ich ihren Artikel zum Mehdorn-Abgang gelesen. Jedoch ist es nicht nur “Mehdorn (…) gelungen (…), sein Scheitern bei der Heidelberger Druck AG aus den Meldungen der Medien herauszuhalten”, sondern es wird auch anhand der Heidelberger Druck AG weitläufig die Legende des Erfolgsmanagers und Sanierers gestrickt bzw. von Medien unkritisch aus der PR übernommen (offenbar für eine möglichst “komplette” Biographie). Die Süddeutsche etwa schreibt: “…wechselt Mehdorn 1995 auf den Chefposten der hochprofitablen Heidelberger Druckmaschinen AG (Heideldruck). Obwohl der Konzern schon damals Weltmarktführer ist, sorgt Mehdorn mit einer geschickten Expansionsstrategie für starkes Wachstum: Der Umsatz steigt binnen fünf Jahren von 3,3 Milliarden Deutsche Mark (DM) auf 4,0 Milliarden DM, der Gewinn vervielfachte sich bis 1999.” Der Tagesspiegel wandelt für die Imagebildung unauffällig die Heideldruck (damals laut Süddeutsche hochprofitabel) gar auch noch zum Sanierungsfall für Mehdorn um: “Mehdorn hatte zugegriffen, nachdem er den Machtkampf beim Luftfahrtkonzern Dasa um die Spitze verloren und den Maschinenbauer Heidelberger Druckmaschinen saniert hatte.” Ergänzenswert wäre daher noch diese Richtigstellung aus dem Manager Magazin: “Wie ein Rückbau funktioniert, ist bei Mehdorns vormaligem Arbeitgeber zu besichtigen, der Heidelberger Druckmaschinen AG alias Heideldruck. Von 1996 bis 1999 blähte der damalige Vorstandschef Hartmut Mehdorn den Buchdruck-Spezialisten mit spektakulären Übernahmen zum Universalanbieter auf, von der Vorstufe bis zum Zeitungsdruck. Nach dem Wechsel des Visionärs zur DB geriet Heideldruck in Existenznot, auch der unverdaulichen Akquisitionen wegen. Das Management startete eine Rettungsaktion und verkaufte das gesamte neue Portfolio.”
  •  
    - Bahnchef Mehdorn wurde von etlichen Medien zum fähigen Sanierer hochgeschrieben, dabei hat sein Engagement bei der Heidelberger Druckmaschinen AG dem Unternehmen eher geschadet
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page