Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Group items tagged Kapitel12_Rechtsrahmen

Rss Feed Group items tagged

Tapio Liller

Social Media & Recht - Haftungsrisiken beim Sharing über Facebook, Google Plu... - 2 views

  •  
    Überblick zu den Risiken von Sharing über Facebook, Google+ aus urheberrechtlicher Sicht von RA Dr. Carsten Ulbricht
Marie-Christine Schindler

Henning Krieg + Recht = kriegs-recht.de - 0 views

  •  
    Henning Krieg ist Rechtsanwalt und Gastautor im Buch PR im Social Web für das Kapitel "Der Rechtsrahmen für PR im Social Web"
Marie-Christine Schindler

Law-Blog » Fotorecht - 0 views

  •  
    Eine gut verständliche, bündige und lesenswerte Einführung ins Fotorecht hier auf dem Blog von Rechtsanwalt Arne Trautmann.
Marie-Christine Schindler

Linkhaftung auf Twitter: Das sagt der Anwalt dazu [Interview] | Basic Thinking - 0 views

  •  
    Beitrag zum Thema Linkhaftung und der ersten in Deutschland zu einem „Twitter-Fall" ergangenen Gerichtsentscheidung.
Marie-Christine Schindler

Das Recht am eigenen Bild: Wann dürfen Fotos verwendet werden - Teil 1? - Law... - 1 views

  •  
    In einer dreiteiligen Podcast-Serie erläutert Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr das Recht am eigenen Bild näher. (Teil 1 der Serie)
Marie-Christine Schindler

Äußerungsrecht im Internet: Der Unterschied zwischen Tatsachen und Meinungen ... - 0 views

  •  
    Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr beleuchtet die Unterschiede zwischen Tatsachen- und Meinungsäußerungen
Marie-Christine Schindler

Creative Commons einfach erklärt - Teil 1 "Sinn und Zweck von Creative Common... - 0 views

  •  
    Zum Thema Creative Commons hat Rechtsanwalt Thomas Schwenke eine lesenswerte vierteilige Serie auf seinem Blog veröffentlicht. Dies ist der erste Teil davon.
Marie-Christine Schindler

Urheberrecht im Alltag (pdf) - 1 views

  •  
    Die Bundeszentrale für politische Bildung hat in Zusammenarbeit mit iRights.info ein lesenswertes Buch zum Urheberrecht im (digitalen) Alltag herausgebracht. Dieses ist kostenlos als PDF erhätlich.
Marie-Christine Schindler

Astroturfing - rechtliche Probleme bei Fake-Bewertungen im Internet » kriegs-... - 0 views

  •  
    Auf Bewertungsplattformen und Shoppingseiten wie beispielsweise Amazon abgegebene Produktbeurteilungen haben großen Einfluss auf die Kaufentscheidungen anderer Konsumenten. Das kann Hersteller und Händler in Versuchung führen, ihre eigenen Produkte auf diesen Webseiten unter einer Deckidentität positiv zu bewerten (oder bewerten zu lassen), um die Verkaufschancen zu erhöhen. In bestimmten Formen wird diese Praxis auch "Astroturfing" genannt, und sie ist in der letzten Zeit wiederholt in die Schlagzeilen geraten.
Marie-Christine Schindler

Impressumspflicht auf Twitter - reloaded » kriegs-recht.de - 0 views

  •  
    So sieht die mögliche Impressumspflicht auf Social Media Plattformen aus.
Marie-Christine Schindler

Anbieterkennung.de - Informationen zu Anbieterkennzeichnung, Online-Impressum, Impressu... - 0 views

  •  
    Welche weiterführende Informationen zur Anbieterkennung, insbesondere die Angaben in einem Impressum sind notwendig?
Marie-Christine Schindler

Facebook-Seiten können nun auf Pinnwänden kommentieren - aber dürfen sie es a... - 0 views

  •  
    Der Eintrag einer Seite auf einer anderen Seite kann Spam sein. Wann wird ein Eintrag einer Seite auf einer anderen Seite zu Spam?
1 - 12 of 12
Showing 20 items per page