Wirtschaftspolitisch drängen die Piraten in die Mitte | Telepolis - 0 views
-
"Die Piraten haben auf dem Parteitag einen entscheidenden Schritt zu einem umfassenden Programm gemacht und wirtschaftspolitische Eckpunkte beschlossen. Damit haben sie sich auch deutlicher als bislang positioniert, allerdings seltsam unscharf und unentschieden zwischen einer gemäßigt linksliberalen und einer gemäßigt wirtschaftsliberalen Position. Die Partei drängt sich damit prinzipiell auch in die Mitte, wo der Platz schon sehr eng ist, anstatt eine Alternative zu besetzen"
"Freiheitlich und sozial" | Telepolis - 0 views
Piratenschiff im sommerlichen Mælstrom | Telepolis - 0 views
-
"Dank Internet bekam jeder Mensch Einfluss auf alle gesellschaftlichen Antworten und Einfluss auf Rang und Gestalt der Fragen selbst. Diese Entwicklung geschah nicht von alleine. Es waren die Piraten des frühen 21. Jahrhunderts, die nach der ewigen Fackel der Aufklärung griffen und die Völker der Erde aus den Ketten der ungewählten Macht, der Willkür und des Aberglaubens erlösten. Was den Descartes', den Bacons, Voltaires, den Jeffersons und Paines in ihrer Zeit der Buchdruck war, das war den Piraten das Internet. Die Piraten waren es, die das Grundrecht der Gedankenfreiheit, der Versammlungsfreiheit, auf Briefgeheimnis, auf Bildung und auf Masken für das Internet erkämpften. Es waren die Piraten, die sämtliche gesellschaftliche Erörterung im unsichtbaren Raum verankerten, den das segensreiche Internet um den Planeten spannte. Im Internet wurden der Verstand und das Wissen aller Menschen die erste Pflicht unserer Zivilisation. Im Internet erhoben die Piraten den Verstand und das Wissen aller Menschen zum einzigen politischen MIttel. Im Internet offenbarten die Piraten den Verstand und das Wissen aller Menschen als geeinten Willen. Es war der Sieg des Lichts.- Encyclopædia Piratica"
« First
‹ Previous
161 - 180 of 1334
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page