Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Contents contributed and discussions participated by Mela Eckenfels

Contents contributed and discussions participated by Mela Eckenfels

Mela Eckenfels

gulli.com - news - view - Servergate: Durchsuchungsbeschluss geleakt - 0 views

  •  
    " Der zur Durchsuchung der Server der Piratenpartei in der vergangenen Woche ("Servergate") gehörige Durchsuchungsbeschluss ist mittlerweile im Internet aufgetaucht. Aus dem Dokument geht hervor, dass offenbar kein Rechtshilfeersuchen der französischen Behörden vorlag. Dies stufen Juristen als höchst problematisch ein; der bekannte Rechtsanwalt Udo Vetter spricht von "vorauseilendem Gehorsam"."
Mela Eckenfels

Piratenpartei - Server-Beschlagnahmung ohne rechtliche Grundlage? - News bei GameStar.de - 0 views

  • Nach Sartori ("Parties and Party Systems“, 1978) ist jede Partei ab 2% Wählerstimmen relevant, auch wenn sie dank der 5% Klausel nicht vertreten ist, da sie Wählerstimmen bindet, die sonst andere Parteien bekommen hätten.
  •  
    "Der Durchsuchungsbeschluss des Amtsgerichts Darmstadt vom 19. Mai 2011 ist inzwischen im Internet veröffentlicht und vom betroffenen Server-Hoster der Piratenpartei auch als echt bestätigt worden. Aus dem Dokument geht hervor, dass es zwar Ermittlungen in Frankreich gab, jedoch noch kein Rechtshilfeersuchen durch die französischen Behörden. Letzteres wurde lediglich angekündigt. Trotzdem wurde der Durchsuchungsbeschluss erlassen und die Server der Piratenpartei durch das Bundeskriminalamt beschlagnahmt. Für den Anwalt der Piratenpartei Emanuel Schach ist das ein Fall von »vorauseilendem Gehorsam« durch das Gericht. Die Piratenpartei hat nun Beschwerde beim Amtsgericht Darmstadt eingelegt, da kein Rechtshilfeersuchen vorlag und der Schutz einer politischen Partei durch Artikel 21 Grundgesetz nicht berücksichtigt worden sei. Die im Beschluss genannte Gefahr der Löschung der Daten, darunter auch ein ohnehin öffentlich zugängliches Dokument, habe ebenfalls nicht bestanden. Die Maßnahme hatte neben der Arbeit der Piratenpartei auch die Demokratiebewegungen in Spanien und Nordafrika und den Dresdner Kirchentag behindert, die den frei zugänglichen Dienst »Piratenpad« ebenfalls nutzen."
Mela Eckenfels

Usinger Anzeiger - Piratenpartei verteilt gemafreie Liederbücher - 0 views

  •  
    "Singen statt zahlen: Kindergärten und Horte im Hochtaunus werden ab Montag versorgt (bu). Tausende Mitglieder der Piratenpartei haben nach Angaben der Partei bundesweit damit begonnen, gebührenfreie Kinderliederbücher an alle 50 299 Kinderbetreuungseinrichtungen in Deutschland zu verteilen. Im Hochtaunuskreis beginnt die Verteilung in der nächsten Woche, in der die Kindergärten und Horte jeweils ihr kostenloses Exemplar erhalten sollen, wie Thorsten Fogelberg, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbands mitteilt. Die Gema, die „Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte", hat laut Piratenpartei vor einigen Monaten bundesweit Kindergärten und Kindertagesstätten ins Visier genommen und verlangte von allen Einrichtungen Gebühren für das Kopieren von Noten altbekannter Kinderlieder. „Nach 70 Jahren sind Liederbücher gemeinfrei, also frei nutzbar für die Allgemeinheit, es ist für die Erzieherinnen jedoch kaum möglich herauszufinden, ob bestimmte Noten und Texte gemeinfrei sind oder nicht"„ erklärt Pirat Sascha Neugebauer."
Mela Eckenfels

: Amaro Ameise feiert Abschied aus dem Loch :: Homepage - Region - Regensburg :: Mittel... - 0 views

  •  
    "Regensburg. Laut Bescheid der Stadt muss der Lebenskünstler Amaro Ameise am Dienstag sein Loch am Peterstor räumen. Deswegen ruft die Piratenpartei zu einer Performance auf. Unter dem Motto „Wie viele Piraten passen in ein tiefes Loch?" wollen sie das liebevoll gepflegte Areal noch einmal hochleben lassen. Wer sich daran beteiligen möchte, kommt einfach am Dienstag um 19 Uhr mit einer Augenklappe am Peterstor/Ecke Fröhliche Türkenstraße vorbei. Bis Mitternacht - dem Zeitpunkt, zu dem Ameise das Areal geräumt haben soll, - wird die Sause dauern."
Mela Eckenfels

German Pirate Party Servers Seized By Police | eWEEK Europe UK - 0 views

  •  
    "The German branch of the Pirate Party, which campaigns for civil rights on the Internet, has been raided Police in Germany have reportedly seized a number of servers belonging to the German Pirate Party, as part of a French criminal investigation. The servers, hosted at AixIT in Offenbach, were confiscated on the morning of 20 May, following a request by the French authorities. However, it is believed that the investigation only concerns a single public service on one of the party's virtual servers."
Mela Eckenfels

German police seize Pirate Party servers| PC World Magazine New Zealand - 0 views

  •  
    "Police in Germany have confiscated servers belonging to the Pirate Party as part of a criminal investigation. On Friday morning, at the request of the French authorities, German police officers seized a number of Pirate Party servers in Hesse Offenbach. The move led to widespread disruption of the part's IT infrastructure as several websites and a communication platform for members were shut down. A spokesman for the party said that neither the party itself nor any of its subsidiaries is under investigation and the party is distancing itself from any criminal wrongdoing. Early indications are that police are investigating the PiratenPad facility made available on one of the servers, according to the Pirate Party and the Etherpad Foundation. PiratenPad is a Web application that uses Etherpad software to allow users to freely contribute to and edit documents. "
Mela Eckenfels

German police seize Pirate Party servers - Techworld.com - 0 views

  •  
    "Police in Germany have confiscated servers belonging to the Pirate Party as part of a criminal investigation. On Friday morning, at the request of the French authorities, German police officers seized a number of Pirate Party servers in Hesse Offenbach. The move led to widespread disruption of the part's IT infrastructure as several websites and a communication platform for members were shut down."
Mela Eckenfels

German police downed Pirate Party servers | thinq_ - 0 views

  •  
    "German police downed the servers of the German Pirate Party in an operation instigated on behalf of French authorities, the Party said on Friday. According to a statement put out by the Piratenpartei Deutschland, police "confiscated a number of servers of the German Pirate Party which are provided by AixIT in Offenbach, for a French investigation"."
Mela Eckenfels

Pirate Party Servers Disconnected By German Cops | ITProPortal.com - 0 views

  •  
    "At the request of French authorities, German police officers have disconnected the German Pirate Party's Internet connection and confiscated computer equipment and servers. According to a statement published by Piratenpartei Deutschland, a German branch of the original Swedish political party, the ISP-owned servers were nabbed as evidence in a French investigation."
Mela Eckenfels

German Pirate Party servers seized in Anonymous investigation | MyCE - My Consumer Elec... - 0 views

  •  
    " In cooperation with French officials, German police have raided the offices of the German Pirate Party and confiscated all of the organization's servers in connection with an alleged future attack currently being planned by hacker collective Anonymous. French investigators requested the aide of German authorities after tracing one of the tools used by Anonymous, an open source text collaboration tool known as PiratenPad, to the Pirate Party's systems. It is currently unclear, however, why all of the organization's servers have been taken offline if the investigation does not reach beyond PiratenPad."
Mela Eckenfels

Police confirm German Pirate Party takedown | ZDNet UK - 0 views

  •  
    "German law enforcement authorities have confirmed a take-down of Pirate Party servers on Friday. The Bundeskriminalamt (BKA) German federal police told ZDNet UK on Monday that it was involved in the investigation. The operation saw German Pirate Party (Piraten Partei) servers taken offline, disrupting operations. Prosecutors in Darmstadt led the German side of the operation, said a BKA spokeswoman."
Mela Eckenfels

Die Piratenpartei: Netzaffin, zu mehr reicht es nicht? | basic - 0 views

  •  
    "These: Warum klappt das nicht bei der Piratenpartei, dass deren Themen und Infos zu denen kommen, die sich nicht aktiv für die Piratenpartei interessieren?"
Mela Eckenfels

#gg21 - 0 views

  •  
    Hessenschau "Transkript Vor dem Darmstädter Justizzentrum haben Mitglieder der Piratenpartei gegen das Abschalten ihrer Internetserver protestiert. Die Staatsanwaltschaft hatte letzte Woche veranlasst, dass die Polizei die Internetserver der Piratenpartei lahmlegt. Dadurch war die gesamte Kommunikation blockiert, beklagte der Bundesvorstand. Hintergrund war ein Rechtshilfeersuchen aus Frankreich, dort wird ermittelt gegen Unbekannt. Über die Homepage der Piratenpartei soll eine Anleitung zum Angriff auf eine Internetseite verbreitet worden sein."
Mela Eckenfels

Download (MP3) - 0 views

  •  
    Julia Schramm (@laprintemps) und ich haben uns zusammengesetzt und bei Weißweinschorle im Park über Piratenfeminismus sinniert. Sebastian Westermayer (@Fasel) und Benjamin Stöcker (@einfachBen) kamen auch zu Wort und schließlich beehrte uns noch maha (@martinhaase) mit einem Schlusswort.
Mela Eckenfels

"Sie hat Piratin gesagt!" | müslikind - 0 views

  •  
    Julia Schramm (@laprintemps) und ich haben uns zusammengesetzt und bei Weißweinschorle im Park über Piratenfeminismus sinniert. Sebastian Westermayer (@Fasel) und Benjamin Stöcker (@einfachBen) kamen auch zu Wort und schließlich beehrte uns noch maha (@martinhaase) mit einem Schlusswort.
Mela Eckenfels

Sicherheitslücke in LiquidFeedback und OperationCleanUp | Projektleitung - Li... - 0 views

  •  
    "In der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 2011 wurde eine Sicherheitslücke der Software LiquidFeedback bekannt. Es ist der unverzüglichen Bekanntgabe durch den Entdecker Jens Wolfhard Schicke (Drahflow) und der schnellen Reaktion der Entwickler der Software LiquidFeedback sowie den Administratoren der Instanzen der Bundespartei und des Berliner LiquidFeedback-Servers zu verdanken, dass 20 Minuten nach Bekanntwerden der Lücke alle Systeme offline gingen und drei Stunden danach die Lücke geschlossen wurde. Bis zu diesem Zeitpunkt wäre es möglich gewesen, einen fremden Account mit bekanntem Loginnamen über die Passwortresetfunktion zu übernehmen, da der zur Bestätigung des Passwortresets nötige Code, der dabei per Mail verschickt wird, im System einsehbar war."
Mela Eckenfels

Tunesischer Minister tritt zurück: Der Blogger geht von Bord - taz.de - 0 views

  •  
    RT @tazgezwitscher: Slim #Amamou, #Revolutions-Symbolfigur verlässt desillusioniert die #Regierung. #Piraten http://tinyurl.com/4xshuw7
« First ‹ Previous 321 - 340 of 519 Next › Last »
Showing 20 items per page