Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Contents contributed and discussions participated by Mela Eckenfels

Contents contributed and discussions participated by Mela Eckenfels

Mela Eckenfels

Berlinul îi dă lui Merkel un răgaz să salveze euro | Romania Libera - 0 views

  •  
    Din cele cinci partide care au intrat în parlamentul local al Berlinului, numai unul - Partidul Piraţilor - se poate considera cu adevărat un câştigător. Cu o campanie electorală bazată pe o mai mare libertate a cetăţenilor şi o lărgire a drepturilor acestora, inclusiv legalizarea drogurilor „uşoare" şi un stat mai transparent, Piraţii au reuşit să obţină la prima participare la alegerile din Berlin 8,9% - un rezultat neaşteptat până şi pentru membrii partidului.
Mela Eckenfels

Le Figaro - High-Tech : Le Parti pirate français rêve d'un destin à l'allemande - 0 views

  •  
    À Berlin, ce mouvement de défense des libertés a capté 8,9% des voix ce week-end et fera son entrée au parlement régional. En France, il tente de se mettre en ordre de bataille pour s'immiscer dans l'élection législative de 2012. C'est la sensation politique du moment. En Allemagne, le Parti pirate, un mouvement jusqu'alors confidentiel, a attiré sur son nom 8,9% des suffrages dimanche lors d'un scrutin régional à Berlin. Avec quinze députés au parlement, le «Piratenpartei» devient la quatrième force de la capitale allemande, devançant très largement les libéraux du FDP (1,8% des voix), alliés de coalition d'Angela Merkel. «C'est un vote contestataire à prendre au sérieux», a réagi la chancelière allemande.
Mela Eckenfels

Martine Aubry : «Plus "bobo" que les Pirates, tu meurs» - Libération - 0 views

  •  
    «J'ai vu ce qu'étaient les Pirates en Belgique. Plus "bobo" qu'eux, tu meurs. Ce sont des gens qui ont leur Facebook, leur Twitter et pensent que tous ceux qui ne sont pas dans ce monde sont des ringards absolus. Mais c'est bien que des gens remettent en cause ce que nous sommes. Cela veut dire que la société bouge : si les Pirates existent, c'est parce qu'ils n'ont pas trouvé de place ailleurs et ils ont des choses à dire.»
Mela Eckenfels

Internettiani e iperdemocratici identikit dei "pirati" tedeschi - Repubblica.it - 0 views

  •  
    Internettiani e iperdemocratici identikit dei "pirati" tedeschi La sorpresa alle amministrative di Berlino si chiama Piratenpartei: quasi il 9 per cento dei consensi. Chiedono, tra l'altro, internet e trasporti gratis, reddito minimo per tutti e liberalizzazione delle droghe leggere. Ecco il partito fondato da un gruppo di nerd nel 2006
Mela Eckenfels

Could the Pirate party's German success be repeated in Britain? | John Naughton | Comme... - 0 views

  •  
    The Pirate party gained a number of seats in Berlin's elections, but a radical online agenda faces more challenges in the UK reddit this Comments (78) John Naughton guardian.co.uk, Tuesday 20 September 2011 19.05 BST Article history 'The bovine way in which the Commons passed Lord Mandelson's digital economy bill does not exactly engender confidence in the British political class's understanding of these matters.' Photograph: Matt Cardy/Getty Images The fact that the Pirate party has won 8.9% of the vote in the Berlin state elections - thereby giving them 15 seats in the legislature - has given rise to some head-scratching in psephological circles. And not without reason: it isn't often that a political party takes a relaxed view of filesharing, advocates radical reform of intellectual property laws, opposes state surveillance in all its forms, evangelises about open source and then has electoral success in the real world.
Mela Eckenfels

Außenspiegel: "Piraten - die Halbtagsabgeordneten" - SPIEGEL ONLINE - Nachric... - 0 views

  •  
    Der Wahlerfolg der Piraten erstaunt ganz Europa: Der "Guardian" erklärt Deutschland zum "Open-Source-Eldorado", "El Mundo" hält die Neulinge für "eine Eintagsfliege", "La Repubblica" findet Berlin "postmodern bis zum Geht-nicht-mehr". In Großbritannien, wo die großen Parteien nach dem Mehrheitswahlrecht und dem "the winner takes it all"-Prinzip alle Stimmen einfahren, stellt der "Guardian" fest: In Deutschland gibt es die Piraten, weil hier die strikte Verhältniswahl herrscht: Ab fünf Prozent gibt es Sitze im Parlament. Das ist aber nicht alles:
Mela Eckenfels

Protest-Blogger: Piraten plaudern | Rhein-Main - Frankfurter Rundschau - 0 views

  •  
    Parteimitglieder bloggen live aus dem Steuerfahnder-Ausschuss des Hessischen Landtags, obwohl die Mehrheit der Mitglieder des Gremiums das nicht will. Slogan der Piraten-Partei (Archivbild). Foto: Hannibal/dpa Die Piratenpartei ist da gewesen. Der Anlass für den Besuch im Hessischen Landtag: Vor einer Woche hatte der Untersuchungsausschuss zur Steuerfahnder-Affäre beschlossen, dass das Live-Mitschreiben der Zeugen-Aussagen für ein Internet-Blog verboten sei. Am Montag erneuerte das Gremium den Beschluss. Das hinderte ein halbes Dutzend Blogger jedoch nicht daran, mit Computern und Handys die Sitzung zu begleiten und munter live zu twittern, was sich im Sitzungssaal tat.
Mela Eckenfels

Kalle hat verstanden: Der Papst ist weg - die Piraten bleiben - Meinung - Tagesspiegel - 0 views

  • Anders als Höhn begegnete ihr Parteifreund Hans-Christian Ströbele den Piraten – von oben herab. Ströbele empfahl ihnen, zunächst mal die Frauenfrage zu klären, mit anderen Worten: Werdet mal gefälligst eine ganze normale Partei und haltet euch an die Regeln, die zwar nirgends aufgeschrieben sind, aber an die sich alle halten.
  •  
    Und wenn in Zukunft darüber berichtet wird, dann bitte ohne maritime Anspielungen.
Mela Eckenfels

Abgeordnetenhaus: Piraten planen Doppelspitze - Berlin - Tagesspiegel - 0 views

  •  
    "Die Berliner Piraten wollen offenbar mit einer Doppelspitze im Abgeordnetenhaus Politik machen. Andreas Baum und Christopher Lauer wollen heute Abend auf einer öffentlichen Fraktionssitzung kandidieren. "
Mela Eckenfels

Bildergalerie: Die 15 Berliner Piraten - Fotostrecken - Mediacenter - Tagesspiegel - 0 views

  •  
    "Piraten planen Doppelspitze Die Berliner Piraten wollen offenbar mit einer Doppelspitze im Abgeordnetenhaus Politik machen. Andreas Baum und Christopher Lauer wollen heute Abend auf einer öffentlichen Fraktionssitzung kandidieren. Von Johannes Schneider mehr"
Mela Eckenfels

Alle Mann an Bord: Piraten räubern in fremden Gewässern - Berlin - Tagesspiegel - 0 views

  •  
    "Berlin hat die Wahl. Noch elf Tage wird um jede Stimme gekämpft. Parteienforscher glauben, dass sich auch ehemalige Grünen-Wähler für die Piratenpartei entscheiden könnten, die zum ersten Mal antritt. "
Mela Eckenfels

Piratenpartei in Berlin: Polit-Freibeuter kämpfen gegen die Realität - SPIEGE... - 0 views

  •  
    "In mehreren Umfragen liegt sie vor der FDP: In Berlin könnte die Piratenpartei erstmals ins Abgeordnetenhaus einziehen. Die Newcomer wollen die Politik transparenter machen - ihr Wahlprogramm ist jedoch eine kaum finanzierbare Wunschliste. Info Aus Datenschutzgründen wird Ihre IP-Adresse nur dann gespeichert, wenn Sie angemeldeter und eingeloggter Facebook-Nutzer sind. Wenn Sie mehr zum Thema Datenschutz wissen wollen, klicken Sie auf das i. Kostenloser Nahverkehr, bedingungsloses Grundeinkommen, ein Lehrer auf 15 Schüler, Rauschkunde-Unterricht in der Schule, ein Herz für Hausbesetzer - das klingt nach den Grünen im Jahre 1983. Tatsächlich sind diese Utopien Auszüge aus dem aktuellen Wahlprogramm der Berliner Piratenpartei. Das Thema Internet, mit dem die Piraten bei der vergangenen Bundestagswahl zwei Prozent erreicht haben, kommt nur noch am Rande vor."
Mela Eckenfels

http://tauss-gezwitscher.de » Blog Archive » …Nachbarn haben sich beschwert….. - 0 views

  •  
    Mal zur Klarstellung: Ich schätze die Berliner Piraten. Ich gratulierte zu deren Erfolg. Und sie sollen jetzt mal ordentliche Politik machen. Ich selbst strebe weder Ämter noch Einfluss an. Aber dies unterstellen einige und haben Angst davor. Warum? Wobei störe ich speziell die die kleine Truppe um Christopher Lauer ? Beim Versuch, von vornherein mit Kungelei Politik zu machen? Andere wiederum haben beim Thema Tauss Angst vor der Kinderpornoecke und ignorieren dabei, dass schon die SPD gründlich damit gescheitert ist, das Thema zu vermeiden, als medial unerwünscht von der Tagesordnung zu streichen und zu kneifen. Siehe Zensursula. Seit einiger Zeit eskaliert nun via twitter der Streit zwischen mir und der genannten Gruppierung nebst einigen anderen Personen. Ich hatte zugesagt, vor der Wahl am 18. September zu schweigen. Die Wahl ist vorbei. Ich wollte Klärung. Sie ist leider nicht erfolgt. Doch die Attacken auf meine Person nehmen zu. Und daher fange ich jetzt an, mich zu ärgern.
Mela Eckenfels

In Berlin, Pirates Win 8.9 Percent of Vote in Regional Races - NYTimes.com - 0 views

  •  
    BERLIN - With laptops open like shields against the encroaching cameramen, the young men resembled Peter Pan's Lost Boys more than Captain Hook's buccaneers when they were introduced Monday as Berlin's newest legislators: They are the members of the Pirate Party. Asked if they were just some chaotic troop of troublemakers, Christopher Lauer, newly voted in as a state lawmaker for the district of Pankow, replied with no lack of confidence, "You ought to wait for the first session in the house of representatives." By winning 8.9 percent of the vote in Sunday's election in this city-state, these political pirates surpassed - blew away, really - every expectation for what was supposed to be a fringe, one-issue party promoting Internet freedom. The Pirates so outstripped expectations that all 15 candidates on their list won seats - seats are doled out based in part on votes for a party rather than for an individual. Normally parties list far more candidates than could ever make it, because if they win more than they nominate, the seat must remain unfilled. These men in their 20s and 30s, who turned up at the imposing former Prussian state parliament building, some wearing hooded sweatshirts, and one a T-shirt of the comic book hero Captain America, were no longer merely madcap campaigners and gadflies. They had become the people's elected representatives.
Mela Eckenfels

Piraten-Erfolg in Berlin: die Internet-Generation entert die Politik - SWR cont.ra | SW... - 0 views

  •  
    Die Internet-Generation entert die Politik Von null auf 8,9 Prozent: Die Piratenpartei hat sich in das Berliner Abgeordnetenhaus katapultiert. Diese Protestbewegung vertritt die so genannten "digital natives", also jene Generation, die mit dem Internet aufgewachsen ist. Hauptziele sind Freiheit und Transparenz - nicht nur im Netz.
Mela Eckenfels

S.P.O.N. - Fragen Sie Frau Sibylle: Warum gibt es eigentlich keine Frauenpartei? - SPIE... - 0 views

  •  
    Eine neue Partei in einem deutschen Parlament - und wieder ist sie männerdominiert! Auch die Piraten werden sich nicht um kostenlose Kinderbetreuung oder vernünftige Renten für Frauen in Pflegeberufen kümmern. Das muss die weibliche Hälfte der Bevölkerung schon selbst übernehmen.
Mela Eckenfels

Wahl-Triumph in Berlin: Piraten sind mehr als naive Netznerds, Seite 2 | FTD.de - 0 views

  •  
    Das Thema Internet allein aber erklärt ihren Erfolg nicht. Nur weil ein Alltagsgegenstand bedroht ist, rechtfertigt das keine eigene Partei. Sonst müsste ja die Autofahrerpartei längst den Kanzler stellen. Und die Grünen reden auch über E-Government, Förderung der Netzwirtschaft oder Internet für alle - wenn auch nur auf sieben von 230 Seiten im Wahlprogramm. Die Internetpartei steht aber zugleich für das verlockende Versprechen der absoluten Transparenz: Alle Dokumente und Debatten sollen einsehbar sein, jeder kann alles überprüfen. Auch wenn fraglich ist, wie praktisch das im Politbetrieb tatsächlich ist. Die Partei macht ein Angebot, das die Angst vor undurchsichtigen, komplexen Entscheidungen zu nehmen verspricht. Ihre Wahl ist daher auch eine Kritik an einer Politik mit Übernachtentscheidungen, Abkürzungskryptologie wie EFSF oder Geheimabsprachen mit der Atomlobby.
Mela Eckenfels

Wahl-Triumph in Berlin: Piraten sind mehr als naive Netznerds | FTD.de - 0 views

  •  
    Piraten - allein schon der Name! Als wenn ein paar Kleinkinder zum Fasching gehen wollen, so klingt das. Und erst ihr Berliner Spitzenkandidat! Der kennt, ausweislich einer Talkrunde im Regionalsender RBB, nicht mal den Schuldenstand Berlins. "Viele Millionen", hat Andreas Baum da gesagt - dabei weiß doch jeder, dass es 63 Mrd. Euro sind. Das ist doch nur eine Spaßpartei, die aus Protest oder Ahnungslosigkeit gewählt wurde.
« First ‹ Previous 221 - 240 of 519 Next › Last »
Showing 20 items per page