Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Jöran Muuß-Merholz

segu Geschichte | Konzeptionsmerkmale und Statements | Projektvorstellung beim OER Fest... - 0 views

  • segu Geschichte | Konzeptionsmerkmale und Statements | Projektvorstellung beim OER Festival #OERde16 von Christoph Pallaske · Published 29. Februar 2016
  • Alternative zum Schulbuch
  • segu Geschichte hat einen Pokal und eine Urkunde für die Nominierung im Bildungsbereich Schule erhalten
  • ...10 more annotations...
  • drei Statements zur Praxis der Erstellung von OER gegeben werden, die auf der inzwischen fünfjährigen Erfahrung der Entwicklung der Lernplattform beruhen
  • im Rahmen einer abgeordneten Lehrerstelle (Februar 2011 bis Januar 2017) am Historischen Institut der Universität zu Köln vom Historiker und Geschichtsdidaktiker Dr. Christoph Pallaske
  • Lernkonzept zur Planarbeit im Offenen Geschichtsunterricht und unterstützt damit selbstgesteuertes, individuelles und auf Differenzierung zielendes Lernen
  • Quizformate
  • Digitale Zeitleisten
  • Lernvideos
  • Digitale Karten
  • Interaktive Schaubilder
  • Virtuelle Erkundung historischer Orte mittels StreetView
  • Alternativen zum Konzept des kommerziellen Schulbuchs
Jöran Muuß-Merholz

Nachmittagsschule mit und für Open Educational Resources? Interview mit Simon... - 0 views

  • Schüler kommen zum Lernen direkt in unser Büro, sie bekommen Zugriff auf neue Features und unsere Softwareentwickler schauen ihnen beim Lernen mit Serlo über die Schulter.
  • Deshalb werden die Lernbegleiter der Lab School ­ meist Lehramtsstudierende ­ zu Autoren ausgebildet
  • Die ersten 15 Plätze der Lab School waren schnell vergeben. Um noch mehr Vielfalt in den Klassenzimmern zu haben, möchten wir für die nächsten 15 Plätze verstärkt Real­ und Mittelschulen ansprechen.
  • ...5 more annotations...
  • chlich ist es schwer Lernbegleiter zu finden, die offenen Lernmethoden positiv gegenüber stehen, didaktisch talentiert und gleichzeitig gute Autoren für die Lernplattform sind.
  • Die Eltern können die Höhe des Preises selbst wählen
  • ist großartig, die Schüler jeden Tag bei uns im Büro zu haben. Aber es ist nicht unser Ziel eine weitere Privatschule zu gründen, wir wollen lieber öffentlichen Schulen helfen eine offene Lernkultur zu etablieren.
  • Deshalb werden wir ab September die Serlo Lab School in Räumlichkeiten öffentlicher Schulen anbieten, damit wir mit unseren Methoden direkt in die Schulen hineinwirken können
  • mit Facebook verbunden
Jöran Muuß-Merholz

Empfehlungen für die Integration von Open Educational Resources an Ho… - 1 views

  •  
    Empfehlungen für die Integration von #OpenEducationalResources an #Hochschule in #Österreich - Folien von Martin Ebner und Michael Kopp für das Forum Neue Medien in der Lehre Austria (FNM - Austria):
web2write Idensen

All our free courses - OpenLearn - Open University - 0 views

  •  
    All our free courses
Jöran Muuß-Merholz

Strategies for sustainable business models for open educational resources | de Langen |... - 1 views

  •  
    "Strategies for Sustainable Business Models for Open Educational Resources "
« First ‹ Previous 181 - 200 Next › Last »
Showing 20 items per page