Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Juergen Plieninger

How To Find Openly Licensed Educational Resources You Can Use [Infographic] - 0 views

  •  
    Infographic
web2write Idensen

Download & Streaming : Open Educational Resources : Internet Archive - 0 views

  •  
    Welcome to the Archive's library of Open Educational Resources and university lectures. This library contains hundreds of free courses, video lectures, and supplemental materials from universities in the United States and China. Many of these lectures are available for download.
Jöran Muuß-Merholz

http://interneteinwilligung.de/ - 0 views

  •  
    In seiner Dissertationsschrift „Die Einwilligung im Internet" untersucht von Zimmermann Einwilligungen nach § 22 KUG sowie urheberrechtliche und datenschutzrechtliche Einwilligungen. Es handelt sich dabei um die Einwilligungen, die im Internetkontext besonders häufig anzutreffen sind.
Juergen Plieninger

» OER15 - 0 views

  •  
    "The main conference focus will be 'Mainstreaming Open Education' along with six sub themes : 1. Impact Research, 2. Open Education across Languages and Cultures, 3. Learners and Other Communities, 4. Open Educational Practice (OEP) and Policy und 5. Open Courses Open Education in Colleges and Schools "
Juergen Plieninger

Positionspapier des Bündnis freie Bildung veröffentlicht | Open Knowledge Fou... - 0 views

  •  
    "Das Bündnis sieht es als Pflicht der öffentlichen Hand, sich klar zu freien Bildungsmaterialien zu bekennen und eine umfassende OER-Strategie zu entwickeln. Der öffentlichen Hand obliegt es auch, die Rahmenbedingungen und Strukturen zur Förderung von OER zu schaffen und nachhaltig auszugestalten. Es bedarf in der gegenwärtigen Phase einer gezielten Förderung der Erstellung und Nutzung von OER, bei der die öffentliche Hand mit den entstehenden OER-Communities zusammenwirken kann und sollte."
Jöran Muuß-Merholz

Open Education Handbook/What is open education? - Wikibooks, open books for an open world - 0 views

  • learning
  • teaching
  • assessment
  • ...6 more annotations...
  • accreditation
  • policymaking
  • administration
  • Open Education is a collective term that is used to refer to many practices and activities that have both openness and education at their core.
  • First and foremost, open education is about removing barriers to education.
  • However it also reflects other cultural changes, such as the move to open up learning methods and practices, which sees the blurring or removal of traditional roles such as teacher and student, moving towards roles such as mentor and learner.
Jöran Muuß-Merholz

OER World Map - 0 views

  •  
    OER World Map shares information on behalf of the worldwide OER community, using local knowledge to describe the OER ecosystem. Built with cutting edge linked open data technology, OER World Map visualizes the world of OER and supports a range of widgets and tools through powerful statistical analysis.
Jöran Muuß-Merholz

zugehOERt! Der Podcast rund um OER (Open Educational Resources) - 2 views

  •  
    Die erste bzw. nullte Episode der neuen Podcast-Reihe zu OER ...
Juergen Plieninger

Der Weg zur Stärkung freier Bildungsmaterialien › Bündnis Freie Bildung (BFB) - 0 views

  •  
    Positionspapier (Stand: Februar 2015)
Jöran Muuß-Merholz

Open Educational Resources - - Evangelische Akademie im Rheinland - EKiR.de - 0 views

  • 17. März 2015 OER - Ein Thema für Kirche im digitalen Zeitalter Eine Konsultation für Expertinnen und ExpertenEine Tagung in Kooperation mit Dezernat V.3, Politik und Kommunikation, der Evangelischen Kirche im Rheinland
  • Die Gesprächsleitung hat Ralf Peter Reimann, Pastor und Diplom-Informatiker, der Internet-Beauftragte der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).
Jöran Muuß-Merholz

Meinung: Geteilte Bildung ist doppelte Bildung | bpb - 0 views

  • Leonhard Dobusch am 02.07.2015
  • Der Austausch von Wissen ist für die Bildungsarbeit unverzichtbar und nur wenige Projekte verkörpern diese "Kultur des Teilens" so wie die Wikipedia, meint Professor Leonhard Dobusch, Juniorprofessor für Organisationstheorie an der Freien Universität Berlin. Damit ganze Gesellschaften vom offenen Zugang zu Wissen profitieren können, fordert er ein Umdenken im Umgang mit offenen Lizenzen.
  •  
    "Der Austausch von Wissen ist für die Bildungsarbeit unverzichtbar und nur wenige Projekte verkörpern diese "Kultur des Teilens" so wie die Wikipedia, meint Professor Leonhard Dobusch, Juniorprofessor für Organisationstheorie an der Freien Universität Berlin. Damit ganze Gesellschaften vom offenen Zugang zu Wissen profitieren können, fordert er ein Umdenken im Umgang mit offenen Lizenzen. "
Juergen Plieninger

Downloads | edeos | digital education - 0 views

  •  
    Die Medienagentur edeos - digital education ist auf die Konzeption und Produktion digitaler Bildungs- und Informationsmedien spezialisiert. Gemeinsam mit seinen Partnern wie dem Verein /e-politik.de/ e. V. betreibt edeos verschiedene Förderprojekte, zum Beispiel "WissensWerte-Animationsclips" oder "poliWHAT?!".
« First ‹ Previous 721 - 740 Next › Last »
Showing 20 items per page