Open Content Lizenzen - Ein Leitfaden für die Praxis - 0 views
Reflexionen zum Berliner OER-Fachgespräch « OERSYS - 1 views
-
Das Gespräch diente der Information von KMK und BMBF, wobei insbesondere mögliche Handlungsoptionen der öffentlichen Hand im OER-Bereich identifiziert und bewertet werden sollten.
-
Interessengegensatz zwischen Bildungsverlagen und OER-Befürwortern
-
Diskussionsstrang hinsichtlich möglicher verlegerischer Geschäftsmodelle für OER
- ...28 more annotations...
Denkanstöße: „Open Education - Wem gehört die Bildung?" | Werkstatt - 0 views
-
"Open Educational Resources (OER) sind ein Thema, über das in der Presse wenig berichtet wird. Befasst man sich genauer damit, ist erkennbar, wie sehr die Diskussionen um OER auf Bildungsportalen und -blogs an Fahrt aufnehmen. Erst vor knapp zwei Wochen fand eine Expertenanhörung des Bildungsministeriums und der Kultusministerkonferenz zum Thema statt. Für das nächste SpeedLab „Open Education - Wem gehört die Bildung?" hat werkstatt.bpb.de zum Einstimmen verschiedene Beiträge zu OER zusammengestellt."
12 d2 Markus Deimann - YouTube - 0 views
Open Education Road Map - YouTube - 0 views
SPD-Netzpolitiker Jonas Westphal fordert freie Lehrmaterialien - buchreport -... - 1 views
-
Den – in einigen Bundesländern – kostenlosen Zugang zu Lehr- und Lernmitteln („Lehrmittelfreiheit“) auf digitale Medien auszuweiten.Im Interview beschreibt Jonas Westphal (Foto), Sprecher des SPD-Forums Netzpolitik, Vorzüge der digitalen Lehrmittelfreiheit.
-
Das Kerngeschäft von Verlagen ist die Qualitätssicherung von Bildungserzeugnissen, nicht das Abmahnen von Nutzern, die sich gegenseitig Schulbücher kopieren
-
90% des Marktes wird von den drei Verlagen Klett, Cornelsen und Westermann kontrolliert
- ...4 more annotations...
-
"Ende Oktober hatte der Landesverband der SPD in Berlin beschlossen, freie und digitale Lernmitteln für die Grundschule evaluieren zu lassen (hier der Beschluss). Ziel: Den - in einigen Bundesländern - kostenlosen Zugang zu Lehr- und Lernmitteln („Lehrmittelfreiheit") auf digitale Medien auszuweiten.Im Interview beschreibt Jonas Westphal (Foto), Sprecher des SPD-Forums Netzpolitik, Vorzüge der digitalen Lehrmittelfreiheit."
OpenAccess-Schulmaterialien für differenzierten Unterricht | open-strategies - 0 views
-
Jahrgangsübergreifenden Lernens
-
Ausweitung des Gemeinsamen Unterrichts von Kindern mit und ohne Behinderungen
-
mehr Binnendifferenzierung im Unterricht
- ...2 more annotations...
Der "Summit of New T - 1 views
OA MPG » Berlin Declaration - 1 views
Open Educational Resources | Hewlett Foundation - 0 views
-
Projektseite zu OER der Stiftung
-
OER defined: OER are teaching, learning, and research resources that reside in the public domain or have been released under an intellectual property license that permits their free use and re-purposing by others. Open educational resources include full courses, course materials, modules, textbooks, streaming videos, tests, software, and any other tools, materials, or techniques used to support access to knowledge.
Das digitale Schulbuch, erste Eindrücke nach dem offiziellen Start « Damian D... - 1 views
-
Schon als das digitale Schulbuch auf der letzten Didacta mit großer Fanfare von den Schulbuchverlagen vorgestellt wurde, war schnell klar, es wird nicht das sein, was sich zumindest die digital versierteren Lehrerinnen und Lehrer wünschen würden. Entsprechend herb fielen die Kritiken aus. Jetzt ist das digitale Schulbuch gelandet und ich habe mich einem Selbstversuch unterzogen.
rpi!Info » Archiv » Forschungsprojekt Bildungsmedien online: rpi-virtuell grö... - 0 views
"Bildungsmedien online" - Uni Augsburg erforscht Open Educational Resources - 1 views
-
Der Begriff „frei“ bezieht sich dabei auf die Lizenzierung, die ihre freie Verwendung, Veränderung und Weitergabe erlaubt.
-
Doch es gibt auch eine Schattenseite: „Für die Lehrkräfte, die kostenlose Materialien online oder als Download nutzen wollen, ist das ein unübersichtlicher Markt, bei dem nicht immer klar zu erkennen ist, welche – wirtschaftliche oder politische – Intention hinter einem kostenlosen Angebot steckt
-
Eva Matthes und Werner Wiater. Sie sind für die wissenschaftliche Leitung eines dreijährigen Projekts der Universität Augsburg verantwortlich
- ...6 more annotations...
-
Die Uni Augsburg macht in Kooperation mit dem Verband Bildungsmedien e.V.", der das Projekt fördert, eine Studie zur Qualität und dem Markt der Open Educational Resources. Infos in Magazin DIGITAL LERNEN
-
Eine Auftragsforschung der "Feinde" wirklich freier Bildungsmedien. die ganze Tonalität verrät, dass hier lobby-mässig eingefärbte "Forschungs"-Ergebnisse zu erwarten sind bzw. schon vorliegen. Dennoch kann es natürlich interessant sein, diese "Forschung" weiter zu beobachten.
Gruppe: OER - Freie Bildungsmedien - 1 views
Aus der Community » Archiv » Freie Bildungsressourcen: OER - erstes deutschsp... - 0 views
Open Access Explained! - YouTube - 1 views
« First
‹ Previous
641 - 660 of 871
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page