Skip to main content

Home/ Groups/ OER - Open Educational Resources
Juergen Plieninger

Position - HRK - 2 views

  •  
    Senatsbeschluss zu Open Educational Resources (OER) Beschluss des 132. HRK-Senats am 15.3.2016"
Juergen Plieninger

Unterrichtseinheiten zu inklusiver beruflicher Bildung als OER bei Lehrer-Online in Zus... - 0 views

  •  
    "Unterrichtseinheiten zu inklusiver beruflicher Bildung als OER bei Lehrer-Online in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Bildungsserver - DBS-Newsletter Sonderausgabe, 10.03.2016"
Jöran Muuß-Merholz

E-Learning, OER, Mooc und mehr: Kleine Nachlese zum OER-Festival #OERde16 - 1 views

  • informativ, konstruktiv, aktiv, nett, lustig und eine organisatorische Meisterleistung
  • Der O(E)RGA-Award mit Herz gehört Euch!
  • "Was ist Design-Thinking und was hat es mit OER zu tun?" von Zwetana Penova, Gründerin von Lennox, und Anastasia Gramatchikova
  • ...2 more annotations...
  • Ein Paradebeispiel kollaborativer Zusammenarbeit
  • So, das war es, das OER-Festival 2014 in Berlin, das meiner Meinung nach alle bisherigen Veranstaltungen zu und über #OER in den Schatten stellt.
Jöran Muuß-Merholz

Open Educational Ideas - Annual barcamps on OER - How an open event inspires open educa... - 0 views

  • Mar 02, 2016
  • good practices that demonstrate such an apporach
  • the annual unconferences called “OERCamps” established a growing grassroot community for open educational resources (OER) in Germany
Jöran Muuß-Merholz

OER Festival in Berlin - How An Open Event Inspires Open Educational Activities in Germ... - 0 views

  • March 17, 2016
  • Overall and to sum up this brief review, it was an inspiring OER event given the diversity of formats and the nicely orchestrated opportunities for discussions. There are exciting times ahead of us and it is in the hands of all of us to keep OER going.
Juergen Plieninger

Wo und wie finde ich Open Educational Resources? - 0 views

  •  
    "Dieser Artikel erklärt verschiedene Möglichkeiten und Wege, wie Lehrende OER finden können. Bei den einzelnen Schritten dieser Handlungsanleitung werden konkrete Beispiele genannt und möglichst genau beschrieben, wie der Suchpfad zum gewünschten Ergebnis aussehen sollte."
Jöran Muuß-Merholz

OER-Bibliothekarin - Ein neues Berufsfeld? - biboer - 0 views

  • 22. März 2016
  • Bibliotheken im Bezug auf OER sozusagen im Blindflug
  • in Zukunft als OER-Bibliothekare
  • ...13 more annotations...
  • Online-Lehr- und Lernmaterialien in ihren Katalogen verzeichnen
  • durch entsprechende Kennzeichnung suchbar machen
  • Unterstützung dabei leisten, selbst Inhalte zu gestalten und als offene Materialien zu veröffentlichen, bspw. In Form von Videos, Online-Vorlesungen und Knowledge-Clips
  • Beratung von Lernenden/Studierenden dazu, wo sie ggf. offen/frei verfügbare Alternativen zu Lehrbüchern finden
  • Lehrende die Kurse/Unterricht vorbereiten dazu zu beraten, wo vergleichbare Materialien zu finden sind die nachgenutzt und an die eigenen Bedarfe angepasst werden können
  • Unterstützung bei der Erstellung eigener Materialein z.B. durch Beratung zu Datenformaten und Lizenzierung
  • erster Schritt zur Akzeptanz von freien Bildungsmedien durch Bibliotheken wäre, offene Materialien im Katalog zu verzeichnen. Sie müssen kuratiert, mit Metadaten versehen und somit auffindbar gemacht werden
  • für die Entwicklung und Umsetzung einer Open-Policy in ihrer Institution oder Einrichtung einzusetzen
  • Öffentlichen Bibliotheken aktiv werden und als Partner von Schulen und Bildungseinrichtungen mit diesen kooperieren
  • amerikanische Bibliotheken
  • OER-Bibliothekarinnen helfen Mitarbeitenden an Universitäten und Hochschulen offene Bildungsressourcen zu finden, zu nutzen und, falls gewünscht, auch sie zu erstellen und zu verbreiten
  • Die California State University hat ebenfalls den Prozess der Literaturrecherche dahingehend angepasst, dass OER und andere freie Materialien bei Recherchen immer mit gesucht und die Ergebnisse der Trefferliste hinzugefügt werden
  • Für Öffentliche Bibliotheken spricht sehr vieles dafür, sich mit freien Bildungsmedien zu beschäftigen und diese auf die eine oder andere Weise in Bestand und Vermittlung zu integrieren
Jöran Muuß-Merholz

Leadership From A Dancing Guy - YouTube - 1 views

  •  
    GREAT explanation of leadership and followers in adaption of innovation: via @jennihayman #OEglobal
Jöran Muuß-Merholz

Offene Bildungsressourcen (OER) - Was geht?: Bildungsserver - 0 views

  • Sie werden herkömmliche Unterrichtsmaterialen nicht ersetzen, können sie aber wunderbar ergänzen und bereichern. Welche Voraussetzungen müssen dafür geschaffen werden und was gibt es dafür schon in unserer Region?Diesen Fragen will die Veranstaltung nachgehen, Anregungen vermitteln und Antworten geben.
Juergen Plieninger

open-education Info Page - 0 views

  •  
    mit frei zugänglichem Archiv!
Jöran Muuß-Merholz

Open Educational Resources: Digitale Bildung braucht keine Tablet-Klassen | Z... - 0 views

  •  
    "Open Educational Resources : Digitale Bildung braucht keine Tablet-Klassen"
« First ‹ Previous 301 - 320 Next › Last »
Showing 20 items per page