Skip to main content

Home/ OER - Open Educational Resources/ Contents contributed and discussions participated by Juergen Plieninger

Contents contributed and discussions participated by Juergen Plieninger

Juergen Plieninger

Downloads | edeos | digital education - 0 views

  •  
    Die Medienagentur edeos - digital education ist auf die Konzeption und Produktion digitaler Bildungs- und Informationsmedien spezialisiert. Gemeinsam mit seinen Partnern wie dem Verein /e-politik.de/ e. V. betreibt edeos verschiedene Förderprojekte, zum Beispiel "WissensWerte-Animationsclips" oder "poliWHAT?!".
Juergen Plieninger

OER012: Qualität und Qualitätssicherung mit OER - 0 views

  •  
    "Qualitätssicherung gilt gemeinhin als die größte Herausforderung für OER. Allerdings ist häufig gar nicht klar, was damit gemeint ist. Was bedeutet das eigentlich, „Qualität"?"
Juergen Plieninger

Wo findet man freie Unterrichtsmaterialien? 15 Anlaufstellen im Netz - iRights.info - 0 views

  •  
    "Die Auswahl hier konzentriert sich auf Angebote für die Schule, macht aber zum Ende auch einen Schlenker in die Welt der Hochschule und des lebenslangen Lernens. Sie ist beschränkt auf Angebote, die auch im strengeren Sinne als „Open Educational Resources" gelten können."
Juergen Plieninger

Ein Bewusstsein schaffen - Bibliotheken, Metadaten und Open Educational Resources | Hoc... - 0 views

  •  
    "Wie kann man Bibliotheken, vor allem jene, die an Hochschulen angegliedert sind, an OER heranführen? Das sei vor allem ein interner Aufwand, denn es ginge nicht nur um die Wissenschaftler. „Auch die anderen Abteilungen müssen darauf aufmerksam gemacht werden. Das führt zu weitreichenden Veränderungen". Lizenzrechte, Personalfragen, Vermarktung der Materialien und vieles mehr müssen berücksichtigt werden. Und vor allem müssten Wissenschaftler sich von dem Gedanken lösen, dass ihnen die Inhalte gehören, meint Neumann."
Juergen Plieninger

OER: Graswurzelbewegung trifft Bildungspolitik - YouTube - 0 views

  •  
    "*Unser Thema:* Das BMBF hat für viele überraschend die ersten beiden OER-Projekte ohne Ausschreibung vergeben. Die Projektverantwortlichen der beiden Projekte haben sich bereit erklärt, offen über ihre Ziele, Visionen und Maßnahmen in ihrem jeweiligen Projekt zu sprechen. Es ist ein Versuch, dem intransparenten Verfahren etwas gelebte Transparenz entgegenzusetzen."
Juergen Plieninger

OER: Graswurzelbewegung trifft Bildungspolitik | ununi.TV - 0 views

  •  
    "In einem persönlichen Ausblick wollen wir auch darüber sprechen, wie wir uns eine offene Bildung vorstellen, inwiefern nationalstaatliche OER-Regelungen hier an ihre Grenzen stossen. Und ob es nicht wünschenswert sei, die BMBF-Politik transparenter zu gestalten."
Juergen Plieninger

Leitfaden zu Open Educational Resources in der Hochschulbildung" - 0 views

  •  
    "Leitfaden zu Open Educational Resources in der Hochschulbildung", hrsg. von der Deutschen UNESCO-Kommission, Bonn 2015. Bearbeitete Übersetzung von: „Guidelines for Open Educational Resources in Higher Education", hrsg. von Commonwealth of Learning und UNESCO 2011.
Juergen Plieninger

„Open Lesson": Do-It-Yourself workshop on Open Education | Open Educational P... - 0 views

  •  
    ""Open Educational Resources Policy in Europe" is a project of Creative Commons that brings together a coalition of international experts associated with CC to strengthen the implementation of open education policies across Europe. "
Juergen Plieninger

Digitales Schulbuch: Im Schwarm Wissen sammeln | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Schulbuch-O-Mat
Juergen Plieninger

Open Educational Resources (OER) | Scoop.it - 1 views

  •  
    Scoop.it-Seite zu OER, kuratiert von Andreas Link
« First ‹ Previous 121 - 140 of 173 Next › Last »
Showing 20 items per page