Skip to main content

Home/ OER - Open Educational Resources/ Group items tagged kurs

Rss Feed Group items tagged

Jöran Muuß-Merholz

Willkommen bei COER13 ~ COER13 - 2 views

  •  
    COER13 - der Online Course zu OER (Open Educational Resources) startet am 08. April 2013 - doch auch wenn der Kurs erst im April beginnt, finden Sie auf diesen Seiten schon jetzt viele wichtige Informationen, zum Beispiel, welche Themen behandelt werden und wie Sie sich beteiligen können.
Jöran Muuß-Merholz

Composing free and open online educational resources - Wikiversity - 0 views

  •  
    Kurs zur Erstellung von OER
Jöran Muuß-Merholz

Kurs: OER-Fachexperten - 1 views

  • Neben der Nutzung von OER für eigene Lernmaterialien beschäftigen wir uns in diesem Kurs auch damit, wie auch Geschäftsmodelle in der Weiterbildung auf OER aufsetzen können.
  • Der erste betreute Durchlauf startet am 04.07.2017, der zweite am 08.10.2017 und dauert jeweils 8 Wochen.
  • Qualität von Lernmaterialien
  • ...1 more annotation...
  • woher Du Neuigkeiten aus der OER-Diskussion erhälst und wie Du Dich auf dem Laufenden halten kannst
Jöran Muuß-Merholz

Google hilft beim Erstellen von Online-Kursen | heise open - 0 views

  • Google hat mit seinem Course Builder ein Werkzeug zur Erstellung von Online-Lehrmaterialien als Open Source freigegeben.
  • experimentellen frühen Schritt in der Welt der Online-Ausbildung
  • Online-Kurs zur Power-Suche mit Google
  • ...2 more annotations...
  • mehrere Universitäten in Europa und den USA sowie die Free-Education-Website Sayler.org
  • edX, einer freien Lernplattform von MIT und Harvard University
  •  
    "Google hat mit seinem Course Builder ein Werkzeug zur Erstellung von Online-Lehrmaterialien als Open Source freigegeben."
Jöran Muuß-Merholz

Kurs: OER - Freie Bildungsinhalte - 0 views

  •  
    OER-Angebote der Virtuellen PH Österreich
Juergen Plieninger

„Open Lesson": Do-It-Yourself workshop on Open Education | Open Educational P... - 0 views

  •  
    ""Open Educational Resources Policy in Europe" is a project of Creative Commons that brings together a coalition of international experts associated with CC to strengthen the implementation of open education policies across Europe. "
Jöran Muuß-Merholz

Schleswig-Holstein läutet Abschied von Microsoft ein | heise online - 0 views

  • 03.10.2017
  • Die schleswig-holsteinische Landesregierung setzt bei der IT-Beschaffung den Kurs auf Open Source und strebt langfristig eine „vollständige Ablösung“ von Closed-Source-Software an.
  • dass Open-Source-Software "vordringlich" zum Einsatz kommt, "um Abhängigkeiten der öffentlichen Verwaltung von einzelnen Softwareanbietern soweit wie möglich zu reduzieren".
  • ...4 more annotations...
  • Es ist also auch für Politik und Verwaltung eine schwierige Aufgabe, dem zu entkommen. Wir müssen digital autonomer werden“.
  • dass "offene Schnittstellen, Standards und Software die Verbrauchersouveränität erhöhen und einen wichtigen Baustein für die Erhöhung von IT-Sicherheit und die Ermöglichung innovativer Anwendungen darstellen.
  • als langfristiges Ziel "eine vollständige Ablösung"
  • Dataport ist nämlich auch für die Länder Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt zuständig
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page