Skip to main content

Home/ OER - Open Educational Resources/ Group items tagged Schule

Rss Feed Group items tagged

Jöran Muuß-Merholz

OER Schnell-Checkliste | Bildung, Netz & Politik - 0 views

  • von Daniel Bernsen ⋅ 21. Dezember 2015
  • Lehrkräfte in den Blick nehmen, die als Zielgruppe für Auswahl und Einsatz von OER offensichtlich zunächst relevanter scheinen
  • vermeintlich notwendigen “Qualitätssicherung” wird auch leider oft als Argument gegen OER angeführt
  • ...2 more annotations...
  • Je mehr Punkte zutreffen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass es sich um eine qualitativ gute Ressource handelt.
  • Blick weg vom einzelnen Autor hin zum Veröffentlichungskontext der Ressource (Anbieter, Art des Portals etc.) sowie zu formalen Merkmalen, die Hinweise auf die Sorgfalt der Erstellung geben
Jöran Muuß-Merholz

Projekte | edeos | digital education - 1 views

  •  
    "Für das Projekt REdUSE des Vereins Multivision e. V. haben wir ein umfangreiches begleitendes Unterrichtsheft zum Thema Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit konzipiert und produziert. Mit dem Material können einzelne Unterrichtselemente oder auch ganze Unterrichtsprojekte gestaltet werden. Das Material ist hochwertig illustriert und als interaktive pdf konfektioniert. "
Florian Sänger

Digitale Bildung: Eine Herausforderung für die Zukunft - 0 views

  • (VDP) fordert deshalb eine »Qualifizierungsoffensive Medienpädagogik«
  • Die Einführung einer bundesweiten »Bildungscloud« wäre zusätzlich eine zukunftsweisende Innovation. Damit könnten Lehr- und Lernmaterialen zur Verfügung gestellt oder Schulen bei administrativen Aufgaben unterstützt werden.
  • Bund und Länder müssen darüber hinaus die strenge Rechtslage bei Urheberrechtsfragen von digitalen Lernmedien lockern. Freie und offene Lehr- und Lernunterlagen (sog. Open Educational Resources, OER) sind dabei zu begrüßen.
Jöran Muuß-Merholz

Ein paar Gedanken zu #OER - Herrn Emrich schreibt - 0 views

  • von Herrn Emrich · 18. Februar 2018
  • Zudem wir das Buch nicht nur als Print verkauft, sondern auch (kostenlos) als PDF und sogar als .docx angeboten (anders als seinerzeit des #Edchat-Buch des Cornelsen-Verlags). Somit ist das Buch selbst, zumal es unter cc-by-sa veröffentlicht ist, ein hervorragendes Beispiel für ein gelungenes OER-Projekt. Ich habe das Buch dennoch gekauft, weil mir die Unterstützung eines solchen Projektes wichtig ist.
  • Ich träume von einer OER-Materialplattform
  • ...1 more annotation...
  • Ganz wichtig: ein Button „Remix hochladen“, über den dann Material hochgeladen werden kann, das einen Remix des Ausgangsmaterials darstellt. Die entsprechende Verknüpfung wird automatisch erstellt
Jöran Muuß-Merholz

Evangelische Kirche im Rheinland fördert freie Bildungsinhalte #OER - News - 0 views

  • 23. November 2017
  • Dienstvereinbarung
  • indem sie ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erweiterte Nutzungsrechte einräumt. Ab jetzt dürfen in der Arbeitszeit und im Arbeitsauftrag erstellte Lerninhalte von Mitarbeitenden unter einer freien Lizenz eigenständig verbreitet werden
  • ...5 more annotations...
  • Die Evangelische Kirche im Rheinland hat beschlossen, die Erstellung offener Bildungsinhalte zu fördern und deren Verbreitung zu unterstützen.
  • So kann ab jetzt beispielsweise eine Mitarbeiterin des Zentrums Gemeinde und Kirchenentwicklung in Wuppertal einen Vortrag, den sie auf einem Pfarrkonvent gehalten hat, als Folien online stellen. Ein Pfarrer wählt dann aus diesen Folien einige aus, fügt Inhalte aus seiner eigenen Gemeindepraxis hinzu und benutzt den so erstellten Foliensatz im Konfirmandenunterricht. Diese kombinierten Folien passt eine Religionslehrerin für ihre Unterrichtssituation an und nutzt sie wiederum in der Schule.
  • „Mit dieser Dienstvereinbarung wollen wir im Bereich der rheinischen Kirche daher die Erstellung freier Bildungsinhalte unterstützen, was auch die UNESCO in ihrer OER-Deklaration von Paris gefordert hat“
  • Solches Kopieren, Verändern, Teilen entspricht dem urchristlichen Gemeindeverständnis und macht sich die Weisheit vieler Menschen zu eigen
  • Wenn etwas als OER veröffentlicht ist, stehen dabei auch die genauen Nutzungsbedingungen fest.
hannaks

Interessante OER im Bereich Umweltbildung (Wasser) und offene Lernplattform zu Klimaschutz - 1 views

Ich habe hier zwei interessante Links insb. für die Biologen und Geographen: www.swarovskiwaterschool.com - OER Materialien zu globaler Wassersituation in englisch und Plattform mit Möglichkeit zu...

started by hannaks on 08 Jan 19 no follow-up yet
« First ‹ Previous 61 - 70 of 70
Showing 20 items per page