Skip to main content

Home/ Groups/ Haltestelle: Lesesaal
herrfurl

taz: Versteinertes verfluessigen - 0 views

  •  
    "Nachrichten aus der ideologischen Antike", powered by Sergei Eisenstein: Alexander Kluge, als Filmemacher der gewitzteste aller Dialektiker, laesst ueber Karl Marx' "Das Kapital" nachdenken
herrfurl

NZZ - «Ich bin ein ewiger Ministrant» - 0 views

  •  
    Ein Gespraech mit dem oesterreichischen Schriftsteller und Buechnerpreistraeger Josef Winkler
herrfurl

fr: Wir sind nicht rassistisch - 0 views

  •  
    Marcia Pally schreibt
herrfurl

taz - Wichtigsprech und rhetorische Luft: Deppensprache Deutsch - 0 views

  •  
    Nicht die Jugend malträtiert die Sprache der Dichter und Denker bis zum Unverständnis. Es sind vielmehr die erwachsenen Dampfplauderer in den Medien. VON REINHARD SIEMES
herrfurl

Feature: Anlass zur Kritik. Schreiben über Film im Netz - 0 views

  •  
    von E. Knoerer
herrfurl

fr: Liebes Deutsch im Grundgesetz! - 0 views

  •  
    von Mely Kilak
herrfurl

NZZ - Geschichte im Gegenlicht literarischer Fiktionen - 0 views

  •  
    Roman Bucheli macht sich anhand einiger Neuerscheinungen wie Uwe Tellkamps "Der Turm" und Adolf Muschgs "Kinderhochzeit" Gedanken über den aktuellen Stand der Erzählkunst und bekennt ein Misstrauen gegenüber dem panoramatischen Erzählen des ersteren
herrfurl

sz - Kleist-Preis für Max Goldt - Der Seitlich-Vorbei-Geher - 0 views

  •  
    Lieber nicht in der U-Bahn lesen: Seine Werke sind klug und klar, unaufdringlich moralisch - und vor allem das Witzigste, was die deutsche Literatur zu bieten hat. Eine Lobrede auf Max Goldt.Von Daniel Kehlmann
herrfurl

taz - Die dressierten Hyaenen - 0 views

  •  
    Es lässt sich aushalten - das Leben. Aber ist es auch noch erträglich, wenn die Leidenschaften verschwinden? Wenn man Dummheit und Gier hinnimmt und Feinschmeckerlokale zu den wenigen Höhepunkten zählen? Zum ersten Advent eine Meditation über Komprom
herrfurl

sz - Kleine Nachtkritik: Maybrit Illner - Let's talk Deutsch! - 0 views

  •  
    Denglish oder Eutsch?, das ist hier die Frage!
herrfurl

fr - Gast-Leitartikel: Deutschland - eine Winterreise (1) - 0 views

  •  
    von Cees Nooteboom
herrfurl

fr - Gast-Leitartikel: Deutschland - eine Winterreise (2) - 0 views

  •  
    von Cees Nooteboom
herrfurl

fr - Mark Twain: Das Privileg der Toten - 0 views

  •  
    Bisher unveröffentliche Erzählung Mark Twains
herrfurl

Berliner Zeitung: Heute würde er schweigen. Oder Witze erzählen - 0 views

  •  
    Der Regisseur Dimiter Gotscheff über ein Leben mit Heiner Müller, Theater als ein kurzes Fest und warum der Körper manchmal mehr begreift als der Kopf. INTERVIEW: ULRICH SEIDLER
herrfurl

taz: Walkürenritt, Western Style - 0 views

  •  
    Den Stauffenberg-Film "Operation Walküre" rezensiert Georg Seeßlen
herrfurl

sz Magazin - "Wenn ich schreibe, lebe ich" - 0 views

  •  
    Philip Roth gibt nicht gern Interviews. Auf den nächsten Seiten macht er eine Ausnahme: Der wichtigste amerikanische Autor der Gegenwart erklärt die Prinzipien seiner Arbeit - und warum er nicht mit dem Schreiben aufhören kann.
herrfurl

taz: Aufarbeitung wird Privatsache - 0 views

shared by herrfurl on 24 Mar 09 - Cached
  •  
    Immer dann, wenn NS-Taeterinnen im Mittelpunkt des medialen Interesses stehen, ist nicht Schuld, sondern Schuldfaehigkeit das Thema. So auch in "Der Vorleser"
herrfurl

Dlf - "Das naechste Leben geht aber heute an" (4) - 0 views

  •  
    Romantische Reihe, Teil 4: Der Preis der Emanzipation - Mendelssohn und Heine. Von Albrecht Betz
herrfurl

Dlf - "Bin doch nur ein einfaeltig Maedgen" - 0 views

  •  
    Romantische Reihe, Teil 2: Bettina von Arnim und die Frauenfrage. Von Ulrike Landfester
herrfurl

Dlf - "Das naechste Leben geht aber heute an" (1) - 0 views

  •  
    Romantische Reihe, Teil 1: Bettina von Arnim und die Polen\nVon Ursula Paeschel
« First ‹ Previous 321 - 340 of 341 Next ›
Showing 20 items per page