Skip to main content

Home/ Gegen Islamisierung/ Group items tagged vertreibung

Rss Feed Group items tagged

Montreal Werner

Pfad der Tränen - Wikipedia Appeasement, Anpassung und Scheitern der Verahndl... - 0 views

  •  
    Akkulturation [Bearbeiten] Der Druck, der durch den Landhunger der weißen Siedler auf die Stämme ausgeübt wurde, stieg beträchtlich und veränderte deren Lebensweise und Kultur nachhaltig. Mit dem zunehmenden Interesse der weißen Siedler an der Region setzte unter anderem die Verbreitung des christlichen Glaubens unter den indianischen Nationen ein, was vor allem durch das Auftreten der Herrnhuter Brüdergemeine um 1800 beschleunigt wurde.[8] Neben der Missionierung veränderte auch die Reduzierung der Stammesgebiete die Lebensweise der betroffenen Völker, beispielsweise änderten sich die herkömmlichen Siedlungsmuster der Cherokee zu einer der europäischen Siedlungsweise ähnelnden Form mit individueller Bewirtschaftung.[1] Der wirtschaftliche Aufschwung des Südens ermöglichte in den Nationen die Etablierung einer wohlhabenden Schicht von Plantagenbesitzern. Diese hatten, wie der gut dokumentierte Fall des Stammesführers der Cherokee John Ross zeigt, eine Vorbildfunktion für viele ihrer Stammesmitglieder.[9] Die Nationen entwickelten ein der amerikanisch-europäischen Regierung und Justiz ähnelndes politisches System, bauten Schulen und passten sich zunehmend der Lebensweise ihrer weißen Nachbarn an. Die Cherokee entwickelten in dieser Phase eine eigene Schriftsprache und verlegten die erste Zeitung in Englisch und Cherokee.[10] Diese Anpassung geschah einerseits unter Druck der amerikanischen Regierung, nach deren Auffassung die Assimilation und Akkulturation der Indianer als Maßnahme zum Schutz der indigenen Bevölkerung, zur Vermeidung von militärischen Konflikten dienen und insbesondere den Handel fördern sollte.[11] Andererseits hofften einige Stammesführer, damit Teil der gesellschaftlichen Struktur der Vereinigten Staaten zu werden und sich dadurch vor einer weiteren Vertreibung und Enteignung der Stammesgebiete zu schützen. Der aus Sicht der Weißen hohe Akkulturationsgrad der indianischen Völker führte zu dem Begriff der „Fünf Ziv
Montreal Werner

Das Schicksal der Juden in den islamicshen Ländern und ihre Vertreibung - 0 views

  •  
    Egypt's Jews were not the only non-Muslims to be persecuted and expelled by Nasser in the 1950s, but by restoring the Maimonides synagogue, the Egyptian government is trying to show that it is not quite the fomenter of media antisemitism that it is, argues Hugh Fitzgerald in Jihadwatch. His article goes on to demonstrate that the main figures in authority, culture minister Farouk Hosni and antiquities supremo Zahi Hawass, each had their own political
Montreal Werner

Besuch im palästinensischen Flüchtlingslager Aida - Heimatvertriebene in 3. G... - 0 views

  •  
    Palästina: Flüchtlinge aus freien Stücken von Ingo Way Ingo Way stieß bei seinem Besuch im palästinensischen Flüchtlingslager Aida auf Menschen, die sich eingerichtet haben. Erschrocken berichtet er über ihre grimmige Hoffnung, eines Tages "zurückzukehren" in ein Land, das viele noch nie betreten haben.
1 - 3 of 3
Showing 20 items per page