Skip to main content

Home/ fitness-blog/ Sind Eier ungesund? Fitness-Blog
Timo Zimmermann

Sind Eier ungesund? Fitness-Blog - 0 views

fitness ernährung fitness-blog schweiz gesundheit timo zimmermann bodybuilding natural

started by Timo Zimmermann on 15 May 13
  • Timo Zimmermann
     
    Sind Eier ungesund?
    Posted on Mittwoch Juli, 21 2010 | 10 Comments

    Sind Eier ungesund

    Allgemein wird angenommen, dass vor allem das Eigelb schlecht sei und dort die gefährlichen Fette und das Cholesterin enthalten seien. Aber in Wirklichkeit sind im Eigelb am meisten Nährstoffe enthalten.

    Leider ist dies nur eines der vielen Beispiele aus dem Alltag und zeigt wie verwirrt und falsch informiert die Leute in Bezug auf Lebensmittel sind. Die meisten Leute denken, dass das Eigelb der schlechte Teil beim Ei ist, obwohl genau das Gegenteil der Fall ist, denn es ist der gesündeste Teil des Eies!

    Es gibt auch viele sogenannte Fitness-Gurus, welche das Eigelb als schlecht hinstellen (meistens in Bezug auf die Kalorien und Fette) und ausschliesslich auf Eiweiss schwören. Zudem wird das Eigelb dann einfach weggeworfen wobei dieses der nährreichste, antioxidantienhaltigste, vitamin- und mineraliengeladenste Teil des Eies ist. Es enthält so viele B Vitamine, Spurenelemente, A Vitamine, Folat, Cholin und Lutein um nur einige zu nennen.

    Verglichen zum Eigelb ist das Eiweiss fast Nährstofflos.

    Ohne das Eigelb sind die Proteine im Eiweiss nicht halb so viel Wert, da es das Aminosäuren Profil ausgleicht und die Proteine besser für den Körper verfügbar macht. Abgesehen davon, dass das Eigelb von Freiland-Hühnern voll von gesunden Omega-3 Fettsäuren sind.

    Das Eigelb enthält über 90% Kalzium, Eisen, Phosphor, Zink, Thiami, B6, Folat, B12 und panthothenische Säure des Eies. Zudem enthält es alle fettlöslichen Vitamine A, D, E und K wie auch alle essenziellen Fettsäuren.

    Und hier kommt die am weitesten verbreitete Meinung:
    „Ich habe gehört, dass ganze Eier den Cholesterinspiegel in die Höhe jagen"

    Das ist falsch!

    Um es klar zu stellen, wenn du etwas isst, welches einen hohen Cholesterinanteil aufweist, wie z.B. Eier, reguliert dies dein Körper in dem er die Eigen-Cholesterinproduktion reduziert um es auszugleichen.

    Andererseits, wenn du nicht genügend Cholesterin zu dir nimmst, produziert es dein Körper Cholesterin selbst, da es diverse wichtige vitale Funktionen hat.

    Und hier wird es interessant…

    Es hat etliche Studien gegeben, welche beweisen, dass der Konsum von ganzen Eiern den guten HDL Cholesterinspiegel mehr erhöht als den schlechten LDL Cholesterinspiegel, das heisst es verbessert das Cholesterinverhältnis und die Blutchemie.

    Ein hoher Cholesterinspiegel ist keine Krankheit! Herzprobleme sind krankheitsbedingt, aber nicht ein hoher Cholesterinspiegel. Cholesterin ist eine sehr wichtige Substanz in deinem Körper und hat vitale Funktionen. Es ist falsch anzunehmen man müsse seinen Cholesterinspiegel senken nur weil Pharmakonzerne propagieren, dass jeder auf diesem Planet auf Statinmedikamenten sein sollte.

    Das Eigelb enthält auch Antioxidantien, unter Anderem Lutein, welche Entzündungen verhindern können (…), ein weiterer Grund welcher für das Eigelb spricht.

    In einer Studie der University of Connecticut assen eine Gruppe von Männern täglich 3 Eier während 12 Wochen auf einer kohlenhydratreduzierten und fetterhöhten Diät. Der gute HDL Cholesterinspiegel erhöhte sich bei den Teilnehmern um 20% während der schlechte LDL Cholesterinspiegel unverändert blieb. Bei der anderen Gruppe, welche nur Eiweiss zu sich nahm, veränderten sich die Werte nicht.

    Ich hoffe du verstehst jetzt, dass dich ganze Eier nicht umbringen werden sondern eher davor bewahren.

    Aber was ist mit den extra Kalorien im Eigelb?

    Dies ist eigentlich bedeutungslos, obwohl das Eiweiss weniger Kalorien als das Eigelb enthält ist es nicht so Mikronährstoffreich, dies erhöht den Nährwert pro Kalorie. Dadurch wird dein Appetit für den Rest des Tages reguliert, also konsumierst du so weniger Kalorien. Zusätzlich fördern die gesunden Fette die fettverbrennenden Hormone in deinem Körper.

    Kurz gesagt helfen das extra Fett (gesunde Fette) und die Kalorien des Eigelbs deinem Körper das Körperfett zu verbrennen, da es so Nährreich ist!

    Auch die herkömmlichen Industrieeier aus Massenhaltungen kommen den Bio-Freilandeiern von gesunden Hühnern nährwerttechnisch nicht im Geringsten nahe, da sich die Freilandhühner natürlicher ernähren und nicht mit Antibiotika und sonstigen wachstumsfördernden Hormonen vollgepumpt werden. Die handelsüblichen Billigeier haben einen erheblich tieferen Nährstoffgehalt, einen höheren Omega-6- und eine tieferen Omega-3-Spiegel. Eier von freilaufenden Hühnern, welche natürlicher ernährt sind, haben einen viel höheren Vitamin- und Mineraliengehalt und einen ausgeglicheneres Omega-3 zu Omega-6 Fettsäurenverhältnis.

    Die wenigsten Leute erkennen den Unterschied zwischen Billigeiern und Freiland- oder Bio-Eiern. Billigeier haben ein bleiches Eigelb und eine dünne schwache Schale, Freiland-Eier hingegen haben eine starke Eierschale und das Eigelb hat eine orange Tönung was einen höheren Nährwert indiziert und auch mehr Karotin - ein gesundes Ei eben.

    Der Grund dafür liegt darin, dass Freilandhühner verschiedene Gräser, Insekten, Kriechtiere etc. essen, welche in einem viel höheren Nährwert der Eier resultiert verglichen zu den Industriehühnern, welche unter meist schlechten Bedingungen gehalten werden und nur mit Getreide und Soja gefüttert werden. Was man auch wissen sollte ist, dass Industriehühnern 2 mal am Tag das künstliche Licht, welches die Sonne imitieren soll, an- und ausgestellt wird um so einen neuen Tag vorzutäuschen und die Hühner dazu zu bringen mehr Eier zu legen. So können natürlich keine qualitativ hochwertigen Eier entstehen, da auch die Eierproduktion der Hühner gepusht wird und somit auch nicht genügend Nährstoffe ins Ei gelangen können.

    Glaubst du etwa, dass unsere Vorfahren vor hunderten oder sogar tausenden von Jahren das Eigelb weggeschmissen haben? Auf gar keinen Fall. Die haben das ganze Ei verspeist.
    Hört also auf damit eure Omelette oder Rühreier mit 4-5 Eiweiss und nur einem Eigelb anzurichten, denn so fehlen euch viele wertvolle Nährstoffe.

    Hier noch eine weitere interessante Studie…

    Eine Gruppe ass zum Frühstück jeweils Eier und die andere Cerealien oder Brot. Die Eier-Gruppe hat an Körpergewicht verloren oder es halten können, die Cerealien/Brot-Gruppe hat an Gewicht zugenommen.

    „Eierfresser" haben auf den Tag verteilt weniger Kalorien zu sich genommen als die „Cerealien/Brotfresser", welche dauernd hungrig waren, da ihr Blutzucker hin und her wankte und dies das Hungergefühl auslöst.

    Ich selber esse täglich 4-6 Eier zum Frühstück, manchmal auch noch welche während dem Tag, und halte mein Körperfett das ganze Jahr über unter 10%.

To Top

Start a New Topic » « Back to the fitness-blog group