Skip to main content

Home/ oWrks/ Group items tagged wiki

Rss Feed Group items tagged

Stefanie Grünewald

Getting Things Done - Wikipedia - 0 views

  • Getting Things Done (GTD) ist eine Selbstmanagement-Methode von David Allen, die ihren Nutzern effizientes und belastungsfreies Arbeiten ermöglichen soll. Sie strebt dazu an, den gesamten Alltag einer Person u.a. mit kontextbezogenen Aufgabenlisten zu erfassen.
Stefanie Grünewald

Methode 635 - Wikipedia - 0 views

  • Methode 635 ist unter den Kreativitätstechniken eine Brainwriting-Technik, was ein Problemlösungsverfahren zur Erzeugung von neuen, ungewöhnlichen Ideen in einer Gruppe von Menschen fördert.
anja c. wagner

Best Educational Wikis of 2010 - 1 views

  • We are extraordinarily proud to share these award-winning educational wikis on Wikispaces. In different ways, each is an example of how wikis can be used to break down borders and build unique and captivating experiences that learners and educators will remember for years to come.
  •  
    Vielleicht für Euch interessant?
anja c. wagner

Agiles Prinzip verändert Unternehmen | silicon.de - 0 views

  • Das agile Prinzip ist Lean Production für Software und bedingt grundlegende Veränderung in Unternehmen. Das Prinzip wird daher Impulse für eine zweite Lean-Management-Welle geben und die Gewichte im IT-Dienstleistungsmarkt verschieben, sagt der Unternehmensberater Arthur D. Little.
  •  
    Interessiert Euch vielleicht ...
lu go

Anleitung - 0 views

shared by lu go on 10 Nov 10 - No Cached
  • wir arbeiten jedoch schon eifrig an weiteren Varianten.
    • lu go
       
      Wir könnten auch für paukr ein Modul entwickeln!
  • Inhalte hinzufügen und weiterentwickeln
  • paukr funktioniert nach dem Wiki-Prinzip.
  • ...16 more annotations...
  • Qualitätsstandards
  • Neue Kapitel anlegen
  • Neue Kurse anlegen
  • Andere Nutzer zur gemeinsamen Erstellung von Kursen suchen
  • Wenn du dir die Arbeit für die Erstellung eines kompletten Kurses mit anderen Nutzern teilen möchtest, kannst du im Forum Biete & Suche nach Mithelfern suchen. Du kannst auch Freunde, die ebenfalls ein Interesse an dem Kurs haben könnten, direkt ansprechen.
  • Engagement auf paukr wird belohnt
  • Netiquette von paukr
  • Zu festen Terminen gemeinsam online lernen
  • Im Forum Fragen an alle Nutzer eines Kurses stellen
  • Einer der Grundgedanken von paukr ist, dass lernen zusammen mit anderen nicht nur mehr Spaß macht, sondern auch zu mehr Erfolg führt.
  • Im Chatroom Fragen sofort besprechen
  • Termine mit anderen ausmachen
  • An veröffentlichten Terminen anderer teilnehmen
  • Gelerntes spielerisch einüben
  • Spiel Kowledge-Knockout stehst du im Boxring einem Mitspieler gegenüber und beantwortest zeitgleich mit ihm/ihr die Fragen zu einem Kurs.
  • Selbst Spiele anbieten
  •  
    Paukr bietet viel mehr als man im ersten Moment glauben möchte!
lu go

Über paukr | Das Start-up Planet Insider schreibt zu paukr, erfolgreich onlin... - 0 views

  • paukr ist eine Online-Lernplattform, für die die Nutzer die Lerninhalte selbst liefern. Per Wiki-Prinzip kann der Stoff im Team bearbeitet werden. Die Kurse sind kostenlos und für jeden zugänglich.
  • Die Arbeitsmethode: gemeinsam Kurse anlegen und erweitern
  • Erfolg durch Spaß am Lernen
  •  
    Nette werbepage für / über paukr :)
lu go

Vote In #TheEuropas - Best Learning Startup 2010 - 1 views

  •  
    So, diese 10 Nominierten sollte man sich auch alle mal anschauen - kenne selbst nicht alle ... Wer bietet wirklich innovative, ggf. agile LERNmethoden?
  • ...2 more comments...
  •  
    Best Language-learning Startup würds wohl besser treffen :)
  •  
    Hab alle durchgesehn. Sind wirklich alles Sprach-lern Seiten. Zum einen interessant, scheint wohl ein lukrativer markt zu sein. Andererseits scheint die Zielgruppe zumeist Schüler-Studenten zu sein. Eine Chance für uns mal was in der Erwachsenen-Bildung an den start zu bringen?
  •  
    aber sofatutor ist doch nicht nur sprache?! wollten wir uns die nicht eh mal anschauen? wäre vielleicht mal nen todo wert?! sparkeo ist auch sowas video mäßiges und gleich vorne war ein jQuery Kurs - zwar auch irgendwie sprache aber sicher nicht was du meinst lukas ;-) wäre wirklich lieb, wenn sich die technology-analyse-gruppe die sachen hier nochmal genauer anschaut...
  •  
    Sehr sprachlastig ist diese Liste wie ich finde. Jeder kann die Liste im Wiki ergänzen. Wir wollten noch 2 wochen graben und schürfen, eine lange liste machen und diese dann nach bestimmten Kriterien bewerten und evaluieren. wir sind immer lieb und brav ;)
1 - 9 of 9
Showing 20 items per page