Skip to main content

Home/ oWrks/ Group items tagged internet

Rss Feed Group items tagged

anja c. wagner

Hunch - 0 views

shared by anja c. wagner on 14 Jan 11 - Cached
  • *How do we personalize the internet? (glad you asked!)It starts by Hunch getting to know you: what do you like; how do you think; who are you? Then, Hunch builds a taste profile mapping your unique tastes & preferences to the people, places and things all around you which you might like. The result is great recommendations that are customized just for you.
  •  
    Personalisierung des Internets?
lu go

Agile learning, Agile Software development and the Mobile Internet | ToolsAndTaxonomy.com - 0 views

  • I attempt to map the agile development manifesto themes onto a agile learning theme
  • In software development, the ‘agile’ movement was as a reaction against large scale development projects governed by a monolithic organisational standard perceived to be overly bureaucratic, costly and slow
  • Learner satisfaction by rapid attainment of learning concepts that can be applied
  • ...10 more annotations...
  • The ability to change particular learning goals as understanding or issues arise
  • Close relationship between educators and learners (often with blurred roles)
  • mixing synchronous and asynchronous communication as a key feature, and augmented via technology
  • There has to be shared vision and common goal for the learning activity
  • Self organising teams of 5-9 to facilitate development
  • No one method or way of being an agile learner or supporting Agile Learning, but they require a goal and some organisation
  • the internet, promotes self-directed learning — be it formal, informal or recreational.
  • recipes, plus a learning goal, can form the basis of significant learning and development programmes.
  • core agile skills
  • Having clear criteria that define the end of a learning iteration can only be a good thing
  •  
    Hier wird schon mal sehr gut beleuchted was "agiles lernen" bedeuten könnte.
anja c. wagner

Nachlieferung zum Medienbegriff « shift. - 1 views

  • In seinem Vortrag „Mittel, Vermittlung, Medium. Bemerkungen zu einer wesentlichen Differenz“ (siehe voriges Blogpost) benennt Georg Rückriem  den Unterschied zwischen Mittel und Medium so:
  •  
    Warum es keines Wissenkanons mehr bedarf im Zeitalter des neuen Mediums Internet wird hier sehr gut beschrieben. Vor allem die Kommentare werden es einigen erleichtern, den Switch zu begreifen.
anja c. wagner

heise online - Studie zur Medienkompetenz in Schulen: "Lehrer haben Angst vor Kontrollv... - 0 views

  • Wenn es um das Internet geht, leben Lehrer und Schüler häufig in verschiedenen Welten. Eine Studie der nordrhein-westfälischen Landesanstalt für Medien (LfM) über "Medienkompetenz in der Schule" hat gezeigt: Während Online-Netzwerke bei Schülern ungemein populär sind, sehen Lehrer die Nutzung von Facebook und Co. eher kritisch. "Dabei sollten Lehrer diese Angebote wahrnehmen und nicht verteufeln. Schließlich ist das Teil der Lebenswelt ihrer Schüler", so der Leiter der Studie, Professor Andreas Breiter, der dpa.
  •  
    Tja, so isses ...
anja c. wagner

School of Webcraft | Drumbeat - 8 views

  • School of Webcraft Propose your January course idea now
  •  
    Ich denke, dies müssten wir uns unbedingt genauer anschauen
  • ...2 more comments...
  •  
    sieht wirklich interessant aus
  •  
    Die Message finde ich ja gut "the internet was meant to be free", aber: Was genau daran findest du interessant für unser Projekt?
  •  
    anja meint glaub ich p2pu und nicht drumbeat - http://p2pu.org/webcraft/course/list die aufmachung der kurse bei p2pu hat eine gewisse ähnlichkeit zu unseren ideen (mockups - darstellung) - http://p2pu.org/webcraft/html-css-beginning ich werde mir p2pu die tage genauer ansehen
  •  
    @lukas zum einen denke ich, wir sollten insgesamt den modernen bildungsmarkt im blick haben (stichwort marktübersicht) - und zum anderen verhält es sich so, wie raoul meint. die grundtendenz ist ähnlich, nur dass dort noch das kurskonzept verfolgt wird. die drumbeat-konferenz muss aber insgesamt sehr interessant gewesen sein - einige ideen zu hacking education wurden dort gesammelt. sobald der diesbezügliche artikel aus der brandeins online ist, werde ich ihn hier bookmarken (aktuelles heft vom januar 2011) ...
lu go

Learn - vaadin.com - 0 views

shared by lu go on 28 Mar 11 - No Cached
  • Create Rich Internet Applications fast - With Vaadin, you create web applications in minutes. A few lines of Java code and Vaadin takes care of the rest. No complex configurations, no JavaScript.
Lusia Erldorfer

Web 2.0 Design Guide - 2 views

  •  
    ... mit netten Bespielseiten warum man etwas machen sollte und warum nicht
  •  
    cool!
1 - 10 of 10
Showing 20 items per page