Skip to main content

Home/ AG_Podcasting/ Group items tagged social media

Rss Feed Group items tagged

Andreas Auwärter

» Shift happens and Social Media - can we keep pace? School-Networking: …if w... - 0 views

  •  
    Shift happens and Social Media - can we keep pace?Posted in September 15th, 2009 by admin in Allgemein, Web 2.0, social media An updated version of the "Did you Know-Shift Happens " Video by Karl Fisch on the rapidly changing landscape of social media. People might be reluctant to accept these developments but the facts speak their own language
Andreas Auwärter

Kompetenzen für Social Media: Wir schulen nicht, wir lassen entdecken! « cent... - 0 views

  •  
    Social Media ist auf dem Sprung, immer breiter in die Arbeitswelt einzuziehen. Die innovativen Social Media-Tools sind auf dem Weg, zum alltäglichen Gebrauchsgegenstand zu werden. Doch halt, nicht so schnell. Wie kommt es, dass selbst in Unternehmen, die sich mit der Beratung zu und Implementierung von Enterprise 2.0 und Social Business beschäftigen und in denen überwiegend jüngere Mitarbeiter arbeiten, diese Tools wenn überhaupt dann nur gelegentlich genutzt werden? Das hat etwas mit den Fertigkeiten, den Fähigkeiten und den Verhaltensmustern zu tun. Drei Gruppen können unterscheiden werden:
Andreas Auwärter

YouTube - danah boyd on Teenagers who are Living and Learning with Social Media - 0 views

  •  
    danah boyd on Teenagers who are Living and Learning with Social Media
Andreas Auwärter

Fair Use & Copyright: Media Literacy -- Center for Social Media at American University - 0 views

  •  
    "Fair use is the right, in some circumstances, to quote copyrighted material without asking permission or paying for it. Fair use enables the creation of new culture, and keeps current copyright holders from being private censors. With the Washington College of Law, the Center for Social Media creates tools for creators, teachers, and researchers to better use their fair use rights. Explore your fair use rights by clicking on one of the tabs above. To listen to Center director Pat Aufderheide describe the issues around fair use, click here."
Andreas Auwärter

The 2010 Social Networking Map / Flowtown (@flowtown) - 0 views

  •  
    Gut gestaltete Karte des social networking
Andreas Auwärter

Pontydysgu - Bridge to Learning - Educational Research - 1 views

  •  
    I found this video on Jim Groom's website set up to support a course on storytelling. Jim says "Here is a fascinating and quick seven minute video that features interviews with a variety of scholars, theorists, activists, and participants in the changing nature of storytelling. How do they frame social media and participatory culture in this equation?" It is particularly good to see that Jim has put the whole course up on an open Wordpress blog. There's lots of explore there - Open Learning at its best!
Andreas Auwärter

DER EINSATZ VON WEB 2.0 IN DER BERUFS- UND ER- WACHSENENBILDUNG IN BADEN-WÜRT... - 0 views

  •  
    Die vorliegende regionale Bedarfsanalyse stellt den aktuellen Stand, den Bedarf, die Trends und die Barrieren beim Einsatz von Web 2.0-Anwendungen in der Berufs- und Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (D) dar. Sie bildet die Grundlage für die Entwicklung des SVEA-Lehrgangssystems mit dem Web 2.0 und der kollaborativen Plattform mit dem Ziel, die Akzeptanz des Web 2.0 in Einrichtungen der Erwachse- nenbildung in Europa zu fördern. Die Analyse beleuchtet zunächst den aktuellen Stand der Verbreitung von IKT und Social Media in Deutschland. Im Anschluss daran werden der Bedarf, die Trends und die Barrieren im Zusammenhang mit der Integration von Web 2.0-Anwendungen in die Berufs- und Erwachsenenbildung erörtert.
1 - 7 of 7
Showing 20 items per page