Skip to main content

Home/ Bildung/Soziales 2.0 [Education/Social 2.0]/ Group items tagged innovation

Rss Feed Group items tagged

D-ELAN e.V.

E-Learning Award D-ELINA 2010: Ausschreibung gestartet - 0 views

  •  
    Ab sofort kann man sich für den E-Learning Wettbewerb D-ELINA anmelden. Prämiert werden erfolgreiche und erfolgversprechende innovative Konzepte und Lernszenarien, die beispielhaft digitale Technologien und Tools integrieren (E-Learning). Es gibt Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Bewerben können sich junge Berufstätige, Studierende und Schüler. Auch in diesem Jahr wird wieder ein Sonderpreis für etablierte Anwender vergeben. Die Ausschreibung läuft noch bis zum 30.11.2009!
James OReilly

Manager-Schelte: Schulbücher machen Unternehmer schlecht - Nachrichten Politi... - 0 views

  • In ihren Schulbüchern werden nur die Exzesse des Systems und Fehlentscheidungen von Managern gelehrt.
  • Karin Andersson ist Mitte 40, verfügt nur über ein begrenztes Kapital, möchte aber ein Solarium eröffnen. Wie stellt sie das am besten an? Dieses unternehmerische Szenario, wie es das Leben nicht schöner schreiben könnte, findet sich in einem schwedischen Schulbuch für die Mittelstufe. Im deutschen Pendant sucht man derlei Gedankenexperimente leider vergebens
  • „Die in deutschen Schulbüchern abgebildete Arbeitswelt ist primär eine Welt der Arbeitnehmer, streckenweise des Handwerks, nur selten eine unternehmerische“, sagt Simone Lässig, Leiterin des Georg-Eckert-Instituts für internationale Schulbuchforschung in Braunschweig.
  • ...9 more annotations...
  • Gerade in puncto Praxisorientierung bestehe in Deutschland dringender Nachholbedarf,
  • Mit der 2006 verabschiedeten sogenannten Oslo-Agenda verständigten sich die EU-Staaten darauf, dass in den Schulen ein Unternehmerbild vermittelt werden müsse, das als Lebensziel für junge Menschen ebenso attraktiv und realistisch erscheint wie das eines Arbeitnehmers.
  • systematischen „Hetzjagd gegen die freie Marktwirtschaft“.
  • Unternehmerisches Denken gehört zu den Grundfähigkeiten, die jeder haben muss, der heute eine Schule verlässt
  • Jugendliche gar zu wettbewerbsscheuen Etatisten und Kapitalismuskritikern erzogen werden
  • in Deutschland würden Vorurteile und Misstrauen gegenüber Märkten und Managern geschürt, vermeintliche Gefahren und negative Auswirkungen wirtschaftlichen Handelns betont, Wachstum und Innovation insgesamt skeptisch beurteilt
  • „Wachstum und Beschäftigung hängen wesentlich davon ab, dass wir dazu beitragen, dass unternehmerische Initiative freigesetzt wird.“
  • Deutsche Schulbücher heben bei wirtschaftlichen Themen noch immer die Rolle des Staates hervor
  • Dort glichen die Bücher zuweilen kleinen „Gebrauchsanweisungen“ für das Gründen und Führen einer Firma
James OReilly

ThinkBalm publishes business value study « ThinkBalm: Immersive Internet insi... - 0 views

  • Nearly 30% of survey respondents (19 of 66) said their organization recouped their investment in immersive technologies in less than nine months, once their project(s) launched.
  • The top motivations for investment in immersive technology in 2008 /1Q 2009 were enabling people in disparate locations to spend time together, increased innovation, and cost savings or avoidance.
  • Early implementers are choosing the simplest use cases first. The most common were learning and training (80%, or 53 of 66 respondents focused on this use case) and meetings (76%, or 50 of 66 respondents). Some intend to take on more complex use cases in 2010 or 2011.
  • ...2 more annotations...
  • Immersive technology won out over a variety of alternatives primarily due to low cost and the increased engagement it delivers. The leading alternatives were Web conferencing and in-person meetings, followed by phone calls.
  • Work-related use of the Immersive Internet is in the early adopter phase. Before it can pass into the early majority phase, practitioners and the technology vendors who serve them must “cross the chasm.” The most common barriers to adoption are target users having inadequate hardware, corporate security restrictions, and getting users interested in the technology.
Syed Amjad Ali

E-Templates - A new approach in Rapid E-Learning Course Development - 0 views

  •  
    Advanced eLearning Authoring Tools have made eLearning Development Easy The rapid and extensive advances in technology have brought on incredible innovation in all fields of human interest. The impact of the same can be seen in the e-learning space, and these days, this specialized segment is breaking new ground continuously.
1 - 13 of 13
Showing 20 items per page