Skip to main content

Home/ Teampoint Kaus Media (BlueLightConnection)/ Group items tagged politiebeleid

Rss Feed Group items tagged

Sicco van Bolhuis

Prekäre Kommunikation: Die Vernehmung in der multikulturellen Gesellschaft: A... - 0 views

  •  
    Wendet sich an Kommunikationswissenschaftler, Sprachphilosophen und Soziologen mit ihrem Interesse an theoretischen Erklärungen der interkulturellen Kommunikation, aber auch an Praktiker wie Polizeibeamte und Sozialarbeiter - und an all jene, die ein Verständnis für die Bedeutung funktionierender Kommunikation in einer multikulturellen Gesellschaft haben oder entwickeln wollen. Das Verständnis der interkulturellen Kommunikation gewinnt in einer sich globalisierenden Welt an Bedeutung. Immer drängender wird dabei die Beantwortung der Frage, wie die Mitglieder unterschiedlicher kultureller Gemeinschaften durch Kommunikation zu einer Verständigung über Handlungssicherheit und gesellschaftliche Ordnung kommen können. Eine sehr prekäre Form der interkulturellen Kommunikation ist die polizeiliche Vernehmung von Beschuldigten. Diese prekäre Kommunikation eignet sich daher besonders gut, um die Bedingungen der Möglichkeit funktionierender Kommunikation in multikulturellen Gesellschaften zu prüfen und ein praxisorientiertes Modell der interkulturellen Kommunikation zu entwickeln. 0149 ROMM
Sicco van Bolhuis

De verhouding tussen bovengeschikte en ondergeschikte in de politieorganisatie - 0 views

  •  
    Scriptie in het kader van examen II aan de Nederlandse Politie Academie en beschrijft Leiderschap en de gezagsverhouding tussen de rangen binnen politie. Onder andere wordt de theorie van Maslow benoemd. 1010 archief
Sicco van Bolhuis

Anti-social behaviour - 0 views

  •  
    In Spring 2010, Her Majesty's Inspectorate of Constabulary (HMIC) carried out a review of anti-social behaviour (ASB) in England and Wales. This included asking victims about their experience of reporting ASB to the police, and inspecting the quality of the processes that forces use in tackling and responding to the problem. Working with the Police Science Institute at Cardiff University, the results were used to answer the question of how the police can best tackle ASB. 9365 ANTI
1 - 3 of 3
Showing 20 items per page