Skip to main content

Home/ Teaching Support Centre FHCW/ Group items tagged MOOC

Rss Feed Group items tagged

Christopher Hanzl

The story of Moocs Trends 2015 - 0 views

  •  
    During the past few weeks we have been talking a lot about MOOCs. I always find it useful to have a context, some history, so in this blog post I will try to give an overview of how MOOCs were born, developed, and what their future may look like.
ulli kapp

Massive Open Online Courses (MOOCs): Entwicklungslinien, Typen, Zertifzierung... - 1 views

  •  
    Guter Blogeintrag, der übersichtlich beschreibt, was Moocs sind.
Christopher Hanzl

Developing countries and the MOOC learning revolution - 0 views

  •  
    Developing countries and the MOOC learning revolution
Christopher Hanzl

Lehrautomaten Vision der Moocs aus den 60er Jahren - 0 views

  •  
    Lehrautomaten" oder die MOOC-Vision der späten 60er Jahre Gut, es waren die Jahre der Raumfahrt und der Mondlandung im Jahr 1969 verbunden mit Technikeuphorie. Dennoch war von einer massenhaften Verbreitung von Computern nicht viel zu sehen. Und das Internetsteckte noch nicht einmal in den Kinderschuhen. In einem Aufsatz in dem Sammelband "Die Rolle der Wissenschaft in der modernen Gesellschaft" visioniert der Kybernetiker Karl Steinbuch über "Technik und Gesellschaft im Jahr 2000". Der gesamte Beitrag ist sehr lesenswert.
ulli kapp

Mooc - 0 views

  •  
    Interessante Links zum Thema Mooc
Christopher Hanzl

Virtuelle Lehre als Geschäftszweig der Hochschulen? - bildungsklick.de - 0 views

  •  
    Onlineseminare, Livestreams aus Hörsälen und Internetplattformen zum wissenschaftlichen Austausch: Funktioniert die Idee, Forschung und Lehre virtuell verfügbar zu machen? Wie steht es zum Beispiel um die sogenannten MOOCs (Massive Open Online Courses) in Deutschland? Und wo könnte die Entwicklung hingehen? Antworten dazu von Prof. Dr. Jürgen Bolten vom Fachgebiet Interkulturelle Wirtschaftskommunikation der Universität Jena, für den das virtuelle Lehren längst zum Hochschulalltag gehört.
Christopher Hanzl

Benchmarking MOOC strategies in Europe - 0 views

  •  
    Benchmarking MOOC strategies in Europe
Christopher Hanzl

Twitter - 0 views

  •  
    moocs
  •  
    moocs
Christopher Hanzl

Online learning: Campus 2.0 : Nature News & Comment - 0 views

  •  
    Massive open online courses are transforming higher education - and providing fodder for scientific research.
Christopher Hanzl

Das Wissensnetz Ein Rundgang durch Online-Lernwelten - 0 views

  •  
    Online-Universitäten erleben einen großen Zulauf, das Internet hält einen gigantischen Fundus an Wissen bereit. Aber kann man wirklich vernünftig per Browser lernen, wenn nebenan der E-Mail-Eingang vollläuft? Ein virtueller Besuch in der Allzweckschule Internet.
ulli kapp

Zum didaktischen Potenzial der Vorlesung: Auslaufmodell oder Zukunftsformat? ... - 2 views

  •  
    Zum didaktischen Potenzial der Vorlesung: Auslaufmodell oder Zukunftsformat? | Fakultät für Bildungswissenschaften
ulli kapp

Funkkolleg 2012/2013 | Medienkultur im digitalen Zeitalter - 0 views

  •  
    Das Internet setzt sich mehr und mehr als neues Leitmedium durch. Die Digitalisierung erfasst alle privaten und gesellschaftlichen Lebensbereiche. Welche Vorteile und welche Risiken ergeben sich daraus? Müssen unsere Vorstellungen von Identität, Freundschaft und politischer Partizipation neu definiert werden? Was bedeutet Lernen, Kommunizieren und soziale Organisation im Netz? Welche Freiheiten hat uns die digitale Revolution gebracht? Mit welchen neuen Abhängigkeiten bezahlen wir dafür? In 23 Radiosendungen, einem Offenen Online Kurs im Netz, einem Begleitbuch im Reclam Verlag, ergänzenden Veranstaltungen der Volkshochschulen und einer zertifizierten Prüfungsmöglichkeit wird das hr2-Funkkolleg Medien diese Fragen für ein breites Publikum aufbereiten
1 - 20 of 24 Next ›
Showing 20 items per page