Skip to main content

Home/ PR im Social Web/ Group items tagged interaktiv

Rss Feed Group items tagged

Marie-Christine Schindler

Interaktiv | Aktuelle Online-Kampagnen, bemerkenswerte Designer, Studios, Agenturen und... - 1 views

  •  
    Beispiele für interaktive Videos, Kampagnen und Spiele.
Marie-Christine Schindler

"Das Museum2.0-Jahr 2011". Und wie es 2012 mit "Museum und Social Web" weitergeht. - pu... - 0 views

  •  
    Bei vielen Museen ist mittlerweile eine Social Media-Mix etabliert oder am wachsen, die Anzahl der Apps für Smartphones ist gestiegen, viele Websites wurden gelauncht und interaktiver gestaltet, Teile von Sammlungen wurden virtuell begehbar, viele Museen boten Offline-Veranstaltungen für Fans, Freunde und Follower. Eine gute Entwicklung, da die Technologien nachwievor Werkzeuge sind, um Museumsinteressierte für die Häuser zu begeistern, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sie zu binden und sie zum Weiterempfehlen zu bewegen. Diese grundlegenden Aspekte der Social Media-Aktivität werden sich 2012 weiter verstärken.
Marie-Christine Schindler

Augmented Reality: 8 Beispiele mit Wow-Moment | Off the record - 1 views

  •  
    "Zwischen Hype, Spielwiese für kreatives Potenzial und Rettungsanker für Anzeigen bewegen sich die Erwartungen rund um Augmented Reality. Als wäre es Werbung aus einem Philip K. Dick-Roman werden Anzeige oder Packungselemente dreidimensional aufgeblasen, interaktiv, beweglich. Fehlt nur noch, dass einen die Produkte im Regal direkt ansprechen. Was aber kann Augmented Reality bieten? Wie kann der Wow-Moment aussehen? Das erklärt man am besten am visuelle Beispiel."
Marie-Christine Schindler

Strategiekommunikation der Mobiliar: digital, interaktiv und mit Gamification - mcschin... - 0 views

  •  
    Digitalisierung kann man nicht erklären. Man muss sie erleben. Wie das geht zeigt dieser neue Case von der Mobiliar Versicherung.
Marie-Christine Schindler

WWF Tigerland - 0 views

  •  
    Ein interaktives Spiel verbunden mit einer Sammelaktion. Hier geht es darum, die letzten lebenden Tiger zu retten.
Marie-Christine Schindler

Wikinomics: Wissen teilen - Netzkultur - Wort|ge|fecht, das - 0 views

  •  
    Kollaborative Wertschöpfung: "Wikinomics nennt sich diese neue Vorgehensweise, die eine Wertschöpfung beschreibt, die keinen Unterschied mehr zwischen internen und externen Mitwirkenden macht. "
1 - 6 of 6
Showing 20 items per page