Skip to main content

Home/ Groups/ Piratenpartei
Mela Eckenfels

Servergate - ein schwarzer Freitag nicht nur für Piraten in Deutschland | see... - 0 views

  •  
    "Konstanz. Am Freitag war die Piratenpartei offline. Der Grund: polizeiliche Ermittlungen. Das Netz sprach von „Servergate". Der neue Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, kritisierte den Cyber-War gegen die Partei als „absoluter Skandal". Zeitweise waren am Freitag auch die Webseiten des Bundeskriminalamts (bka.de) und der Polizei (polizei.de) offline. Die Piratenpartei distanzierte sich von Attacken auf die Seiten."
Mela Eckenfels

Update - Server der Piratenpartei Deutschland beschlagnahmt - 0 views

  •  
    "Saarbrücken - Die Spekulation wegen der Skype- Abhöraktion bzw. einen Bundes- oder Bayerntrojaner ist falsch. Nach aktuellen Erkenntnissen sollen Aktivisten der Gruppe "Anonymous" ein sogenanntes Piratenpad missbraucht haben, um illegale Aktivitäten zu koordinieren. Ein Pad ist ein Online- Tool, wo mehrere Leute gleichzeitig ein Dokument bearbeiten können. Bei den Piraten wird dies gerne für Teamprojekte oder für das Erarbeiten von Pressemitteilungen verwendet. Viele dieser Pads sind frei zugänglich und sollen für bestmögliche Transparenz sorgen. Soll dies wirklich der Grund für diese Hausdurchsuchung und die Beschlagnahmung von Servern gewesen sein, hätte die Staatsmacht massiv den Bogen des Vertretbaren überspannt. Die Gruppe "Anonymous" wurde bekannt, als sie im Zuge der Maßnahmen gegen die Whistleblower- Plattform Wikileaks Distributed Denial of Service- Angriffe (DDos) auf PayPal und andere Unternehmen ausübte, die die USA gegen Wikileaks unterstützten. Die Piratenpartei Saarland nutzt ebenfalls die betroffenen Server und ist seitdem deutlich behindert in ihrer Arbeit. Weder Email noch die sehr stark frequentierten Mailinglisten oder das Forum können zur Zeit genutzt werden. Bei einer stark auf Onlineaktivitäten ausgerichte Organisation oder ein Unternehmen, in diesem Fall eine Partei mit immerhin 12000 Mitgliedern, kann die Abschaltung dieser Infrastruktur schwerwiegende Folgen haben. "
Mela Eckenfels

YuccaTree Post + » Polizei beschlagnahmt Server der Piratenpartei (Update) - 0 views

  •  
    "Heute mussten die Admins der deutschen Piratenpartei ihre Server herunterfahren und zwecks Durchsuchung Ermittlungsbeamten zur Verfügung stellen. Wonach genau gesucht wird, ist weiterhin unbekannt. Damit wurden zwei Tage vor der Landtagswahl in Bremen die wichtigsten Kommunikationswege der Partei unterbrochen. Auf den Servern liefen nämlich nicht nur Webseiten wie "piratenpartei.de" sondern auch Mail-Server, das Wiki, Diskussionforen, interne Mailinglisten und viele andere Dienste wie das öffentliche Piratenpad, ein verteilter Editor, der das Bearbeiten von Texten mit mehreren Leuten gleichzeitig ermöglicht. Man stelle sich vor, die Polizei nimmt Google einschließlich Google Mail, Maps, News und alle anderen Dienste vom Netz, nur weil eine Staatsanwaltschaft ein öffentliches Google Doc "beschlagnahmen" möchte. Die Polizei legte einen Durchsuchungsbeschluss der Staatsanwaltschaft Darmstadt vor, wonach es um ein Rechtshilfeersuchen der Staatsanwaltschaft Paris geht. Ermittelt wird nicht gegen die Partei sondern gegen unbekannte, die die Server mitbenutzt haben. Wie verhältnismäßig ist es, für so eine "Durchsuchung" mal eben einen Großteil der Infrastruktur einer ganzen Partei abzuschalten und das an einem Freitag vor dem Wochenende und einer Landtagswahl?"
Mela Eckenfels

Nach Beschlagnahme: Piratenpartei wieder im Netz - Politik - Aktuelle Politik-Nachricht... - 0 views

  •  
    "Die Seite der Piratenpartei ist wieder online. Doch der Sturm ist nicht vorbei: Nach der Beschlagnahme fürchten die Piraten, die Staatsanwaltschaft habe ihre Server manipuliert."
Mela Eckenfels

Durchsuchung: Piratenpartei wehrt sich vor Gericht gegen Polizeiaktion - SPIEGEL ONLINE... - 0 views

  •  
    " ThemaPiratenparteiRSS Alle Artikel und Hintergründe * Drucken * Senden * Feedback * Merken 21.05.2011 Durchsuchung Piratenpartei wehrt sich vor Gericht gegen Polizeiaktion Laptop mit Parteilogo: Die Piratenpartei wehrt sich juristisch gegen eine Durchsuchung Zur Großansicht dapd Laptop mit Parteilogo: Die Piratenpartei wehrt sich juristisch gegen eine Durchsuchung Kurz vor der Bremer Landtagswahl schaltete die Polizei die Server einer Partei für mehrere Stunden ab - dieses Vorgehen bei einer Durchsuchung kritisiert die Piratenpartei als unverhältnismäßig. Eine Beschwerde liegt beim Gericht, nun will die Partei in anderen Staaten Server nutzen."
Mela Eckenfels

#servergate: Piratenpartei wehrt sich gegen Server-Beschlagnahme » netzpoliti... - 0 views

  •  
    "Nachdem am Freitag in einer fragwürdigen Aktion ein Großteil der Server der Piratenpartei vorrübergehend vom Bundeskriminalamt (BKA) beschlagnahmt und vom Netz genommen wurden (wir berichteten), wehrt sich die Partei nun gegen das Vorgehen. Beim verantwortlichen Amtsgericht Darmstadt sei Beschwerde gegen den Durchsuchungsbeschluss und die Beschlagnahme eingelegt worden, die die PIRATEN als unnötig und unverhältnismäßig kritisieren. Der Umfang der Aktion sei überzogen und der Termin kurz vor der Bremer Bürgerschaftswahl ein absoluter Skandal, erklärte der Bundesvorsitzende Sebastian Nerz. Geklärt werden müsse, ob die erfolgte Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnung rechtlichen Vorgaben entsprochen hat, insbesondere ob die Grundsätze der Verhältnismäßigkeit gewahrt wurden."
Mela Eckenfels

Fefes Blog - 0 views

  •  
    "[l] Die australischen Piraten haben einen offenen Brief an den deutschen Botschafter geschrieben. Finde ich prima. Ich hoffe ja insgeheim, dass mal irgendwo eine Piratenpartei in die Regierung kommt und dann per Amtshilfe die Infrastruktur der CDU beschlagnahmen lässt. "
Mela Eckenfels

Justiz kapert Piratenserver - Internationale Piraten leisten Hilfe | Piratenpartei Deut... - 0 views

  •  
    "Am Vormittag des 20. Mai trennte das deutsche Bundeskriminalamt (BKA) sämtliche Server der Piratenpartei Deutschland vom Internet. Damit wurde die Piratenpartei Deutschland - unmittelbar vor den Landtagswahlen in Bremen - ihrer zentralen Kommunikationswege und Meinungsbildungsinstrumente beraubt. "
Mela Eckenfels

Piratenpartei nach Polizeiaktion wieder online - Inland - Politik - Home - Westdeutsche... - 0 views

  •  
    "Deutschland ist nach der Beschlagnahme ihrer Internet-Server durch die Staatsanwaltschaft Darmstadt wieder online. «Wir nehmen unsere Kommunikations-Infrastruktur Stück für Stück wieder in Betrieb, nachdem wir uns vergewissert haben, dass Server bei der Polizeiaktion nicht manipuliert wurden», sagte ein Parteisprecher der Nachrichtenagentur dpa am Samstag."
Mela Eckenfels

An Open Letter to the Ambassador of Germany in Australia | Pirate Party Australia - 0 views

  •  
    "An open letter to his Excellency Dr. Michael Witter, Ambassador of the Federal Republic of Germany and the German Government in Australia, Papua New Guinea, the Solomon Islands, Vanuatu and Nauru."
Bernd Eckenfels

- RRP Rentnerinnen und Rentner Partei - 0 views

  •  
    Screenshot der RRP-bund.de die sich mit den Piraten nach #servergate solidarisieren
Mela Eckenfels

http://www.julis-rhvp.de/servergate.txt - 0 views

  •  
    "Offizielle Stellungnahme der Jungen Liberalen Rheinhessen-Vorderpfalz zum Fall "Servergate", 21.05.2011 --- Junge Liberale RHVP verurteilen Beschlagnahmung der Server der Piratenpartei (Mainz/Darmstadt) Die JuLis Rheinhessen-Vorderpfalz verurteilen auf das schärfste die unzulässige Beschlagnahmung der technischen Infrastruktur der Piratenpartei Deutschland. Nach Artikel 21 stehen Parteien unter besonderem Schutz und dieser Schutz darf auch nicht durch Ermittlungen gegen Dritte umgangen werden. "Das Handeln der Staatsanwaltschaft ist ein direkter Angriff auf die Demokratie und den Rechtsstaat und unentschuldbar", so der Bezirksvorsitzende Tobias Huch und richtet direkte Worte an die Staatsanwaltschaft Darmstadt: "Die freiheitlich-demokratische Grundordnung ist von jeder Behörde zu respektieren! Ausnahmen sind nicht akzeptabel!" Die JuLis vergleichen das unzulässige Handeln der Behörde mit dem Fall "CICERO". Auch hier gab es einen schweren Angriff auf eine Säule der Bundesrepublik. "Ob Pressefreiheit oder Freiheit der Parteien, die Freiheit in Deutschland ist das höchste Gut.", mahnt Huch. "
Mela Eckenfels

heise online - Piratenpartei bekommt nach Polizeiaktion Server zurück - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei Deutschland ist nach der Beschlagnahme ihrer Internet-Server durch die Staatsanwaltschaft Darmstadt wieder online. "Wir nehmen unsere Kommunikations-Infrastruktur Stück für Stück wieder in Betrieb, nachdem wir uns vergewissert haben, dass Server bei der Polizeiaktion nicht manipuliert wurden", sagte ein Parteisprecher der Nachrichtenagentur dpa am Samstag."
Mela Eckenfels

Durchsuchung: Piratenpartei wehrt sich vor Gericht gegen Polizeiaktion - SPIEGEL ONLINE... - 0 views

  •  
    "Kurz vor der Bremer Landtagswahl schaltete die Polizei die Server einer Partei für mehrere Stunden ab - dieses Vorgehen bei einer Durchsuchung kritisiert die Piratenpartei als unverhältnismäßig. Eine Beschwerde liegt beim Gericht, nun will die Partei in anderen Staaten Server nutzen."
Mela Eckenfels

Ist dies noch mein Land? « Alltägliche Wahrheiten - 0 views

  •  
    "Eigentlich wollte ich Deutschland nach meiner Pensionierung den Rücken kehren und mir ein wärmeres levantinisches Plätzchen für die alten Tage suchen. Die sehr gute Lebensqualität hier in Kiel und die Berichte von Freunden, die aus dem Süden zurückgekehrt sind, weil es dort um die gesundheitliche Versorgung schlecht bestellt ist, haben mich dann nochmal nachdenken lassen. Nun will ich mir ein Haus bauen und hier bleiben. Bis eben, als ich erfuhr dass die Polizei mit einem Durchsuchungsbeschluss bei AIXIT in Offenbach "zum Hausbesuch" erschienen ist. Dem Vernehmen ist man auf der Suche nach einer einzigen pdf-Datei (!!!). Dafür muss unsere leistungsstarke Bundes-IT komplett heruntergefahren, beschlagnahmt (???) und durchsucht werden."
Mela Eckenfels

Polizeiaktion gegen Piratenpartei - Zentrale Server abgeschaltet - Radio Bremen - 0 views

  •  
    "Zentrale Computer der Piratenpartei sind von der Polizei abgeschaltet worden. Dies betrifft nach Angaben der Partei offenbar zahlreiche Server in Offenbach. Betroffen ist demnach auch der Wahlkampf der Piratenpartei im Land Bremen, weil der komplette E-Mail-Verkehr und die Internetseite zentral von Offenbach aus versorgt werden, so die Partei in einer Mitteilung."
« First ‹ Previous 1201 - 1220 of 1334 Next › Last »
Showing 20 items per page