Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Contents contributed and discussions participated by Logos _

Contents contributed and discussions participated by Logos _

Logos _

13.11.12 | Das war´s noch lange nicht | Technology Review - 0 views

  •  
    "Die Piraten-Partei sinkt in die Bedeutungslosigkeit. Erledigt hat sich das, wofür sie angetreten sind, aber keineswegs"
Logos _

"Freiheitlich und sozial" | Telepolis - 0 views

  •  
    "Die Piraten verabschieden ein vorsichtiges Wirtschaftsprogramm"
Logos _

Rente für alle und ohne Beitragsbemessungsgrenze | Telepolis - 0 views

  •  
    "Piraten beschließen Position zur Alterssicherung"
Logos _

Wie Ponader an der Macht bleiben könnte | Telepolis - 0 views

  •  
    "2000 Besucher sollen auf dem Piraten-Bundesparteitag in Bochum unter anderem wirtschaftspolitische Programmpunkte beschließen"
Logos _

"Die Grünen haben als Steigbügelhalter fungiert" - Piratenpartei - derStandar... - 1 views

  •  
    "Piratenvorstand Jorquera wirft den Grünen Abgehobenheit vor - "Öde Wadlbeißerei", kontert der grüne Justizsprecher Steinhauser"
Logos _

Wenn Piraten zur Schrotflinte greifen - Piratenpartei - derStandard.at › Inland - 0 views

  •  
    "Rechte Einflüsse bei der Piratenpartei: Mitglieder wollten einen Schützenverein zur "Heimverteidigung" gründen"
Logos _

Piratenschiff im sommerlichen Mælstrom | Telepolis - 0 views

  •  
    "Dank Internet bekam jeder Mensch Einfluss auf alle gesellschaftlichen Antworten und Einfluss auf Rang und Gestalt der Fragen selbst. Diese Entwicklung geschah nicht von alleine. Es waren die Piraten des frühen 21. Jahrhunderts, die nach der ewigen Fackel der Aufklärung griffen und die Völker der Erde aus den Ketten der ungewählten Macht, der Willkür und des Aberglaubens erlösten. Was den Descartes', den Bacons, Voltaires, den Jeffersons und Paines in ihrer Zeit der Buchdruck war, das war den Piraten das Internet. Die Piraten waren es, die das Grundrecht der Gedankenfreiheit, der Versammlungsfreiheit, auf Briefgeheimnis, auf Bildung und auf Masken für das Internet erkämpften. Es waren die Piraten, die sämtliche gesellschaftliche Erörterung im unsichtbaren Raum verankerten, den das segensreiche Internet um den Planeten spannte. Im Internet wurden der Verstand und das Wissen aller Menschen die erste Pflicht unserer Zivilisation. Im Internet erhoben die Piraten den Verstand und das Wissen aller Menschen zum einzigen politischen MIttel. Im Internet offenbarten die Piraten den Verstand und das Wissen aller Menschen als geeinten Willen. Es war der Sieg des Lichts.- Encyclopædia Piratica"
Logos _

Bundesparteitag: Die Stunde der stillen Piraten | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    "Keine Inhalte, keine Programmarbeit? Von wegen! Zum Bundesparteitag Besuch bei einem Piraten, der sich aus allen Stürmen raushält und lieber leise arbeitet"
Logos _

Piratenpolitiker Lauer fordert ständige Mitgliederversammlung im Netz | heise... - 0 views

  •  
    Eine ständige Mitgliederversammlung im Internet als Alternative zu einem Parteitag vor Ort: Der Berliner Pirat Christopher Lauer tritt für neue Instrumente in der politischen Arbeit ein. Vor dem Parteitag in Bochum stellt er sich den Fragen von dpa
Logos _

Udo Vetter: Lawblogger will für Piraten in den Bundestag - SPIEGEL ONLINE - 0 views

  •  
    "Er ist erfolgreicher Anwalt, Bürgerrechtler und beliebter Blogger: Jetzt will der Düsseldorfer Rechtsanwalt Udo Vetter für die Piraten in den Bundestag einziehen. Der kriselnden Partei könnte der ebenso bekannte wie kluge Kopf gut tun"
Logos _

Geschlechterdebatte in der Netzpartei - Piratinnen drängen an die Macht - Pol... - 0 views

  •  
    ""Jung, technikaffin, männlich" war gestern. Bei den Piraten bewerben sich immer mehr Frauen für Posten in der ersten Reihe. Zwei bekannte Netzaktivistinnen wollen nun in den Bundestag - zum Verdruss vieler altgedienter Männer"
Logos _

Nordrhein-Westfalen - Praxistest für die Pop-up-Partei - Politik - sueddeutsc... - 0 views

  •  
    "Im Mai sind die Piraten in den Landtag von Nordrhein-Westfalen eingezogen - mit dem Anspruch, alles anders zu machen. Sechs Monate später haben sie sich den Ritualen des Parlaments angepasst und verheddern sich in Grundsatzdiskussionen"
Logos _

Die Piraten als mediales Drama | Telepolis - 0 views

  •  
    "Noch vor Jahresfrist hatten die Piraten ein durchaus positives Medienecho. Die Journalisten interessierten sich für die junge Partei und gaben ihren Vertretern viel Raum, sich öffentlich zu äußern. Die journalistische Resonanz war so stark, dass Frank Schirrmacher twitterte, die über die Partei berichtenden Journalisten würden über kurz oder lang selber zu Piraten."
Logos _

Totgesagte leben länger | Telepolis - 0 views

  •  
    "Wie der Spiegel in den 1980er Jahren das baldige Verschwinden der Grünen vorhersagte"
Logos _

Die Piratenpartei löst sich auf - Politik - sueddeutsche.de - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei scheint in Auflösung begriffen zu sein. Ihnen fehlt ein Thema, das disziplinierend wirkt. Der zentrale Inhalt der Piraten sind sie selbst - und das ist zu wenig für eine Partei. Doch Genugtuung über diesen Niedergang wäre trotzdem komplett falsch"
Logos _

Rücktritte bei den Piraten - Niemand braucht eine Mobbing-Partei | Cicero Online - 0 views

  •  
    "Ohne Sekundärtugenden kommt keine Partei aus - schon gar nicht eine solche mit dürftigen Inhalten. Die Rücktritte der Bundesvorstände Julia Schramm und Matthias Schrade sollten die Piraten zum Anlass nehmen, von der FDP zu lernen"
Logos _

Umfrage-Tief: Piraten versenken sich allmählich selbst - Deutschland - Politi... - 0 views

  •  
    "Der Höhenflug der Piraten ist vorbei: In Umfragen haben sie in den vergangenen Monaten zahlreiche Anhänger verloren und auch parteiintern brodelt es zwischen Spitze und Basis. Der Einzug in den Bundestag ist gefährdet"
« First ‹ Previous 161 - 180 of 769 Next › Last »
Showing 20 items per page