Skip to main content

Home/ Piratenpartei/ Group items tagged Wahlkampf

Rss Feed Group items tagged

Mela Eckenfels

Vor Bremen-Wahl - Server vom Netz - Piratenpartei zeigt sich schockiert - Deutschland -... - 0 views

  •  
    "Berlin. Die Server der Piratenpartei sind nach eigenen Angaben von der Polizei weitgehend lahmgelegt worden. Sie seien am Morgen beschlagnahmt und abgeschaltet worden, sagte der stellvertretende Parteichef Bernd Schlömer am Freitag in Berlin. Das Ausmaß des Schadens sei enorm, weil die gesamte Arbeit der Partei über «IT- und Digitaltechnologie» laufe. «Zwei Tage vor der Bremen-Wahl sind wir abgeknipst vom Wahlkampf», beklagte Schlömer. Dabei gebe es für das Vorgehen der Polizei «keine rechtliche Veranlassung». "
Mela Eckenfels

Ermittlungen: Polizei schaltet Piratenpartei-Server ab - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten -... - 0 views

  •  
    "Die Piraten sind offline: Fahnder nahmen die Webserver der Partei am Freitag vom Netz, es liegt ein Durchsuchungsbeschluss vor. Der Zugriff kommt zur Unzeit - der Wahlkampf in Bremen wird dadurch erschwert."
Mela Eckenfels

Durchsuchungsbeschluss: Server der Piratenpartei offline - Politik - Nachrichten - Krei... - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei ist nach eigenen Angaben von der Polizei weitgehend lahmgelegt worden. Sämtliche Server seien am Morgen beschlagnahmt und abgeschaltet worden, sagte der stellvertretende Parteichef Bernd Schlömer am Freitag in Berlin. Das Ausmaß des Schadens sei enorm, weil die gesamte Arbeit der Partei über "IT- und Digitaltechnologie" laufe. "Zwei Tage vor der Bremen-Wahl sind wir abgeknipst vom Wahlkampf", beklagte Schlömer. Dabei gebe es für das Vorgehen der Polizei "keine rechtliche Veranlassung"."
Mela Eckenfels

Polizeiaktion gegen Piratenpartei - Zentrale Server abgeschaltet - Radio Bremen - 0 views

  •  
    "Zentrale Computer der Piratenpartei sind von der Polizei abgeschaltet worden. Dies betrifft nach Angaben der Partei offenbar zahlreiche Server in Offenbach. Betroffen ist demnach auch der Wahlkampf der Piratenpartei im Land Bremen, weil der komplette E-Mail-Verkehr und die Internetseite zentral von Offenbach aus versorgt werden, so die Partei in einer Mitteilung."
Mela Eckenfels

Polizei nimmt Piratenpartei vom Netz | SÜDKURIER Online - 0 views

  •  
    "Wie die Staatsanwaltschaft Darmstadt mitteilt, haben Ermittler am Freitagmorgen die Webserver der Piratenpartei vom Netz genommen. Damit wurde mitten im Wahlkampf die zentrale Kommunikationsstruktur der Partei lahmgelegt. Die Partei vermutet einen Zusammenhang mit den Angriffen auf die Sony Playstation. Um 18 Uhr war die Seite zunächst wieder erreichbar."
Mela Eckenfels

Durchsuchungsbeschluss: Server der Piratenpartei offline - Politik - Aktuelles - merkur... - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei ist nach eigenen Angaben von der Polizei weitgehend lahmgelegt worden. Sämtliche Server seien am Morgen beschlagnahmt und abgeschaltet worden, sagte der stellvertretende Parteichef Bernd Schlömer am Freitag in Berlin. Das Ausmaß des Schadens sei enorm, weil die gesamte Arbeit der Partei über "IT- und Digitaltechnologie" laufe. "Zwei Tage vor der Bremen-Wahl sind wir abgeknipst vom Wahlkampf", beklagte Schlömer. Dabei gebe es für das Vorgehen der Polizei "keine rechtliche Veranlassung"."
Bernd Eckenfels

Politik-Nachrichten | RP ONLINE.DE | RP ONLINE - 0 views

  •  
    Man muss wissen, dass die Bevölkerung Berlins sich seit 1990 einmal zur Hälfte ausgewechselt hat. Viele junge Neu-Berliner sind keine Stammwähler. Aber sie sind zahlreich. Diese kreative Szene wollen die Parteien offenbar mit ebenso kreativen Plakatlösungen von sich überzeugen. Die Piratenpartei etwa versucht es im Multikulti-Bezirk Kreuzberg mit Provokation: "Warum häng' ich hier eigentlich, ihr geht ja eh' nicht wählen!", steht unter dem farblosen Porträt eines unbekannten Kandidaten.
  •  
    Man muss wissen, dass die Bevölkerung Berlins sich seit 1990 einmal zur Hälfte ausgewechselt hat. Viele junge Neu-Berliner sind keine Stammwähler. Aber sie sind zahlreich. Diese kreative Szene wollen die Parteien offenbar mit ebenso kreativen Plakatlösungen von sich überzeugen. Die Piratenpartei etwa versucht es im Multikulti-Bezirk Kreuzberg mit Provokation: "Warum häng' ich hier eigentlich, ihr geht ja eh' nicht wählen!", steht unter dem farblosen Porträt eines unbekannten Kandidaten.
Mela Eckenfels

Piratische Protestwähler - Protestpartei Piraten: Totengräber der Demokratie ... - 0 views

  •  
    "„Vertraue keinem Plakat - informiere dich" war einer der Piraten-Slogans im Berliner Wahlkampf. Wer aber eine Außenseiterpartei wählt, nur weil er glaubt, dem politischen Establishment damit einen Tort antun zu können, schaufelt der Demokratie ihr eigenes Grab. Die Welt ist ungerecht und Wahlen sind es deswegen natürlich auch. Das ist es ja gerade, was die ganze Angelegenheit letztlich so spannend macht und ihr einen so großen Unterhaltungswert verleiht. Wenn nicht jeder politische Analphabet das grundgesetzlich verbriefte Recht hätte, sonntags seinen Ressentiments per Kreuzchen freien Lauf zu lassen, ginge es doch bloß um die schiere Kompetenz der Kandidaten - und Überraschungen blieben aus."
Mela Eckenfels

SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Kluge Wähler - 0 views

  •  
    Der Erfolg der Piraten ist eine schallende Ohrfeige für SPD, Grüne und "Linke", von denen sie - so die Wahlforscher - je ein Viertel ihrer Stimmen bekamen. Und sie haben, das ist ein Erfolg für die Demokratie, Nichtwähler mobilisiert. Ob sie aber mehr als eine Internet- und Protestpartei sind, das müssen sie noch beweisen. Und sie sollten nicht glauben, dass die Ergebnisse im Medien- und  Internet-Biotop Berlin auf Bundesebene übertragbar sind. Aber: Respekt! Das Wichtigste aber ist, dass der FDP-Wahlkampf scheiterte. Nicht nur ihr Vorsitzender steht zur Disposition, sondern die ganze Partei. Wenn sie jetzt ihren Anti-Europa-Kurs fortsetzt, wie Generalsekretär Christian Lindner sagte, dann wäre das der Selbstmord aus Angst vor dem Tod. Wo bleibt eigentlich Hans-Dietrich Genscher? Angela Merkel kann in der aktuellen Euro-Diskussion nicht aufatmen. Mit der FDP ist kein Staat und kein Europa mehr zu machen. Merkel kann ihre Europa-Politik nur noch mit Hilfe von SPD und Grünen durchsetzen. Sie ist eine Kanzlerin ohne inhaltliche Mehrheit. Für 2013 (oder bei Neuwahlen) kann Merkel nur noch darauf hoffen, dass die Piraten 2013 der SPD und den Grünen so viele Stimmen abnehmen, dass es für Rot-Grün nicht reicht. Mehr Hoffnung kann sie nicht mehr haben.
Mela Eckenfels

Liberale in Berlin: FDP-Wahlkampf am Rande der Bedeutungslosigkeit - Nachrichten Politi... - 0 views

  • Abgehängt sogar von der Piratenpartei, die mit ihren Forderungen, Kleinkinder wählen zu lassen, Cannabis freizugeben und kostenlosen Internetzugang für alle bereitzustellen, mehr Interessenten findet als die Liberalen.
Mela Eckenfels

Das politische Denken der Piraten | ctrl+verlust - 0 views

  •  
    "Die Piratenpartei ist mit einem sensationellen Erfolg in den Berliner Landtag eingezogen. Journalisten und Politiker stehen vor einem Rätsel. Ihre Deutungsversuche gehen von "Protestpartei", "neue FDP" bishin zur es sich bequem machenden "Einthemenpartei". Sie versuchen gar nicht die Piraten zu verstehen, sondern nur die passende Schublade für sie zu finden. Dass die Piraten einen eigenen originären Politikansatz haben könnten, scheint niemand in Betracht zu ziehen. Doch wenn man sich den Wahlkampf genau ansieht, dann wundert man sich, dass kaum eines der Klischees über die Piratenpartei erfüllt wird. Wo bitte waren die Piraten eine "Einthemenpartei"? Netzpolitik kommt beispielsweise in dem Wahlprogramm der Piraten kaum vor. Außer der Forderung nach einem flächendeckenden W-Lan war dazu nicht viel zu finden. Warum auch? Netzpolitik ist schließlich nur sehr selten Ländersache. "
Logos _

Wahl in Niedersachsen: Piraten auf den besten Plätzen - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "20.11.2012 · Beim Plakatekleben zeigt sich die Piratenpartei auf die Wahl in Niedersachsen vorbereitet. Dem wiedergefundenen Willen zur Macht gingen aber diverse Streitereien voraus."
Logos _

Der Erfolg der Piratenpartei: Piraten der Parteienlandschaft - Inland - FAZ - 0 views

  •  
    "29.03.2012 · Wer wählt die Piraten? Es sind Junge und Alte, Frustrierte und Hoffnungsvolle. Sie alle eint der Anspruch, mitzureden, egal bei welchem Thema. Dass die Partei dadurch immer beliebiger wird, kümmert sie nicht. "
Logos _

Piraten in Schleswig-Holstein: Bundesland in Sicht - Wahl in Schleswig-Holstein 2012 - FAZ - 0 views

  •  
    "27.03.2012 · Die Piraten wollen in Schleswig-Holstein ohne Inhalte siegen - stattdessen zeigen ihre Plakate Schafe beim Liebesakt. Besonders scharf werden sie von den Grünen kritisiert. "
Logos _

Piratenpartei in Schleswig-Holstein: Plagiatsvorwürfe beim Wahlprogramm - Wah... - 0 views

  •  
    "15.04.2012 · Nach dem Bericht eines Bloggers sind 43 Prozent des Wahlprogramms der schleswig-holsteinischen Piraten abgeschrieben. Die Folge sind peinliche Fehler."
Logos _

NRW-Parteitag: Die Piraten sind kampfbereit - Deutschland - Politik - Handelsblatt - 0 views

  •  
    "Während die Piraten nun auch in NRW auf ein weiteres Umfragehoch zusteuern, bezieht die Partei inhaltlich Stellung - und strotzt auf ihrem Parteitag nur so vor Selbstbewusstsein. Die Konkurrenz muss sich warm anziehen. "
Logos _

Copy-and-Paste: Piraten-Programm durch Plagiatssoftware entlarvt - Nachrichten Politik ... - 0 views

  •  
    "Die Nutzung von Plagiatssoftware ist ein typisches Pirateninstrument. Ein Blogger hat die Schleswig-Holsteiner Piraten damit bloßgestellt. Ihr Wahlprogramm entstand größtenteils durch "Copy&Paste"."
Logos _

Piraten in NRW: "Ich bin kein Politiker" | Politik | ZEIT ONLINE - 0 views

  •  
    Vor Kurzem kannte Joachim Paul kaum jemand. Nun führt er die NRW-Piraten vermutlich in den Landtag. Ein Gespräch über Koalitionen, Hierarchien und Shitstorms.
Logos _

Landtagswahlkampf: NRW-Piraten liebäugeln mit Regierungsverantwortung - SPIEG... - 0 views

  •  
    "Es sind forsche Worte vom Spitzenkandidaten der NRW-Piraten, Joachim Paul: In einem Interview bringt er die Tolerierung einer rot-grünen Minderheitsregierung ins Spiel, spricht sogar von Regierungsverantwortung. Die Grünen schließen ein Bündnis mit den Piraten dagegen aus."
‹ Previous 21 - 40 of 75 Next › Last »
Showing 20 items per page