Skip to main content

Home/ Groups/ opensociety
Daniel Medimorec

REPORT: Die Zukunft ist offen - 0 views

  •  
    Die Regierungschefs in den USA und in Großbritannien sorgen für Tempo bei der Umgestaltung der öffentlichen Verwaltung hin zu mehr Offenheit und Transparenz. Nur in der deutschen Politik ist der Glaube an Herrschaftswissen offenbar noch groß.
Daniel Medimorec

Facebook killt regionale Social Networks - 0 views

  •  
    Bereits in 111 von 131 untersuchten Ländern Marktführer - Russland und China als Ausnahmen
Judith Schossboeck

ÖNB bringt 400.000 Bücher online - 0 views

  •  
    In sechs Jahren soll das Projekt abge­schlos­sen sein, 2016 wird der gesamte "Open Source" Bestand der Bibliothek der Öffent­lich­keit online zur Verfügung ste­hen, im Volltext und samt Suchfunktion.
thinkahol *

With Rumored Manhunt for Wikileaks Founder and Arrest of Alleged Leaker of Video Showin... - 0 views

  •  
    Pentagon investigators are reportedly still searching for Wikileaks co-founder Julian Assange, who helped release a classified US military video showing a US helicopter gunship indiscriminately firing on Iraqi civilians. The US military recently arrested Army Specialist Bradley Manning, who may have passed on the video to Wikileaks. Manning's arrest and the hunt for Assange have put the spotlight on the Obama administration's campaign against whistleblowers and leakers of classified information. We speak to Daniel Ellsberg, who's leaking of the Pentagon Papers has made him perhaps the nation's most famous whistleblower; Birgitta Jónsdóttir, a member of the Icelandic Parliament who has collaborated with Wikileaks and drafted a new Icelandic law protecting investigative journalists; and Glenn Greenwald, political and legal blogger for Salon.com. [includes rush transcript]
Johann Höchtl

Study: net neutrality could lead to "devastating" job losses - 0 views

  •  
    Studie die besagt, Netz-Neutralität hätte negative ökonomische Effekte. Das in WIRED-Magazin zu lesen ist traurig. FUD? Gegenargumente, die wesentlich schwieriger aufzustellen sind (weil zwinged komplexere modelle dahinter) wären gefragt!!!!
Johann Höchtl

Open Government & Open Data im Landeswahlprogramm der NRW SPD | Open Data Network - 0 views

  •  
    "Wenn Sozialdemokraten in NRW wieder regieren, werden wir eine offene partizipative und transparente Landesregierung und -verwaltung sein. Durch die kostenfreie Bereitstellung öffentlicher Daten und Informationen in maschinenlesbaren offenen Formaten wollen wir das Zusammenwirken des Landes mit seinen Bürgern im Rahmen einer Open Government-Initiative auf eine neue Stufe heben."
Johann Höchtl

Government 2.0 Recap « IdeaScale Blog - 0 views

  •  
    Open Government Ideascale Rekapitulation
Johann Höchtl

Gemeinsames-Positionspapier-Perspektiven-deutscher-Netzpolitik.pdf (application/pdf Obj... - 0 views

  •  
    Positionspapier zur dritten Dialogveranstaltung der Perspektiven deutscher Netzpolitik jetzt mit Open Data und Open Access
Daniel Medimorec

5th edition of the WBC-INCO.NET 2010 Spring Journal - 0 views

  •  
    WBC-INCO.NET 2010 Spring Journal, published on the occassion of the 8th Meeting of the Steering Platform on Research for the Western Balkan countries. You may also download the journal from our website.
Daniel Medimorec

Thesen zur Netzpolitik - e-Konsultation des Bundesinnenministeriums - 0 views

  •  
    Online-Konsultation-Thesen zur Netzpolitik! Die Grundsatzrede des deutschen Innenministers de Maizieres zur Netzpolitik läßt Open Government aus. http://www.gov20.de/grundsatzrede-demaiziere-netzpolitik/ Die Thesen zur deutschen Netzpolitik stehen jetzt zur Diskussion, Bewertung und Anreicherung öffentlich unter e-konsultation zur Verfügung.
Parycek

It's Not the Campaign Any More - 0 views

  •  
    How the White House Is Using Web 2.0 Technology So Far
Johann Höchtl

U.S. unveils plan to make online transactions safer - Technology & science - Security -... - 0 views

  • In a draft plan released Friday, the White House laid out an argument for a yet-undeveloped, voluntary identification system and set up a website to gather input from experts and everyday Internet users on how it should be structured.
  • In a draft plan released Friday, the White House laid out an argument for a yet-undeveloped, voluntary identification system and set up a website to gather input from experts and everyday Internet users on how it should be structured.
  • Ari Schwartz, vice president at the Center for Democracy and Technology, said the unfettered openness of the Internet is what allowed it to grow and prosper but also created security gaps that need to be addressed.
  • ...2 more annotations...
  • the opportunity is there to make things more interoperable and more uniform
  • The draft plan is part of an administration effort to promote cyber security both within the government and among society as a whole.
Johann Höchtl

National Strategy for Trusted Identities in Cyberspace - by IdeaScale - 0 views

  •  
    Draft @ http://www.dhs.gov/xlibrary/assets/ns_tic.pdf Die Identifikation wird Jahre nach der Erklärung jetzt in den USA angegangen. Fokus auf good practice aus der Wirschaft übernehmen, prinzipielles Layout, noch keine wesentlichen technischen Details.
Michael Sachs

Ich chatte, also bin ich - Nachrichten welt_print - Vermischtes - Hamburg - WELT ONLINE - 0 views

  • Mediennutzung der "Digital Natives" jetzt genau analysiert. Im Fokus der empirischen Untersuchungen waren jene zwölf bis 24 Jahre alten Jugendlichen und Erwachsenen
  • Mit Hilfe der digitalen Medien erschließen sie neue Räume für ihre Sozialisation, setzen sich mit dem Erwachsenwerden auseinander und informieren sich per Internet über Fragen des Welt- und Orientierungswissens.
Johann Höchtl

What does Government 2.0 look like? - O'Reilly Radar - 0 views

  •  
    Gov 2.0 is about changing the status quo of government in various ways. What are those ways? They include but are not necessarily limited to: innovation by government, transparency of its processes, collaboration among its members, and participation of citizens.
  •  
    What is Government 2.0?
thinkahol *

The Usefulness of Anger: A Response - Opinionator Blog - NYTimes.com - 0 views

  •  
    The Stone is a forum for contemporary philosophers on issues both timely and timeless.
Johann Höchtl

An Open Data Litmus Test: Is There a Download Button | Off the Map - Official Blog of F... - 0 views

  • 1) Is there a download button?
  • 2) Data should always be linked to the derivative works created with it.
  • 3) Downloading should never be more than two clicks away (ideally one).
  • ...2 more annotations...
  • 4) When you get to the data it should be available in multiple formats and be easy to use (i.e. data dictionaries).
  • 5) The data should be searchable and portable.
  •  
    Konkretere Prinzipien offener Daten: Wann kann man davon sprechen, dass eine Web Seite offene Daten anbietet?
Johann Höchtl

Facebook in Ägypten - 0 views

  • Die Zeiten, in den sich der Informationsfluss in der arabischen Welt einfach staatlicherseits kontrollieren ließ, sind vorbei.Und es sind vor allem die Neuen Medien wie das Soziale Netzwerk Facebook, die Internet-Tagebücher der Blogger und der Kurznachrichtendienst Twitter, auf denen sich Nachrichten, die den arabischen Regierungen nicht genehm sind, wie ein Lauffeuer verbreiten.
  • Mehr Facebook-User als ZeitungsleserDas Internet ist für das Regime in Ägypten zum Oppositionsführer geworden. Gerade Facebook wird nicht nur in Ägypten, sondern überall in der arabischen Welt zu einem wichtigen Kommunikationsmittel, jenseits der staatlichen Zensur und der roten Linien, an die sich auch die unabhängige Presse halten muss. In der arabischen Welt gibt es inzwischen laut einer Studie der Agentur Spot on Public Relation in Dubai mehr Facebook-Nutzer als Zeitungsleser.
  • Demnach nutzen 15 Millionen Menschen in der arabischen Welt Facebook, verglichen mit der Auflage von etwas weniger als 14 Millionen Zeitungen, die auf Arabisch, Englisch und Französisch in der Region erscheinen."Wie ein Virus""Facebook und andere Social Networks beginnen nun zu definieren, wie Menschen Informationen entdecken und teilen und wie sie sich eine Meinung bilden", sagt Carington Malin, Vorstand von Spot on Public Relation.
Johann Höchtl

ots.at: Ericsson Studie: Vom Internet in der Hosentasche zur vernetzten Gesellschaft - ... - 0 views

  • Aufgabe in Österreich: Kluft des Digital Divide schließen
  • Die Kluft zwischen den Early Adopters und der breiten Masse in Österreich ist größer als in anderen Teilen Europas. So ist es für fast die Hälfte (47 %) der Early Adopters wichtig, überall Internet-Zugang zu haben, aber nur für 18 % der insgesamt Befragten. "Der Digital Divide droht die Gesellschaft in zwei Gruppen zu teilen: jene mit Zugang zum Internet und jene, denen dieser verwehrt ist. Dem müssen wir mit aller Kraft entgegenwirken. Damit alle das Internet nutzen können, benötigen wir eine flächendeckende, leistungsstarke Breitband-Infrastruktur"
Johann Höchtl

eGovernment - a driving force for innovation and efficiency in Public Administration - 0 views

  •  
    Paper von Archmann et.al.
« First ‹ Previous 241 - 260 Next › Last »
Showing 20 items per page