Skip to main content

Home/ opensociety/ Contents contributed and discussions participated by Johann Höchtl

Contents contributed and discussions participated by Johann Höchtl

Johann Höchtl

Facebook in Ägypten - 0 views

  • Die Zeiten, in den sich der Informationsfluss in der arabischen Welt einfach staatlicherseits kontrollieren ließ, sind vorbei.Und es sind vor allem die Neuen Medien wie das Soziale Netzwerk Facebook, die Internet-Tagebücher der Blogger und der Kurznachrichtendienst Twitter, auf denen sich Nachrichten, die den arabischen Regierungen nicht genehm sind, wie ein Lauffeuer verbreiten.
  • Mehr Facebook-User als ZeitungsleserDas Internet ist für das Regime in Ägypten zum Oppositionsführer geworden. Gerade Facebook wird nicht nur in Ägypten, sondern überall in der arabischen Welt zu einem wichtigen Kommunikationsmittel, jenseits der staatlichen Zensur und der roten Linien, an die sich auch die unabhängige Presse halten muss. In der arabischen Welt gibt es inzwischen laut einer Studie der Agentur Spot on Public Relation in Dubai mehr Facebook-Nutzer als Zeitungsleser.
  • Demnach nutzen 15 Millionen Menschen in der arabischen Welt Facebook, verglichen mit der Auflage von etwas weniger als 14 Millionen Zeitungen, die auf Arabisch, Englisch und Französisch in der Region erscheinen."Wie ein Virus""Facebook und andere Social Networks beginnen nun zu definieren, wie Menschen Informationen entdecken und teilen und wie sie sich eine Meinung bilden", sagt Carington Malin, Vorstand von Spot on Public Relation.
Johann Höchtl

An Open Data Litmus Test: Is There a Download Button | Off the Map - Official Blog of F... - 0 views

  • 1) Is there a download button?
  • 2) Data should always be linked to the derivative works created with it.
  • 3) Downloading should never be more than two clicks away (ideally one).
  • ...2 more annotations...
  • 4) When you get to the data it should be available in multiple formats and be easy to use (i.e. data dictionaries).
  • 5) The data should be searchable and portable.
  •  
    Konkretere Prinzipien offener Daten: Wann kann man davon sprechen, dass eine Web Seite offene Daten anbietet?
Johann Höchtl

National Strategy for Trusted Identities in Cyberspace - by IdeaScale - 0 views

  •  
    Draft @ http://www.dhs.gov/xlibrary/assets/ns_tic.pdf Die Identifikation wird Jahre nach der Erklärung jetzt in den USA angegangen. Fokus auf good practice aus der Wirschaft übernehmen, prinzipielles Layout, noch keine wesentlichen technischen Details.
Johann Höchtl

U.S. unveils plan to make online transactions safer - Technology & science - Security -... - 0 views

  • In a draft plan released Friday, the White House laid out an argument for a yet-undeveloped, voluntary identification system and set up a website to gather input from experts and everyday Internet users on how it should be structured.
  • In a draft plan released Friday, the White House laid out an argument for a yet-undeveloped, voluntary identification system and set up a website to gather input from experts and everyday Internet users on how it should be structured.
  • Ari Schwartz, vice president at the Center for Democracy and Technology, said the unfettered openness of the Internet is what allowed it to grow and prosper but also created security gaps that need to be addressed.
  • ...2 more annotations...
  • the opportunity is there to make things more interoperable and more uniform
  • The draft plan is part of an administration effort to promote cyber security both within the government and among society as a whole.
Johann Höchtl

Gemeinsames-Positionspapier-Perspektiven-deutscher-Netzpolitik.pdf (application/pdf Obj... - 0 views

  •  
    Positionspapier zur dritten Dialogveranstaltung der Perspektiven deutscher Netzpolitik jetzt mit Open Data und Open Access
Johann Höchtl

Live map of London Underground trains - 1 views

  •  
    Karte, die die Bewegung der U-Bahnen in London in Echtzeit zeigt.
Johann Höchtl

Government 2.0 Recap « IdeaScale Blog - 0 views

  •  
    Open Government Ideascale Rekapitulation
Johann Höchtl

Open Government & Open Data im Landeswahlprogramm der NRW SPD | Open Data Network - 0 views

  •  
    "Wenn Sozialdemokraten in NRW wieder regieren, werden wir eine offene partizipative und transparente Landesregierung und -verwaltung sein. Durch die kostenfreie Bereitstellung öffentlicher Daten und Informationen in maschinenlesbaren offenen Formaten wollen wir das Zusammenwirken des Landes mit seinen Bürgern im Rahmen einer Open Government-Initiative auf eine neue Stufe heben."
Johann Höchtl

Study: net neutrality could lead to "devastating" job losses - 0 views

  •  
    Studie die besagt, Netz-Neutralität hätte negative ökonomische Effekte. Das in WIRED-Magazin zu lesen ist traurig. FUD? Gegenargumente, die wesentlich schwieriger aufzustellen sind (weil zwinged komplexere modelle dahinter) wären gefragt!!!!
Johann Höchtl

fair-use-study-final.pdf (application/pdf Object) - 0 views

  •  
    Studie, die den Mehrwert freier Information für die Wirtschaft bescheinigt. Auch auf http://orf.at/?href=http%3A%2F%2Forf.at%2Fticker%2F371308.html
Johann Höchtl

KoopTech » Innovation » CDU-Politiker für Open Data - 0 views

  • CDU-Politiker Michael Kretschmer versucht aus der starren Abwehrhaltung der Union in der Internetpolitik auszubrechen
  • Die Politik müsste weniger Regulierung und mehr Freiräume für Innovation schaffen – sowie flexible Förderinstrumente für kleine und kleinste Software-Unternehmen und zivilgesellschaftliche Initiativen im Bereich IT.
  • Wenn Kretschmer es schaffen könnte, die Union für ein data.gov.de zu bewegen, wäre aber auch schon viel gewonnen.
Johann Höchtl

Technologies of cooperation - 0 views

  •  
    Institute for the Future, Palo Alto, USA Aus dem Jahr 2005, geht aber stark auf die soziologischen Grundlagen der (virtuellen) Zusammenarbeit ein
Johann Höchtl

Facebook's friendship trap | Eleanor Mills - Times Online - 0 views

  • Last week my vague feelings of unease about social networking were fanned by a fascinating study by the Mental Health Foundation, which blamed high levels of loneliness among young people on their use of virtual, rather than real, communication. Dubbed the “Eleanor Rigby generation”, those aged 18-34 (84% of whom use the internet regularly) are the most likely to be lonely, according to the report. And 31% admitted that they spent too much time online rather than face to face.
  • The psychologist Dr Aric Sigman says that social networking sites undermine social skills and the ability to read body language.
Johann Höchtl

RHoK #1.0 - RHoK's First Global Hackathon « RHoK - 2 views

  •  
    Ein hackathon zur Verknüpfung öffentlicher Daten um im Fall von Naturkatastrophen schneller reagieren zu können. Veranstaltet von Microsoft, Google, Microsoft, NASA, Weltbank und Yahoo!
Johann Höchtl

Frequently Asked Questions - 0 views

  •  
    USA federal cloud computing infrastructure FAQ
« First ‹ Previous 201 - 220 of 382 Next › Last »
Showing 20 items per page