Contents contributed and discussions participated by Juergen Plieninger
Denkt an die Maschinen! Warum bei OER die Computer so wichtig sind. - 0 views
Open Education - SPARC - 0 views
Zum Teilen und Weitersagen! Der OER Action Plan liegt in sechs weitere Sprach... - 1 views
Das Didaktik-Rad | @frawadi - 0 views
JOINTLY | Gemeinsam für OER - 0 views
Open Educational Resources : Leitfaden für Dozentinnen und dozenten der beruf... - 0 views
-
Hirsch, Nele ; Rupprecht, Christina ; Weitzmann, John H.: Open Educational Resources : Eine Hilfestellung für digitales Lehren und Lernen ; Leitfaden für Dozentinnen und Dozenten der beruflichen Weiterbildung / Herausgegeben vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK e.V.), Wikimedia Deutschland. 2., überarb. Aufl. - Berlin, 2017. - 52 Seiten : Illustrationen. 978-3-947053-04-9
Open Textbook Library - 0 views
OER finden: Anlaufstellen für freie Materialien - Was-ist-OER.de - 1 views
Beitrag zu „Management von OER in Bibliotheken" erschienen - biboer - 1 views
Open Educational Practices (OEP) #CamLibs18 - 0 views
Web 2.0 in Lehre und Unterricht: Wir teilen (noch) nicht (ausreichend) - 1 views
Home - www.intelluslearning.com - 0 views
-
Beispiel von @loviscach, warum cc-nc nicht zielführend sei: https://twitter.com/JoernLoviscach/status/943557431405228032
‹ Previous
21 - 40 of 173
Next ›
Last »
Showing 20▼ items per page