Die mabb sucht bis zum 21.05.13 Konzepte für Medienkompetenzprojekte, in denen sich die Teilnehmer praktisch mit freien Bildungsinhalten im Internet auseinandersetzen, diese zur Umsetzung eigener Konzepte nutzen oder selbst gestalten. Der Medienrat wird voraussichtlich in seiner Sitzung am 25.06.13 über die eingereichten Anträge entscheiden.
anschließend bei der Kultusministerkonferenz selbst
Behandlung des Themas bei der KMK ist erforderlich, um ein abgestimmtes Vorgehen der Länder sicherzustellen und auch international, etwa in Richtung Europa, mit einer einheitlichen Stimme auftreten zu können
There is a general agreement that openness has the potential to widen access to education and to improve, amongst others, cost-efficiency and quality of teaching and learning
the European Commission announced a new initiative on “Opening-up Education” to be launched mid-2013.
visionary papers and imaginative scenarios on how Open Education in 2030 in Europe
School Education (Submission deadline: 28 April 2013)
normative or descriptive, idealistic or provocative, critical or imaginary, reflective or polemic, imaginative or concrete, comprehensive or selective, general or specific. They should be both inspiring and scientifically sound.
three dedicated foresight workshops
Seville on:
(a) 29-30 April 2013 (Lifelong Learning)
(b) 28-29 May 2013 (School Education)
Freie Lehr- und Lernmaterialien, die es Lehrenden und Lernenden ermöglichen, aus Zwängen wie der Kopierbeschränkung und der Weiterbearbeitbarkeit herauszukommen
erstellt dazu Informationsmaterialien und initiiert Workshops
Das Konzept „Freies Wissen“ kann nur dann auf breiter Ebene verankert werden, wenn dessen Mehrwert verstanden wird.
Wer einmal freie Inhalte genutzt und aktiv mitgestaltet hat, dem wird dieser Nutzen deutlich und der setzt sich für Weiterverbreitung ein. Aufklärung und Praxisanwendung
COER13 - der Online Course zu OER (Open Educational Resources) startet am 08. April 2013 - doch auch wenn der Kurs erst im April beginnt, finden Sie auf diesen Seiten schon jetzt viele wichtige Informationen, zum Beispiel, welche Themen behandelt werden und wie Sie sich beteiligen können.
Angebote für Online-Kurse auf Deutsch noch sehr begrenzt
Workshop gemeinsam mit Creative Commons und der Initiative “School of Open” ! Die Initiative von Creative Commons und der Peer-2-Peer University (P2PU) hat das Ziel, Onlinekurse zu entwickeln, die dabei helfen, freie Inhalte und Tools zu erstellen, zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Nach einem kurzen Input von Creative Commons legen wir dann los mit der Arbeit.
Open Educational Resources, also Freie Bildungsinhalte, werden in Deutschland derzeit viel diskutiert. Es wird in diesem Rahmen auch über Plattformen zum Mitmachen gesprochen, doch bislang sind die Angebote für Online-Kurse auf Deutsch noch sehr begrenzt. Das wollen wir ändern!