Skip to main content

Home/ OER - Open Educational Resources/ Contents contributed and discussions participated by Jöran Muuß-Merholz

Contents contributed and discussions participated by Jöran Muuß-Merholz

Jöran Muuß-Merholz

„OER sind eine gute Möglichkeit, dieses Problem zu lösen" - Lehrende sollen e... - 3 views

  •  
    "Lehrende sollen erstelltes Material unter einer freien Lizenz veröffentlichen"
Jöran Muuß-Merholz

Andreas Link - ExploreCreateShare-Wiki - 0 views

  •  
    Materialverzeichnisse zu OER
Jöran Muuß-Merholz

OER-Konferenz 2013 - Wikimedia Deutschland - 1 views

  •  
    TUSCH! Ab sofort sind Anmeldung und CfP zur *OER-Konferenz 2013 #OERde13* inkl. #OERcamp eröffnet! http://wikimedia.de/wiki/OERde13  
Jöran Muuß-Merholz

MABB-Förderung für OER-Programme - 3 views

  •  
    Die mabb sucht bis zum 21.05.13 Konzepte für Medienkompetenzprojekte, in denen sich die Teilnehmer praktisch mit freien Bildungsinhalten im Internet auseinandersetzen, diese zur Umsetzung eigener Konzepte nutzen oder selbst gestalten. Der Medienrat wird voraussichtlich in seiner Sitzung am 25.06.13 über die eingereichten Anträge entscheiden.
Jöran Muuß-Merholz

Martin Lindner - Google+ - Zum Thema #OER : (Open Educational Resources: Also... - 0 views

  • Nichtdigitale Formate? In einem signifikanten Umfang? Ernsthaft?
Jöran Muuß-Merholz

Feedback für [do:index]-Kriterien | [do:index] - 1 views

  • Open Education
  • Wir würden uns über Anregungen und Kritik freuen
  • Hinweise auf Kontaktpersonen, AnsprechpartnerInnen in Verwaltungen & SpezialistenInnen auf den jeweiligen Gebieten
  • ...2 more annotations...
  • Der Zeitraum zur öffentlichen Kommentierung der [do:index]-Kriterien läuft von 21. März bis 22. April 2013
  • Universität Duisburg-Essen (WIP)
Jöran Muuß-Merholz

Erste Ergebnisse des OER-Fachgespräches | OERSYS - 2 views

  • So werden Potentiale und Risiken des Einsatzes von OER zukünftig bei der gemischten Kommission der Kultusministerkonferenz behandelt werden
  • 22./23. Mai
  • neben den Ländern auch ARD, ZDF und DLR
  • ...3 more annotations...
  • dann den Schulausschuss
  • anschließend bei der Kultusministerkonferenz selbst
  • Behandlung des Themas bei der KMK ist erforderlich, um ein abgestimmtes Vorgehen der Länder sicherzustellen und auch international, etwa in Richtung Europa, mit einer einheitlichen Stimme auftreten zu können
Jöran Muuß-Merholz

Open Education 2030 - 1 views

  • There is a general agreement that openness has the potential to widen access to education and to improve, amongst others, cost-efficiency and quality of teaching and learning
  • the European Commission announced a new initiative on “Opening-up Education” to be launched mid-2013.
  • visionary papers and imaginative scenarios on how Open Education in 2030 in Europe
  • ...4 more annotations...
  • School Education (Submission deadline: 28 April 2013)
  • normative or descriptive, idealistic or provocative, critical or imaginary, reflective or polemic, imaginative or concrete, comprehensive or selective, general or specific. They should be both inspiring and scientifically sound.
  • three dedicated foresight workshops
  • Seville on: (a) 29-30 April 2013 (Lifelong Learning) (b) 28-29 May 2013 (School Education)
Jöran Muuß-Merholz

OER Synthesis and Evaluation / navigation - 0 views

  •  
    " guide to definitions and terminology around OER and Open Educational Practice with links to further sources"
Jöran Muuß-Merholz

Wikimedia Deutschland/2013 annual plan/projects/p13/de - Meta - 1 views

  • grundlegende Klärung des Begriffes
  • Freie Lehr- und Lernmaterialien, die es Lehrenden und Lernenden ermöglichen, aus Zwängen wie der Kopierbeschränkung und der Weiterbearbeitbarkeit herauszukommen
  • Mehrwert freier Bildung
  • ...3 more annotations...
  • erstellt dazu Informationsmaterialien und initiiert Workshops
  • Das Konzept „Freies Wissen“ kann nur dann auf breiter Ebene verankert werden, wenn dessen Mehrwert verstanden wird.
  • Wer einmal freie Inhalte genutzt und aktiv mitgestaltet hat, dem wird dieser Nutzen deutlich und der setzt sich für Weiterverbreitung ein. Aufklärung und Praxisanwendung
Jöran Muuß-Merholz

Wikimedia Deutschland/2013 annual plan/projects/p14/de - Meta - 0 views

  • Freie Lehr- und Lerninhalte im Bildungsbereich
  • regionale und überregionale Netzwerke
  • bereits aktive Akteure
  • ...6 more annotations...
  • Ideen für gemeinsame Pilotprojekte
  • vereinzelt stattfindende Diskussionen können zusammengeführt
  • Politiker und Praktiker dazu ein, um gemeinsam die Bedeutung von Freien Lehr- und Lerninhalten im Bildungsbereich zu diskutieren
  • Initiierung lokaler Arbeitsgruppen
  • Auf einer bundesweiten Netzwerkveranstaltung werden die verschiedenste Akteure sichtbar und die Bewegung insgesamt gestärkt
  • bildungspolitische Entscheidungsträger
Jöran Muuß-Merholz

OER terminology - 1 views

  • open educational practice (OEP)
  •  
    by Lou McGill
Jöran Muuß-Merholz

Wikimedia Blog » Blog Archive » "Freie Lernmaterialien födern" - Vorbereitung... - 1 views

  • Modellprojekte zur Schaffung offener und freier Lehr- und Lerninhalte (Open Educational Ressources, OER) sind ebenfalls ein Rot- Grünes Ziel.
  •  
    Wikimedia macht sich im Vorfeld der Anhörung im Landtag von NRW Gedanken ...
Jöran Muuß-Merholz

Willkommen bei COER13 ~ COER13 - 2 views

  •  
    COER13 - der Online Course zu OER (Open Educational Resources) startet am 08. April 2013 - doch auch wenn der Kurs erst im April beginnt, finden Sie auf diesen Seiten schon jetzt viele wichtige Informationen, zum Beispiel, welche Themen behandelt werden und wie Sie sich beteiligen können.
Jöran Muuß-Merholz

Wikimedia Blog » Blog Archive » Wikimedia trifft die "School-Of-Open" - 2 views

  • Angebote für Online-Kurse auf Deutsch noch sehr begrenzt
  • Workshop gemeinsam mit Creative Commons und der Initiative “School of Open” ! Die Initiative von Creative Commons und der Peer-2-Peer University (P2PU) hat das Ziel, Onlinekurse zu entwickeln, die dabei helfen, freie Inhalte und Tools zu erstellen, zu nutzen und weiterzuentwickeln.
  • Nach einem kurzen Input von Creative Commons legen wir dann los mit der Arbeit.
  • ...1 more annotation...
  • Samstag 2.3.2013, 11.00 – 16.00 Uhr
  •  
    Open Educational Resources, also Freie Bildungsinhalte, werden in Deutschland derzeit viel diskutiert. Es wird in diesem Rahmen auch über Plattformen zum Mitmachen gesprochen, doch bislang sind die Angebote für Online-Kurse auf Deutsch noch sehr begrenzt. Das wollen wir ändern!
Jöran Muuß-Merholz

The OERs - Open Educational Resources on Vimeo - 1 views

  •  
    How technology is transforming our system of education to generate equal opportunities for all.
« First ‹ Previous 361 - 380 of 590 Next › Last »
Showing 20 items per page