Skip to main content

Home/ litwissonline/ Group items tagged lit

Rss Feed Group items tagged

litwiss online

Electronic Literature Collection Volume One - 1 views

  •  
    Eine Sammlung von Netzkunst -- anschauen!
Martin Fritz

tales of an ordinary girl: Googl-oetry - 5 views

  •  
    Noch ein Gedicht, das nur aus Suchanfragen besteht, mit denen Benutzer auf die Seite gekommen sind
  • ...1 more comment...
  •  
    wie / wo kann man sich eigentlich suchanfragen statistiken von webusern anschauen um zb wie hier keywords für gedichte zu sammeln?
  •  
    das geht u.a. mit speziellen tools, die dann alle möglichen statistiken von besuchen (dauer, häufigkeit, herkunft und eben suchanfragen etc.) auf einer website anzeigen können, sehr bekannt und viel genutzt ist zb google analytics (http://www.google.com/analytics); und viele blog-softwares/anbieter haben so etwas schon fix eingebaut, z.b. bei neueren wordpress-versionen ist das meines wissen nach so
  •  
    vgl. dazu auch den hervorragenden artikel in der orf futurezone über eine etwas andere art (die geben selbst bestimmte suchanfragen ein und verwenden die suchergebnisse als ausgangsmaterial) von suchmaschinen-lyrik http://futurezone.orf.at/stories/298590 (geschichtlicher abriss, beispiele, links)
litwiss online

No More Hornets: Googl-oetry - 3 views

  •  
    Ein Beispiel für "googl-oetry": Ein Gedicht, das vollständig aus (unveränderten) Suchanfragen besteht, mit denen Internetnutzer auf die entsprechende Seite gekommen sind.
Martin Fritz

48 Hour Magazine - 0 views

  •  
    das mission statement: "Welcome to 48 Hour Magazine, a raucous experiment in using new tools to erase media's old limits. As the name suggests, we're going to write, photograph, illustrate, design, edit, and ship a magazine in two days." relevant für uns ist das vielleicht aus zu zwei gründen a) die ganzen phänomene, über die wir reden, haben im bereich des journalismus auch (ev. historisch gesehen sogar früher, also jetzt schon) ihre auswirkungen und der vergleich journalismus2.0 mit lit(wiss)2.0 ist sicher erhellend b) zeitschriften als solches waren immer schon eine art kollektiver text (viele autor/innen, die doch zu einer stimme, einem produkt, einem großen text werden)
‹ Previous 21 - 24 of 24
Showing 20 items per page