"Tellkamp ist ein äußerst genauer Protokollant des Gewesenen. Wer wissen will, was die DDR war - und wie viele wissen es nicht oder wollen es nicht mehr wissen -, der erfährt es hier. Aber Tellkamp will mehr und anderes als die Vergangenheit protokolli
\nSentiment und paramilitaerische Haerte gehen eine merkwuerdige Verbindung ein. Bei aller Liebe zum Ornament praegt den Roman eine streng bipolare, parteiische Weltsicht, der man nicht zustimmen muss. Doch verfuegt Uwe Tellkamp ueber einen Wortschatz, ei
Marcel Reich Ranicki wünscht sich John Updike oder Philip Roth als Gewinner des Literatur-Nobelpreises, bleibt aber skeptisch und behaelt leider recht.
"Der Staat will das eindämmen, er hindert die Tüchtigen. Er hat keine Chance: Geld ist unser Zaubertrank. Alle Menschen werden fit," das war die Erzählung des Neoliberalismus. Wir haben noch keine neue, meint Nils Minkmar.