Auch wenn Einzelne am Samstag lachten wg. der Teekampagne. faltin's Konzept geht auch für moderne Konzepte auf ... Und das Sypathische hieran: Man benötigt wenig Startkapital ...
Mit neuen Dienstleistungspaketen unterstützt das Fraunhofer IAO Unternehmen dabei, die Potenziale von Social Media durch neue Organisationsformen, Prozesse, Tools und Ideen zu erschließen.
Das Fraunhofer IAO bietet Unternehmen dabei nterstützung und hat folgende Dienstleistungspakete geschnürt:
Social Media .QuickCheck für Unternehmen, die sich dem Thema nähern und dessen Bedeutung und Chancen analysieren und erkennen wollen.
Social Media .Start als ganzheitliches Social Media Management-Konzept, welches anhand einer gemeinsam entwickelten Roadmap direkt umgesetzt werden kann.
Social Media .Optimize um bestehende Aktivitäten zu verbessern.
Social Media .Innovate zur Konzeption wegweisender Projekte zum internen und externen Einsatz von Social Media im Unternehmen
Darüber hinaus helfen die IAO-Experten bei der Auswahl von Social Media Monitoring Tools sowie mit dem imPULS Radar bei der Erkennung von Technologie- und Geschäftsmodellinnovationen.
"Die Immobilie benötigt fortlaufend eine kostenintensive Pflege. Innovative
Konzepte für die nicht adäquat genutzten Flächen sind nach wie vor gefragt."
Die sozialen Medien definieren das Verhältnis zwischen Kunden und Unternehmen neu - doch die Konzerne investieren kaum Geld in ihre Erforschung. Die Folge: Entfremdung. Sprache und Denkweise der neuen Zielgruppen bleiben den Unternehmen verschlossen. Allround-Konzepte für die neuen Marketingplattformen werden nicht entwickelt. Die Kommunikation ist gestört.
Wir werden Echtzeit-Marketing lernen - oder untergehen.
In der Tat, das klassische Agenturmodell verliert an Bedeutung.