Skip to main content

Home/ Diigo2009BCE/ Group items tagged Universität

Rss Feed Group items tagged

Enikő Kóczián

eLearning - 0 views

  • Das Präsidium der Universität Hamburg hat beschlossen, die kommerzielle eLearning-Umgebung Blackboard durch die Open Source eLearning-Umgebung OLAT der Universität Zürich zu ersetzen. Blackboard steht noch bis zum 17. April 2010 wie gewohnt zur Verfügung. Bis dahin wird das Zentrale eLearning-Büro Kursinhaber bei der Sicherung alter Kurse oder deren Umzug auf das OLAT-System unterstützen. Informationen hierzu und einen ersten Eindruck der Vorzüge dieses Plattformwechsels liefert Ihnen das Schreiben der eLearning Beauftragten der UHH. Weitere Details finden Sie auf www.olat.org und im OLAT Factsheet des E-Learning-Centers (ELC) der Universität Zürich.
Enikő Kóczián

E-Learning-Label - Universität Kassel - 0 views

  • Mit Präsidiumsbeschluss vom 27.11.2007 führt die Universität Kassel zum Sommersemester 2008 ein E-Learning-Label ein.
  • Ziel des E-Learning-Labels ist es, die Sichtbarkeit der E-Learning-Aktivitäten an der Universität Kassel nach innen und außen zu erhöhen. Insbesondere soll es eine Orientierungshilfe für Studierende darstellen.
Enikő Kóczián

E-Learning: Freie Universität Berlin - 0 views

  • -Learning ist bereits in vielen Bereichen der Freien Universität ein Teil von Lehre und Lernen. Um die Nutzung von E-Learning weiter zu fördern, bietet CeDiS individuelle Unterstützung und zentrale Services an.
  • Ziel ist die breite und didaktisch sinnvolle Integration von E-Learning in die Lehre. Dabei steht E-Learning für ein Konzept von Blended Learning. Das heißt: Online-Aktivitäten ergänzen die klassische Präsenzlehre.
Enikő Kóczián

E-Learning Universität Freiburg - 0 views

  • Die Servicestelle E-Learning ist die die zentrale Anlaufstelle für alle Mitglieder der Universität, die Fragen zum Medieneinsatz in der Lehre, der Verwaltung oder der Forschung haben. Sie bietet individuelle, bedarfsorientierte Beratung, anwendungsorientierte Trainings aber auch eine Vielzahl an Informationsmaterial in unterschiedlichen Formaten zum Thema E-Learning an.
Enikő Kóczián

E-Learning-Angebote für Studierende der Universität Münster - 0 views

  • E-Learning besitzt für die Universität Münster eine hohe Bedeutung. Eine zukunftsgerichtete Hochschule muss die Möglichkeiten moderner Informations- und Kommunikationssysteme sinnvoll einsetzen, um das bestehende Lehrangebot mit Hilfe von E-Learning-Elementen schrittweise zu optimieren und hierduch einen Mehrwert für ihre Studierenden zu erzielen.
Enikő Kóczián

Universität Leipzig: E-Learning - 0 views

  • Opal und moodle Die Universität Leipzig stellt den Lehrenden und Lernenden die Lernplattformen moodle und OPAL als universitätsweite E-Learning-Plattformen kostenfrei und unverbindlich zur Verfügung.
Enikő Kóczián

E-Learning/ILIAS an der Universität zu Köln - 0 views

  • Unser Team ist mit der hochschulweiten Einführung von E-Learning auf der Basis der Lernplattform ILIAS betraut. Seit dem 1. Juni 2008 bieten wir als zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich E-Learning innerhalb der Universität zu Köln, umfassende Unterstützung, Beratung, Begleitung und Koordination sämtlicher E-Learning-Maßnahmen der einzelnen fachlichen Einrichtungen (Fakultäten, Fachbereiche, Institute, Seminare, und Professuren sowie zentrale wissenschaftliche Einrichtungen und Forschungszentren) an, um die hochschulweite Integration und Etablierung von E-Learning auf Basis des Learning Management Systems (LMS) ILIAS zu verwirklichen.
Enikő Kóczián

Universität Hamburg : eLearning : KoOP : eLearning Strategie - 0 views

  • eLearning betrifft nicht nur die Bereitstellung von Technologie, sondern wird als eine Methode zur Verbesserung von Studium und Lehre verstanden. Der Einsatz der Neuen Technologien steht immer unter einem pädagogisch-didaktischen Primat. Die Universität Hamburg ist höchsten Qualitätsstandards in Forschung, Lehre und Dienstleistung verpflichtet.
Enikő Kóczián

Umfrage zu eLearning an der Humboldt-Universität - 0 views

  • Viele Lehrveranstaltungen an der HU werden seit mehreren Jahren durch eLearning- und Online-Angebote ergänzt und bereichert. Die HU-weite Lern- und Kommunikationsplattform Moodle, über 150 Multimedia-Projekte und vielfältige Einzelinitiativen in den Instituten zeigen eine gute Verbreitung.
Anita Seprenyi

Homepage - e-learning center - Technische Universität Darmstadt - 0 views

  • Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) is on the way to a Dual Mode University and has bundled up the competence necessary in the e-learning center (elc).
Melinda Illés

UZH - E-Learning Center - E-Learning an der Universität Zürich - 0 views

  • Ab 1. Juli 2007 wurde das ELC eine Abteilung im Prorektorat Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (RWW). Seit 1. August 2008 wurden das ELC und die „Multimedia und E-Learning Services“ (MELS) als Fachstellen in der neu geschaffenen Abteilung CATA zusammengeführt. Bis heute hat das ELC über 150 universitäre E-Learning-Projekte begleitet. Es initiierte und unterstützte den Aufbau des strategischen Learning Management Systems OLAT. Auf OLAT waren Ende 2008 ca. 20'000 Studierende registriert.
Enikő Kóczián

RUBeL - E-learning - 0 views

  • eLearning soll die Präsenzlehre nicht ersetzen, sondern zu einer Bereicherung beitragen. Besonders wichtig: Ein Mehrwert durch den Einsatz von eLearning in der Lehre kann auch ohne großen Zeit- und Arbeitsaufwand erzielt werden.
1 - 13 of 13
Showing 20 items per page