Skip to main content

Home/ AWE 2.0/ Group items tagged wissensmanagement

Rss Feed Group items tagged

anja c. wagner

Knowledge management 101 - 1 views

  • The good news is, knowledge management practice has an increasingly low barrier to entry. Behind all the hype about Web 2.0 lies an astonishingly useful array of productivity tools and free resources you can employ for knowledge management. The bad news is that there is no magic button for strategising how to deal with exploding quantities of information, which may or may not be relevant. Knowledge management is a set of actions, nothing more.
  •  
    Was Wissensmanagement für KMU bedeutet
anja c. wagner

Praxisleitfaden: Web 2.0 für Lern- und Wissensmanagement in kleinen und mittl... - 0 views

  • Der “LERNET 2.0-Praxisleitfaden” hilft allen, die in einem kleinen und mittleren Unternehmen Verantwortung für das Thema Bildung tragen, sinnvolle Anwendungen des digitalen Lernens zu finden und einzuführen. Er erläutert ausführlich das Web-2.0-Fachvokabular und bietet ganz konkrete Anleitungen, die Schritt für Schritt die Einführung von Blogs, Twitter, Mikroblogs, Wikis und Virtuellen Klassenräumen beschreiben. Der Leitfaden, der im Rahmen des BMWi-Projekts “LERNET 2.0″ entstand, steht allen Interessierten am Ende dieses Posts kostenlos zur Verfügung.
  •  
    Vielleicht für den ein oder die andere von Interesse?!
anja c. wagner

CHECK.point-elearning.de: Revolution im Unternehmensalltag - 0 views

  •  
    Interview mit Peter Schütt von IBM - auch Link zu seiner Keynote auf der re:publica 08
anja c. wagner

centrestage Blog | Business-Excellence Web2.0 Social-Computing Enterprise2.0 ... - 1 views

  •  
    Firmenblog mit inhaltlicher Ausrichtung
  •  
    Diese Website ist eine gute Startseite für Enterprise 2.0 - einfach den Verlinkungen folgen. Dort findet man alle wesentlichen Studien und Forschungen rund um aktuelles Enterprise 2.0
anja c. wagner

2009 ist der Durchbruch für den breiten Einsatz von Enterprise 2.0 - Ein Beri... - 1 views

  • Die ausgewählten Praxisbeispiele (u.a. Otto, Siemens, SUN, Westaflex, Bundeswehr) zeigten deshalb nicht warum man Enterprise 2.0 einsetzen sollte sondern wie weit die Durchdringung  in den Unternehmen bereits ist. Der Einsatz von Social Software in Unternehmen steht vor der entscheidenden Schwelle Bestandteil täglicher Arbeitsprozesse zu werden.
1 - 5 of 5
Showing 20 items per page