Skip to main content

Home/ AWE 2.0/ Group items tagged Urheberrecht

Rss Feed Group items tagged

anja c. wagner

Das Urheberrecht in fünf Bildern - Dossier Urheberrecht - Bundeszentrale für ... - 2 views

  • Wie frei kann der deutsche Gesetzgeber schalten und walten bei seinen Entscheidungen zum Urheberrecht? Was ist der Unterschied zwischen "Urheberrecht" und "Copyright"? Welche anderen Formen geistigen Eigentums gibt es sonst noch? Fünf Schaubilder beantworten diese und andere Fragen und geben so eine anschauliche Schnelltour durch die Grundlagen des Urheberrechts.
  •  
    Gewünschte Grafiken könnte man in unserem Wiki einbinden
anja c. wagner

Das Urheberrecht in der Legitimationskrise. Ansätze für eine Neuorientierung... - 3 views

  • Gesetzestechnisches Ideal einer offenen Kultur ist grundsätzlich nicht die «Property», sondern eher die sogenannte «Liability Rule», bei der Werknutzungen vergütungspflichtig, aber grundsätzlich zustimmungsfrei sind. Mit der Idee einer offenen Kultur soll damit letztlich eine urheberrechts- bzw. kulturtheoretische Antwort gefunden werden für die verbesserten Möglichkeiten, sich im digitalen Umfeld kreativ zu betätigen und einzubringen.
  • Die digitale Revolution verspricht mit anderen Worten, aus passiven Konsumenten aktive Nutzer zu machen. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer «künstlerisch wertvoll» sein mögen, so sind diese kreativen Aktivitäten doch eine Form von aktiver Teilhabe am kulturellen Leben und eine Teilnahme am Informationsverbreitungsprozess, die es unter gesellschaftspolitischen Gesichtspunkten zu bewahren gilt, weil sie Freiheit, autonome Selbstbestimmung, individuelle Persönlichkeitsentfaltung, den Pluralismus des öffentlichen Diskurses und die kulturelle Vielfalt fördern. Wenn sich für diese diversen begrüßenswerten Formen kreativen Schaffens das geltende Urheberrecht als Hindernis erweist, muss es geändert und zur Bewahrung einer sich stetig erneuernden, partizipativen und offenen Kultur reformiert werden.
  • Das Urheberrecht steht heute vor der schwierigen Herausforderung, auch im digitalen Umfeld ein Instrument zu bleiben, das die ideellen Interessen des Urhebers in Bezug auf sein Werk schützt (Prinzip der persönlichkeitsrechtlichen Interessenwahrung), der Sicherung einer angemessenen Vergütung für die Nutzung des Werkes dient (Alimentations- und Amortisationsprinzip) und dabei zugleich – und das ist entscheidend – das individuelle Selbstbestimmungs- sowie Zugangs- und Verwendungsinteresse der Werknutzer schützt, um auf diese Weise für jeden die aktive wie passive Teilnahme am kulturellen Leben der Gemeinschaft und die Teilhabe an den Errungenschaften der Wissenschaft zu ermöglichen (Partizipationsprinzip).
  •  
    Grundlagen für ein neues Urhebberecht
anja c. wagner

Internetrecht - copyright-urheberrecht - 2 views

  • Copyright ist nicht gleich Urheberrecht!
  •  
    Hier noch eine kurze Zusammenfassung - sollte als Hinweis reichen.
anja c. wagner

iRights.info - Urheberrecht in der digitalen Welt  - Musik, Video, ... - 0 views

  •  
    Und der Klassiker für modernes Urheberrecht.
anja c. wagner

Der Öffentlichkeit nicht den Boden entziehen. Anforderungen an ein neues Urhe... - 0 views

  •  
    Gute Ausführung zu Urheberrecht und warum die Musikindustrie zu solchen Gesprächen nicht einalden sollte.
anja c. wagner

YouTube Video Editor - 0 views

  • YouTube has a new video editor that lets you create videos using excerpts from the videos you've already uploaded. You can also add a music file from the AudioSwap library, but YouTube mentions that it might display ads if you use some of the audio files.
  •  
    The remixing culture dreht die nächste Runde - na, ob da das Urheberrecht mitkommt ;-)
anja c. wagner

Creative Commons Deutschland - 0 views

  •  
    Und auch noch die Web 2.0-affinen Urheberrechte
anja c. wagner

down the avenue: Social Media, The Law & Twitter (followed by lawyer jokes) #140Conf - 0 views

  • So, who owns the content on social media networks? Can employers prohibit employees from using social media?
  •  
    Neues Verständnis von Urheberrecht in Twitter-Zeiten - von der 140 Characters Conference
anja c. wagner

FU Berlin: eco für JuristInnen - 1 views

  •  
    Oben rechts findet man unter den Bookmarks und dem Wentop viele gute Hinweise zu Urheberrecht und vielleicht auch Datenschutz ;-)
anja c. wagner

Geistiges Eigentum: Schöner Leben ohne Copyrights | Kultur | ZEIT ONLINE - 1 views

  • Die Urheberrechte dienen wenigen Unternehmen, aber nicht dem Allgemeinwohl, schreibt der Jura-Professor James Boyle. Besonders im Internet stören die Gesetze nur, so wie sie heute formuliert sind
anja c. wagner

remus - Grundwissen Urheberrecht - 0 views

  •  
    Ja, hier hat man wohl genügend Grundlagen
anja c. wagner

Enterprise 2.0 & Recht - Blogs, Wikis & Social Networks im Intranet (TEIL 3 Arbeitsrech... - 2 views

  •  
    "In meinem dritten und damit abschließenden Beitrag der Reihe „Enterprise 2.0 & Recht" möchte ich nach TEIL 1 zu Datenschutz und Datensicherheit TEIL 2 zum Urheberrecht und Recht am eigenen Bild nun noch auf die arbeitsrechtlichen Implikationen bei der Integration von Social Software im Unternehmen eingehen, bevor ich mit einer allgemeinen Zusammenfassung und Hinweisen zum Umgang mit rechtlichen Risikofaktoren schließe."
anonymous

Urheberrecht / Web 2.0 & Recht - 0 views

  •  
    JuraBlog mit vielen interessanten Themen rund ums Web 2.0
anja c. wagner

Urheberrecht: Döpfners Kampf gegen die Netzkommunisten | Digital | ZEIT ONLINE - 1 views

  • Vor Kurzem erst hatte Döpfner verkündet, die Texte seiner Medien Welt und Bild im Netz nur noch gegen Geld herauszurücken. Er will das via iPhone erreichen. Wer das Springer-Leseprogramm auf sein Handy lädt, dem sperrt es den freien Netzzugang zu seinen Medien und eröffnet dafür den neuen Bezahlkanal. Wer die Anwendung nicht herunterlädt, liest weiter umsonst.
  •  
    Interessantes Streitgespräch zwischen Axel-Springer-Shef Döpfner und Ariane Hiffington von Huffington Post - alte Medien vs. neue Medien - Kostneloser vs. bezahlter Content
anja c. wagner

How to stop your images from being pinned to Pinterest - 0 views

  •  
    Interessant. Gegenentwicklung zu Pinterest.
1 - 20 of 25 Next ›
Showing 20 items per page