Skip to main content

Home/ Analysing tasks for autonomous learning/ Contents contributed and discussions participated by Tessie Jakobs

Contents contributed and discussions participated by Tessie Jakobs

Tessie Jakobs

Über den Tod reden mit Grundschulkindern? - 0 views

  •  
    Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema "Über den Tod reden mit Grundschulkindern". Kinder kommen oft schon früh in Kontakt mit dem Tod, sei es durch ein verstorbenes Familienmitglied oder Haustier, oder vielleicht auch nur ein überfahrenes Tier am Straßenrand. Wie zu vielen anderemn Sachfragen auch, stellen sich Kinder auch bei diesem Thema oft viele Fragen und äußern ggf. sogar Ängste bezüglich ihres eigenen Todes oder dem anderer. Dabei ist es wichtig, dass mit diesem Fragen und Gedanken nicht alleingelassen sind. Wird dieses Thema in der Schule behandelt sollte sich an diesen orientiert werden, wobei versucht werden sollte, keinem kind zu nahe zu treten. Frühe Erfahrungen mit dem Thema prägen zumeist das Verhältnis dazu im späteren Leben. Deshalb ist es wichtig, dass sie erfahren, dass es sich dabei um einen elementaren Prozess handelt, vor dem man sich nicht zu fürchten braucht und über den man reden kann und sollte.
Tessie Jakobs

Schulpreis - Applaus, applaus, applaus - 1 views

  •  
    Artikel wie dieser können zugleich als Hoffnung und Inspiration wirken, zeigen sie doch, dass es auch andere Schulen gibt, Schulen an denen Differenzierung tagtäglich umgesetzt wird. Daneben wird vielen nicht nur die 70%-Quote der potenziellen Gymnasiasten, sondern auch der hier genannte Schulpreis anspornen, dessen Gewinner ganze 100.000€ zuwinken. Bei der Beschreibung der hier beschriebenen Schule fällt sogleich auf, dass sie anders ist als traditionelle Grundschulen: Hier werden beispielsweise Feste gefeiert und sogenannte "Lernlandschaftskarten" gezeichnet, auf denen Lernziele, -wege und -ergebnisse eingetragen werden. Die Klasse sind altersgemischt, es wird mit Wochenplänen gearbeitet, es gibt weder Stundenpläne, noch Fächer, dafür aber ein sehr abwechslungsreicher Schulalltag.
Tessie Jakobs

Einschulung mit vier - Die Deutsche Angst vor der Schule - 0 views

  •  
    In diesem Artikel wird die Debatte um eine frühere Einschulung thematisiert. Der Hauptakzent liegt dabei auf der Notwendigkeit Methoden des Kindergartens in die Schule zu übertragen. So zum Beispiel die Zulassung altersgemischter Gruppen und der Föderung von Persönlichkeit und Kreativität, durch stärkeres Eingehen auf kindliche Bedürfnisse und Interessen. Af diese Weise könne die Neugierde und Motivation von Kleinkindern auch noch durch ihre Schulzeit hinweg vorhanden sein.
1 - 3 of 3
Showing 20 items per page