Autonomes lernen - 2 views

-
#1 Marc Disewiscourt on 19 Mar 10http://www.tagesspiegel.de/berlin/familie/schule/art295,2986438
-
#2 Marc Disewiscourt on 19 Mar 10In diesem Artikel wird das Beispiel erklärt von einer Schule, die versucht soviel wie möglich die Schüler am Unterricht teilnehmen zu lassen, sie sich den Lernstoff sozusagen sich selber beizubringen. Es wird auch Wert darauf gelegt dass die Lehrer untereinander kommunizieren und sich austauschen. Dies kommt unserem neuen Schulgesetz ja sehr entgegen. Auch erschiedene Schulen arbeiten miteinander um zu klären was funktionniert, was nicht funktioniert um dann gemeinsam nach Lösungen zu suchen. In meinen Augen ist dies in Luxemburg noch ein Problem, jeder kehrt nur vor seiner eigenen Tür, und scheut die Zusammenarbeit mit anderen Schulen. Jede Schule sucht das für sie bestmögliche, wobei es in Zusammenarbeit mit anderen Schulen zu mehr nützlichem Wissen kommen würde. Fehler könnten abgestellt werden und im Team mehrere Meinungen gehört werden.
To Top