Skip to main content

Home/ webciety_ag5/ Group items tagged diigo

Rss Feed Group items tagged

hendrik eichblatt

diigo - 1 views

  • Das Update beinhaltet neue Dienste in allen ueblicherweise beinhalteten Kategorien von Media Management ueber Business Networking bis zu den Werbenetzwerken. Deutlich vertreten sind die Trendthemen erweiterten Targetings, Behavioural Targeting und Retargeting, sowie Conversational Marketing.
  • Speziell fuer die Werbung in Social Media Diensten gibt es neue spezialisierte Anbieter und auch hier sind die In Text Formate vertreten. Besonders interessant im Kontext des Social Networking und Participatory Media Trends ist der Service Klout, der sich selbst als Personal Analytics beschreibt und im eMedia Blog vorgestellt wurde. Mit diesem Service koennen Individuen ihre eigenen Staerken oder Staerke im Social Web analysieren und sich als Influencer sowie potentielle Partner im Social Media Marketing platzieren.
  • Unter Online Marktforschung sind neue Anwendungen und Tools fuer Online Umfragen und Web Analytics gelistet als auch Business Intelligence Anwendungen und Information Management. Fuer Social Media Research gibt es Monitoring als auch Application und Media Tracking Services. Abermals stark praesent sind spezielle Twitter Anwendungen zum Auffinden spezieller Informationen oder potentieller Partner sowie Monitoring und Analyse Tools.
  •  
    passt zu unserem Thema (sehr allg.)
Maximilian Pollak

Enterprise 2.0 Lists - 0 views

  •  
    A directory (list) of Enterprise 2.0 resources: blogs, forums
r l

WIW-Projekt-Webciety - 4 views

  •  
    Test-Blog, geht superschnell zu erstellen. Können den Blog gemeinsam nutzen oder wir machen einen neuen. Bevor ich was veröffentliche, können wir das in der Gruppe besprechen
  • ...2 more comments...
  •  
    wollen wir den blog intern benutzen oder nur um zwischenergebnisse zu publishen bzw das projekt zu dokumentieren??
  •  
    Hab deine Idee gut gefunden dass wir in dem Blog unsere Ergebnisse öffentlich stellen. Dadurch können andere ihre Kommentare abgeben und wir so Feedback erhalten. Vielleicht auch richtungsgebende Ideen und Anregungen... ... und auch gleich unsere Ergebnisse dokumentieren solange wir kein Wiki haben =)
  •  
    Ich denke wir sollten erst einmal warten ob wir ein Wiki bekommen. Wenn wir zuviel Plattformen haben, dann ist das auch nicht so gut. Des Weiteren können wir Diigo auch als Blog benutzen.;-) Sonst wird es unübersichtlich und wir müssen "tausend" Einträge machen.
  •  
    blog und wiki dienen doch unterschiedlichen zwecken. wiki: inhalte sammeln, dass wir nicht am ende 100 tausen word dateien hin und her mailen müssen und probleme mit den versionen haben blog: kommunikation der erkenntnisse / dokumentation des projektverlaufs mit der hoffnung auf feedback
r l

RockMelt - 0 views

shared by r l on 15 Oct 09 - Cached
  •  
    zu überprüfen
hendrik eichblatt

Group webciety_ag5's best content - 0 views

  • "Über Jahrhunderte lang präsentierten Firmen ihr öffentliches Gesicht in Form von Werbung, Slogans, Markennamen und Logos. Wie viel besser wäre es hingegen, wenn das öffentliche Gesicht eines Unternehmens dem seiner Öffentlichkeit entspräche: zufriedene Kunden, die bereit sind, ihre Zukunft zum Ausdruck zu bringen, und Mitarbeiter, die eine unmittelbare Beziehung zu den Kunden pflegen.[...] Manche Blogs haben mittlerweile mehr Datenverkehr und Links als die Websites großer Medienkonzerne.[...] Alle Weblogs zusammen erreichen heut mehr Lesepublikum (laut Pew-Internet-and-American-Life-Studie 2006 bereits 57 Millionen) als die Tageszeitungen (50 Millionen Anfang 2008).[...] Früher zählte für ein Ladenlokal[...] zuallererst: die Lage, die Lage, die Lage. Darüber hinaus brauchte man Startkapital, um den Anfangsbestand zu finanzieren, und Cash-Flow, um Mitarbeiter einzustellen und durch Werbung Kunden anzuziehen. Heute erreicht man seine Kunden über eBay, Amazon, über Google (wo man kostengünstig und zielgerechte Anzeigen schalten kann) und über die neuen Online-Marktplätze, die ein ausgefallenes und ausgesuchtes Sortiment bieten [...]. Man erwirtschaftet schneller Gewinn, denn man braucht weder Gebäude noch Lagerbestand und muss kein Vermögen in Marketing investieren."
    • hendrik eichblatt
       
      hi, hab nen bug gefunden! juhu, kriege ich jetzt geld? ach und dieser link ist sehr wichtig für unsere presi!
1 - 6 of 6
Showing 20 items per page