"SR 2 KulturRadio hat mit dem Autor, Journalisten und Übersetzer Nicola Bardola über die Faszinantion, den Nutzen und die Realisierbarkeit solcher Sehnsuchtsstätten gesprochen."
""Melting Pot": War das nicht einmal? Jene in den USA geborene Utopie eines Verschmelzens verschiedener Kulturen und Identitäten, auf dass aus diesem Amalgam ein neuer Menschentypus hervorgehe?"
"«Live Design. Transform Life - Lebe Design. Verändere Leben»: Unter diesem Motto präsentiert sich das südafrikanische Kapstadt in diesem Jahr als Welt-Designhauptstadt"
"das Missverhältnis zwischen den Utopien und den Menschen, die sie verwirklichen wollen. Acht Jahrzehnte umgreift der Roman, von den dreissiger Jahren des vergangenen Jahrhunderts, als deutsche und jüdischstämmige, aus Osteuropa stammende Exilanten in den USA ein neues Leben suchen und ihre Überzeugungen mitbringen, bis in die unmittelbare Vergangenheit der Occupy-Camps und bis zu dem Misstrauen gegenüber neuen Sicherheits- und Überwachungstechnologien."