Inhaltlich sollen die Personalleitern, in dem Einstiegsvortrag einen Überblick über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des "Web 2.0″ im Unternehmen mit den damit verbundenen Chancen und Risiken für die Personalarbeit zu bekommen. Sämtliche Aspekte von der internen Mitarbeiterkommunikation bis hin zur Nutzung dieses Mediums im Rahmen der Rekrutierung werden angesprochen und mit einem Blick in die Zukunft erörtert.
Bei Bayer wurde erkannt, dass ihre neuen Mitarbeiter zwischen 16 und 25 Jahre alt sind - und dass diese neuen Mitarbeiter die Führungskräfte der Zukunft sind. Für sie war das Internet immer da. SMS, Mail und IM sind ihre bevorzugten Kommunikationskanäle - ihre virtuellen Kontakte haben für sie den gleichen Stellenwert wie ihre persönlichen.
Darum gilt bei Bayer das CLICK Prinzip:
Cultur (Wie sieht die im Unternehmen aus… Kontrolle oder Monitoring?)
Leadership (Weg von der Hierarchie hin zur Demokratie)
Information Sourcing (Bringschuld wird Holschuld)
Communication (nicht One-Way sondern Dialog)
Knowledge (Aufbauen und teilen)