Skip to main content

Home/ Groups/ STE-PS
Michael Wuensch

Lernen und Gehirn - Quellen und Literatur - 0 views

  •  
    Lernen und Gehirn - Quellen und Literatur zum Thema Neurophysiologie, Lernen, Gehirn, Gehirnforschung, Neurodidaktik, etc.
Michael Wuensch

Energie-Rallye - 0 views

  •  
    Weißt du eigentlich, wieviel Energie du jeden Tag verbrauchst? Im Laufe eines Jahres kommt da ganz schön was zusammen. Das kostet nicht nur Geld, sondern belastet auch unsere Umwelt. Es lohnt sich also im doppelten Sinn, auf den eigenen Energieverbrauch zu achten. Aber wie? Wo sind denn die Energiefresser im Haushalt? Die Energie-Rallye führt dich durch einen virtuellen Haushalt voller Energieverbraucher und zeigt dir, was du gegen allzu hungrige Stromfresser tun kannst. Bist du ein Experte? Schaffst du es unter die ersten zehn in der Highscore-Liste? Oder willst du dich einfach mal in der virtuellen Wohnung umschauen. Vielleicht erfährst du ja ganz nebenbei etwas Interessantes über den einen oder anderen Energiefresser. Das kostet nicht nur Geld, sondern belastet auch unsere Umwelt. Es lohnt sich also im doppelten Sinn, auf den eigenen Energieverbrauch zu achten. Aber wie? Wo sind denn die Energiefresser im Haushalt? Die Energie-Rallye führt dich durch einen virtuellen Haushalt voller Energieverbraucher und zeigt dir, was du gegen allzu hungrige Stromfresser tun kannst. Bist du ein Experte? Schaffst du es unter die ersten zehn in der Highscore-Liste? Oder willst du dich einfach mal in der virtuellen Wohnung umschauen. Vielleicht erfährst du ja ganz nebenbei etwas Interessantes über den einen oder anderen Energiefresser.
Michael Wuensch

Welche Energieverbraucher gibt es im Haushalt? - 0 views

  •  
    Das Energieeffizienzspiel "Energie Rallye" regt spielerisch dazu an, energieverbrauchende Geräte im Haushalt ausfindig zu machen und Wege zum Energiesparen zu finden.
Michael Wuensch

u4energy.eu - 0 views

  •  
    U4energy ist der erste von der Europäischen Kommission durchgeführte europaweite Wettbewerb rund um das Thema Energie-Bildung.
Michael Wuensch

Erneuerbare Energien - BMU - Bildungsmaterialien - Grundschule - 0 views

  •  
    Die Nutzung von erneuerbaren Energien nimmt stetig zu und ist mittlerweile im öffentlichen Raum vor allem durch Windenergieanlagen und die Photovoltaik sichtbar. Die erneuerbaren Energien sind inzwischen auch häufig Thema in den Medien. Kindern bleibt dies nicht verborgen, sie stellen dazu Fragen und wollen Antworten. Das Bildungsmaterial hilft Lehrkräften diese Fragen zu beantworten. Altersgerechte Arbeitsblätter bereiten das komplexe Thema für die Schülerinnen und Schüler auf. Naturwissenschaftliche und technische Fragestellungen stehen hier im Fokus, aber auch die Akzeptanz von erneuerbaren Energien sowie die Vor- und Nachteile der Nutzung werden angesprochen. Durch einfache Versuche können die Kinder die Grundprinzipien der Nutzung von erneuerbaren Energien untersuchen und nachvollziehen. Der Abschluss der Unterrichtseinheit zeigt den Schülerinnen und Schülern auf, was sie selbst zuhause und in der Schule tun können, um sich ihren eigenen Energieverbrauch bewusst zu machen und damit Energie zu sparen. Das vorliegende Unterrichtsmaterial soll Sie dabei unterstützen, Ihre Schülerinnen und Schüler an das wichtige Zukunftsthema erneuerbare Energien heranzuführen.
Michael Wuensch

Elektrizität - Online-Lernspiele - 0 views

  •  
    Online-Lernspiele zur Elektrizität: Diese Lernspiele sind als Flash-Animationen umgesetzt. Dazu gibt es Arbeitsblätter und Lösungsblätter.
Michael Wuensch

ICT for Teaching & Learning in Falkirk Primary Schools - 0 views

  •  
    ICT for Teaching & Learning in Falkirk Primary Schools. This blog is maintained by Malcolm Wilson, ICT Curriculum Development Officer for Falkirk Council Education Services. The purpose of the blog is to help support primary teachers within Falkirk primary schools in their use of ICT across teaching and learning.
Michael Wuensch

EMU - Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung - 0 views

  •  
    EMU - Evidenzbasierte Methoden der Unterrichtsdiagnostik und -entwicklung
Michael Wuensch

Wissenschaftsjahr Energie: Themendossiers für Kinder und Jugendliche - 0 views

  •  
    Energie ist alltäglich, mit Energie kommt jeder von uns in Berührung, Energie steht uns in vielfältiger Weise zur Verfügung. Gleichzeitig stellt uns der immense Energieverbrauch vor gewaltige Aufgaben: wie kann dauerhaft die Versorgungssicherheit gewährleistet werden und wie kann man die mit dem Energieverbrauch verbundenen Umweltprobleme in den Griff bekommen? Ein Angebot für Lehrkräfte und Jugendredaktionen
Michael Wuensch

Strommix in Deutschland [PDF] - 0 views

  •  
    Strommix in Deutschland (Landkarte). Nettostromerzeugung im Jahr 2008 in Deutschland.
Michael Wuensch

Virtuelle Experimente zur Zukunft der Energie - 0 views

  •  
    Energie bestimmt unser Leben. Wir nutzen Energie fast permanent in verschiedensten Formen, ob zur Fortbewegung, zum Heizen oder zum Beispiel zum Betrieb eines Computers. Und jeder Mensch ist selbst ein Energiebündel. Hier kannst du spielerisch am Computer experimentieren und ganz nebenbei interessante Sachen über das Thema Energie erfahren.
Michael Wuensch

Soziale Netzwerke im Internet - Social Communities - klicksafe.de - 0 views

  •  
    Klicksafe Materialien zu Jugendschutz, Datenschutz und Privatsphäre.
Michael Wuensch

Materialien - klicksafe.de - 0 views

  •  
    Materialien von Klicksafe zu Cybermobbing, Datenschutz, Persönlichkeitsrechte, Elterninfos, Internet, Handy, Social Communities, etc.
Michael Wuensch

Kostenlose e-Booklets zum Download | CoachAcademy - 0 views

  •  
    Kostenlose eBooks: Bewerbungsguide für Jungakademiker, Körpersprache, Soft Skills Teil I, Soft Skills Teil II, Mobbing
Michael Wuensch

Stromversorgung im Jahr 2020 - Zukunftsausblick für erneuerbare Energien (Rep... - 0 views

  •  
    Die Stromversorgung der Zukunft steht im Zeichen erneuerbarer Energien. Der "grüne Strom", soll durch Photovoltaik-Anlagen, Windkraftanlagen, Wasserkraftwerke und Bioenergieanlagen erzeugt werden. Je nach Stärke von Sonne und Wind kann zukünftig unterschiedlich viel Energie erzeugt werden. Daher spielt der Aspekt der Energiespeicherung, wie. z.B. durch Pumpspeicher-Kraftwerke eine immer größere Rolle. messelive.tv blickt in dieser Ausgabe der Reportage in die Zukunft und zeigt in einer Prognose, wie die Stromversorgung im Jahr 2020 aussehen könnte.
Michael Wuensch

Energiesparen zu Hause (PDF) - 0 views

  •  
    Energiesparen zu Hause! Wie viel Energie verbrauchen wir eigentlich zu Hause und wie wird das gemessen? Solarinchen und Sunny Bear geben dir außerdem viele Tipps, wie du zu Hause Energie sparen kannst, damit der Umwelt hilfst und außerdem eine Menge Geld sparst!
Michael Wuensch

Solar is Future for Kids - 0 views

  •  
    Begleite Sunny Bear und Solarinchen auf einer Entdeckungsreise durch vier verschiedene Welten. Hier kannst du den Geheimnissen des Solarstroms auf die Spur kommen und erfährst, wie wir unsere Umwelt schützen können.
Michael Wuensch

Elektrischer Strom - 0 views

  •  
    Infos zu Strom, Akkus, elektronischen Bauelementen, etc.
Michael Wuensch

Energie von der Sonne im Unterricht - Lehrer-Center - 0 views

  •  
    Energie von der Sonne - ein spannendes Thema auch für den Unterricht. Hier finden sie praktische und erprobte Unterrichtshilfen für die Grundstufe, die Sekundarstufe 1 und weiterführende höhere Schulen (HTL), welche ihnen die Behandlung des Themas "Solarenergie" im Unterricht erleichtern sollen.
Michael Wuensch

Energie von der Sonne im Unterricht - Lehrermaterial - 0 views

  •  
    Energie von der Sonne im Unterricht - Lehrercenter (Arbeitsblätter, Lieder, Anregungen, Interaktioen) - Energie von der Sonne - ein spannendes Thema auch für den Unterricht. Hier finden sie praktische und erprobte Unterrichtshilfen, welche ihnen die Behandlung des Themas "Solarenergie" im Unterricht erleichtern sollen.
« First ‹ Previous 61 - 80 Next › Last »
Showing 20 items per page